Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Kronshagen

Sonnabend, 22. Oktober 2022, 14.00 Uhr

Stück für Stück aus dem Keller

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Landesliga- Mannschaft gegen den TSV Kronshagen begrüßt Sie der SVEComet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit ihrem Anhang aus Kronshagen, dem Schiedsrichter- Gespann sowie – falls anwesend – den Vertretern der Presse.

Heute absolviert der SVE Comet sein 11. Punktspiel der Saison 2022/23 in der Landesliga Mitte und wer rechnen kann, wird schnell feststellen, dass wir damit bei Spielende die Hälfte der Spiele bereits hinter uns haben werden.

Zu diesem Zeitpunkt müssen wir realistisch feststellen, dass wir auf einem direkten Abstiegsplatz stehen und zudem mit – 14 die mit Abstand schlechteste Tordifferenz im Klassement aufweisen.

Dies sind alles keine guten Rahmenbedingungen für den Start in die zweite Saisonhälfte.

Die Tatsache, dass mindestens Tabellenrang 8 erreicht werden muss, um mit dem drohenden Abstieg garantiert nichts mehr zu tun zu haben, macht die Aufgabe zudem nicht leichter.

Es gibt gleichwohl jedoch auch Grund zur Hoffnung für unsere grün-gelbe Community!

Nach einem völlig misslungenen Saisonstart mit teilweise unterirdischen Leistungen – die Spiele u.a. gegen Lägerdorf und Hohenwestedt lassen grüßen – hat unsere Mannschaft zuletzt gute Leistungen gezeigt und ist insbesondere durch mannschaftliche Geschlossenheit, gepaart mit hoher Motivation und Einsatzbereitschaft zu Erfolgen gekommen.

So konnte der ambitionierte Aufsteiger Preetzer TSV auf dem Cometplatz mit 4:0 geschlagen werden, dem Gettorfer SC wurde ein 2:2-Remis abgerungen und auswärts gelangen in Altenholz und in Tungendorf jeweils knappe, aber letztlich auch verdiente 3:2- Siege.

Damit konnte endlich die ungeliebte rote Laterne an den SV Tungendorf weitergereicht werden und man hat begonnen, sich Stück für Stück aus dem Tabellenkeller herauszuarbeiten und den Anschluss an das untere Mittelfeld herzustellen.

Trotzdem, und das muss bei aller Freude über die jüngsten Ergebnisse festgestellt werden, liegt vor uns noch ein langer Weg zum Klassenerhalt, der nur durch harte Arbeit während des Trainings und auf dem Spielfeld bewältigt werden kann.

Am heutigen Tage geht es damit gleich los, denn mit dem TSV Kronshagen kommt nicht nur ein alter Kontrahent zum Cometplatz, sondern eine Mannschaft, die die gleichen Ziele im Abstiegskampf verfolgt wie der SVE Comet.

Der TSV Kronshagen rangiert mit 8 Punkten (bei 9 ausgetragenen Spielen) direkt hinter uns und wird alles daransetzen, mit einem heutigen Erfolg auf dem Cometplatz, nicht nur die Plätze zu tauschen, sondern auch wieder etwas Morgenluft zu schnuppern.

Der Absteiger aus der Oberliga hat es sich ohnehin nicht zum Ziel gesetzt, mit aller Macht die Rückkehr in die höchste Landesklasse anzustreben.

Trainer Peter Speth und sein Team gaben vielmehr eine Revitalisierung und Strukturierung in der Landesliga als Teil des Gesamtvorhabens an und erachteten einen Platz „unter den ersten Fünf der Landesliga Mitte“ als „ein schönes Ziel für die neugeformte Mannschaft“.

Nun, danach sieht es im Moment nicht aus, jedoch unterstreicht diese Zielsetzung die hohen Ambitionen der Kronshagener, vor denen man keinesfalls die Augen verschließen sollte.

Mark Hungerecker und Steve Frank werden unserer SVE Comet-Truppe die Bedeutung der heutigen Partie nicht vorenthalten und vor dem Gegner gewarnt haben.

Bleibt nur noch die Hoffnung, dass heute alle Spieler an Bord sind und somit personell auf ein breites Spektrum an Möglichkeiten zurückgegriffen werden kann. 

Wünschen wir unserem Team für ihr Vorhaben in diesem eminent wichtigen Spiel also alles Gute und drücken wir ihm die Daumen!

Ein heutiger Erfolg würde die Stimmung weiter deutlich verbessern und dem SVE Comet insbesondere vor den kommenden Begegnungen das nötige Selbstvertrauen geben.

Doch zunächst viel Freude bei einem spannenden und hoffentlich fairen Spiel am heutigen Nachmittag gegen den TSV Kronshagen wünscht Ihnen

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!!!!!Vorschau!!!!!Vorschau!!!!!Vorschau!!!!!

Für die nächsten beiden nächsten Spiele benötigen wir Ihre bzw. Eure Unterstützung!!!

Am kommenden Sonnabend findet das nächste Auswärtsspiel im Kreis Rendsburg-Eckernförde statt:

Sonnabend 29Oktober 2022, 14.00 Uhr

SpVg Eidertal-Molfsee​-​SVE Comet Kiel​

Das nächste Heimspiel steigt dann in 14 Tagen auf dem Cometplatz:

Sonnabend, 05. November 2022, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel​-​Heikendorfer SV

Vorschau!!!!!Vorschau!!!!!Vorschau!!!!!Vorschau!!!!!

Spielvorbericht: SVE Comet Kiel – Gettorfer SC

Fußball- Landesliga Mitte

Sonnabend, 08. Oktober 2022, 14.00 Uhr

Moral bewiesen!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Landesliga Mitte gegen den Gettorfer SC begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans aus dem Kreis Rendsburg- Eckernförde, an das Schiedsrichter- Gespann sowie, falls anwesend, an die Vertreter der Presse.

Wow, das war am vergangenen Wochenende wahrlich eine Überraschung, die uns unsere Mannschaft beim Auswärtsspiel in Altenholz präsentierte.

Da war man als Tabellenletzter und somit Inhaber der roten Laterne und krasser Außenseiter zum Tabellendritten nach Altenholz gereist, um gegen den Oberliga- Absteiger möglichst gut auszusehen und wenn möglich zumindest einen Punkt zu ergattern.

Doch dann schlug das Pech unbarmherzig zu. Bereits in der 4. Spielminute ging Timur Yilmaz kurz vor der Strafraumgrenze etwas zu beherzt gegen einen Altenholzer Stürmer zur Sache und erhielt dafür zur Überraschung aller Anwesender glatt rot.

Offenbar hatte der Unparteiische die Aktion als Notbremse gewertet, was jedoch definitiv nicht zutraf.

Gleichwohl musste unsere Elf dann fast das ganze Spiel mit 10 Mann bestreiten, was insbesondere in Anbetracht der zweimaligen Altenholzer Führung die Sache nicht eben einfacher machte.

Doch dann bäumte sich die grün-gelbe SVE Comet- Truppe auf und drehte das Spiel komplett.

Mit unbändigem Kampfgeist und zunehmend auch immer mehr Balleroberung und –behauptung im Mittelfeld sowie mit gefährlichen nadelstichartigen Vorstößen in die „Box“ gab man den Gastgebern, die immer einfallsloser agierten, zunehmend Rätsel auf und gewann das Spiel am Ende sensationell.

So war der Jubel nach dem Schlusspfiff auch groß und angesichts der Umstände auch mehr als verständlich.

In der DDR hätte man seinerzeit dies als einen ‚Sieg des Kollektivs‘ gewertet und genau das war es auch, was an diesem Tage den Unterschied ausmachte.

Unsere Mannschaft trat geschlossen, eben als Kollektiv, auf und warf alles in die Waagschale, was sie hatte. Dies tat man, obwohl man über 90 Minuten auf den elften Mann verzichten musste, in beeindruckender Art und Weise.

Während einer Saison, die bislang alles andere als planmäßig bzw. erfolgreich (siehe Tabellenplatz) verlief war dieses Spiel ein Hoffnungszeichen!

Wenn es doch nur öfter so laufen würde, dann gäbe es in unseren Reihen manche Sorgenfalte auf der Stirn weniger.

Ein Blick auf die Tabelle reicht, um zu erkennen, dass es weiterer Erfolge bedarf, um zumindest erstmal den letzten Tabellenplatz zu verlassen.

Heute, im Heimspiel gegen den Gettorfer SC auf dem Cometplatz, bietet sich die Gelegenheit, den leichten Aufwärtstrend, der sich mit den Siegen gegen den Preetzer TSV und in Altenholz abzeichnet, zu verstetigen und weitere enorm wichtige Punkte einzufahren.

Während der letzten Spielzeit gab es gegen den heutigen Gegner am 02.04.22 eine heftige 0:5- Klatsche in Gettorf, während man sich zu Hause im Rückspiel am 09.05.22 mit einem 2:2 zufrieden geben musste.

Ein wahrhaft unbequemer Gegner am heutigen Tage also, mit dem man sich gleichwohl auseinandersetzen muss und dies möglichst erfolgreich.

Am vergangenen Wochenende verlor der Gettorfer SC zu Hause deutlich mit 1:5 gegen die SpVg Eidertal-Molfsee und wird heute alles daransetzen, diese Schlappe mit einem Erfolg auf dem Cometplatz wieder wettzumachen. Diese Rahmenbedingungen machen den heutigen Gegner umso gefährlicher.

Da wird es ganz wichtig sein, dass dem Trainerteam Mark Hungerecker und Steve Frank alle Spieler wieder gesund zur Verfügung stehen und man gewissermaßen mit ‚voller Kapelle‘ aufspielen und an den Erfolg in Altenholz anknüpfen kann.

Heute steht ein sehr interessanter Vergleich bevor, soviel steht fest.

Dementsprechend werden beide Mannschaften auf dem Cometplatz wohl auch zur Sache gehen und versuchen, das bestmögliche aus dieser Partie zu machen.

Hoffen wir alle, dass unsere Elf dies auch heute tut und wieder als Mannschaft geschlossen auftritt!

Drei Punkte am heutigen Tage wären nicht nur willkommen, sondern angesichts der immer noch prekären Tabellensituation unbedingt notwendig!

Jungs, gegen Preetz und in Altenholz habt ihr bewiesen, dass ihr es könnt!!

Bitte, knüpft heute daran an!!

Wir drücken Euch die Daumen!!

Ihnen, liebe Fans und Zuschauer wünscht ein schönes, faires und zugleich spannendes Spiel am heutigen Tage

Die Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Am kommenden Wochenende fahren wir nach Neumünster:

Sonnabend,15. Oktober 2022 um 15.00 Uhr

SV Tungendorf                                  –           SVE Comet Kiel                                

——————————————————————————————————

Danach folgt wieder ein Heimspiel auf dem Cometplatz:

Sonnabend,22. Oktober 2022, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel                                –           TSV Kronshagen       

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Spielbericht: MTSV Olympia Neumünster – SVE Comet II

25.09.2022

Aufstellung: 

Tor: Mia

Abwehr: Julez, Laura, Anna, Lara

Mittelfeld: Asli, Mandy, Chantal

Sturm: Melina

Bank: Vivi, Greta, Anne

Unser zweites Auswärtsspiel und wir wollten diesmal die Punkte mit nach Hause nehmen. Von der letzten Niederlage nicht entmutigt machten wir uns auf den Weg nach Neumünster, ohne zu wissen, was wir von unseren Gegnerinnen erwarten konnten. Das Wetter war regnerisch angenehm, sodass wir diesmal nicht damit rechnen mussten, dass es aufgrund von Kreislaufproblemen zu großen Ausfällen in unseren Reihen kommen wird. Unser Trainer Moppel entschied sich für eine 4-3-1 Aufstellung, also ähnlich wie die Aufstellung, die wir auch im Training mehrmals geübt hatten. Das Spiel wurde pünktlich angepfiffen und wir merkten sofort, dass wir einen sehr starken Gegner vor uns hatten. Bereits in der zweiten Minute wurden wir komplett ausgespielt und es fiel das 1:0. Die Devise war: Kopf hoch, weiter machen. Aber so wie das Spiel begonnen hat, ging es auch weiter. Es gab einen Eckstoß nach dem anderen für Neumünster und wir konnten nur versuchen die Bälle aus unserem Strafraum rauszuhalten. Durch gute Aktionen im Mittelfeld durch Mandy, die den Ball immer wieder bei der Abwehr abgeholt hat, gelang es uns in einigen Fällen auch. Allerdings konnten wir den Ball nicht lange halten, nach 2-3 Pässen war Schluss. Die Gegnerinnen ließen uns überhaupt nicht ins Spiel kommen und nutzten jede Möglichkeit zum Tor vorzurücken, sodass es zur Halbzeit 5:0 für Neumünster stand. Zum Aufwärmen ging es für eine kurze Besprechung in die Kabine. Moppel erinnerte uns daran was wir beim Training besprochen haben und auch, dass das Ergebnis am Ende erstmal nicht zählt, solange wir einen vernünftigen Spielaufbau hinbekommen konnten. Aufgewärmt und motiviert starteten wir in die zweite Halbzeit. Allerdings ging diese ähnlich weiter wie die erste und nach einigen Minuten trafen die Gegnerinnen zum 6:0. Chantal versuchte zwar immer wieder den Ball zum gegnerischen Tor zu bringen, erfolgreich abschließen konnte allerdings keine von uns. Gleiches galt für Anna, welche kurzzeitig ins Mittelfeld gestellt wurde und zwei Möglichkeiten hatte mit dem Ball Richtung Tor zu marschieren. Unsere Abwehr gab zwar ihr Bestes und konnte mit Laras oder auch Annes (welche erstmals für uns auf dem Feld stand) Einsatz den ein oder anderen Ball retten, aber letztendlich fühlte es sich an wie ein Kampf gegen Windmühlen. Total ko und natürlich auch etwas entmutigt verließen wir den Platz mit einem Endergebnis von 12:0. Eine Niederlage, besonders in der Höhe muss erstmal verkraftet werden, wir wissen aber, dass wir als Mannschaft noch am Anfang stehen und freuen uns schon auf die nächsten Spiele – hoffentlich treffen wir dann auf Gegnerinnen auf Augenhöhe. Wir danken den Damen vom MTSV Olympia Neumünster für das faire Spiel und die Gastfreundschaft.

Nächsten Sonntag haben wir das nächste Spiel – Zuhause gegen SG Schmalfeld-Hasenmoor.

Spielbericht TUS SW Elmschenhagen : SVE Comet Kiel II

Mittwoch 14.09.2022

Aufstellung:

Tor: Mia

Abwehr: Joana, Angelika, Anna, Laura

Mittelfeld: Mandy

Sturm: Chantal, Melina, Larissa

Bank: Azra, Anne, Greta, Celine, Franzi

Für unser zweites Punktspiel trafen wir Mittwochabend auf den TuS SW Elmschenhagen in Elmschenhagen. Auch bei dieser Mannschaft wussten wir vorm Anstoß nicht was uns erwartet und starteten mit einer eher offensiven Aufstellung. Bereits kurz nach dem Anstoß gelang den Gegnerinnen das 1:0. Natürlich war dieses schnelle Gegentor ein kleiner Dämpfer für unsere Motivation, aber Mandy kümmerte sich als Kapitänin lautstark darum, uns erneut zu motivieren. Mit viel Einsatz gingen wir in die nächsten Zweikämpfe und verhinderten auf diese Weise das ein oder andere Durchkommen der Gegnerinnen. Durch fehlende Absicherung unserer Abwehr gelangen den Gegnerinnen in der 11. und 12. Minute die nächsten Gegentore. In Absprache mit unserem Trainer stellten wir uns defensiver, sodass Chantal und Larissa ins Mittelfeld rückten. Kurz darauf musste Larissa gegen Azra ausgewechselt werden. Wir merkten mehr und mehr, dass wir es mit sehr spielstarken Spielerinnen zu tun hatten und das Spiel spielte sich zum Großteil auf unserer Seite ab. Vorlagen, die aus unserer Abwehr vor das gegnerische Tor gespielt wurden, konnten leider nicht verwandelt werden. So kam es in der 19. Minute zum 4:0. Greta kommt für Angelika in die linke Außenverteidigung und hatte somit ihren ersten offiziellen Einsatz für den Verein. In der 25. Minute fällt durch einen vermeidbaren Absprachefehler das 5:0. Danach haben wir uns nochmal gesammelt und versucht zu konzentrieren. Die Absprachen haben besser geklappt und unser Angriff schaffte durch Chantal und Melina den Durchbruch nach vorne. Leider konnten wir uns bis zur Halbzeitpause nicht mit einem Tor belohnen. Trotz des Rückstandes gingen wir mit einem positiven Gefühl in die Pause, da wir die Dinge aus dem Training zum Großteil umsetzen konnten. In der Pause kamen Celine und Franzi für Azra und Greta. Wir starteten mit neuer Energie und gingen auf ein Neues in jeden einzelnen Zweikampf. Trotzdem schoss eine Stürmerin von TuS SW Elmschenhagen das 6:0. Kurz darauf gelang Franzi in der 65. Minute durch ein Absprachefehler der Gegnerinnen das 6:1. Trotz des starken Einsatzes der Verteidigung und von Mandy, die immer wieder mit nach hinten gearbeitet hat, fielen noch drei weitere Gegentore, sodass wir das Spiel mit einem 9:1 beendeten. Obwohl die Niederlage recht hoch ist, sind wir nicht demotiviert und freuen uns auf das nächste Punktspiel in Neumünster. Wir danken dem TuS SW Elmschenhagen für das wirklich faire Spiel.

Online kasíno Slovensko: Trendy, tipy a zodpovedná hra

V posledných rokoch sa online zábava na Slovensku stala čoraz populárnejšou formou oddychu a zábavy. S rastúcim počtom dostupných platforiem a ponúk je pre hráčov čoraz dôležitejšie, aby sa dokázali orientovať v možnostiach, ktoré prinášajú skutočnú hodnotu a bezpečnosť. online kasíno Slovensko predstavuje praktický nástroj, ktorý umožňuje používateľom získať prehľad o dôveryhodných platformách, ich ponukách a podmienkach.

Podľa odborníkov na digitálnu zábavu je kľúčové, aby sa hráči dokázali rozhodovať na základe overených informácií. Peter Novák, analytik trhu digitálnej zábavy, zdôrazňuje: „Používatelia, ktorí majú prístup k prehľadným a overeným informáciám o platformách, dokážu lepšie využiť bonusy a ponuky, minimalizovať riziká a maximalizovať svoj zážitok z hry.“

Štatistiky trhu
Podľa nedávnej štúdie Ministerstva financií SR viac ako 65 % hráčov využíva online platformy pravidelne. Najväčší záujem je medzi vekovou skupinou 25–40 rokov. Taktiež až 58 % používateľov porovnáva viacero platforiem pred tým, než sa rozhodnú aktívne zapojiť, čo ukazuje rastúci význam dôveryhodných zdrojov informácií a profesionálnych prehľadov.

Výhody používania overených platforiem

  1. Bezpečnosť a dôveryhodnosť: Overené platformy minimalizujú riziko podvodov a chránia osobné a finančné údaje.
  2. Prehľadnosť ponúk: Hráči získavajú jasné informácie o bonusoch, odmenách a podmienkach, čo im umožňuje lepšie plánovať svoju stratégiu.
  3. Užívateľská skúsenosť: Intuitívne rozhranie a podpora zákazníkov zlepšujú celkový zážitok z hrania.
  4. Flexibilita: Možnosť prispôsobiť výber hier a bonusov podľa individuálnych preferencií.

Tieto výhody zaisťujú, že hráči môžu efektívne a bezpečne využiť dostupné možnosti a zvýšiť svoj celkový zážitok.

Najobľúbenejšie typy hier na online platformách

  • Automaty: Jedna z najpopulárnejších foriem online zábavy, s rôznymi témami a bonusovými kolami.
  • Karetné hry: Blackjack a poker sú obľúbené pre ich strategické možnosti a dynamiku.
  • Ruletka: Klasická ruletka, vrátane európskej a francúzskej verzie, poskytuje rýchlu a vzrušujúcu zábavu.
  • Live hry: Hry s živým dealerom prinášajú realistický zážitok priamo do domácnosti hráča.
  • Špeciálne bonusové hry: Mini-hry a turnaje ponúkajú príležitosti získať ďalšie odmeny a body do programov vernosti.

Tipy od expertov pre bezpečné hranie

  • Nastavte si limity: Stanovte si finančné a časové limity, aby ste sa vyhli nadmernému zapojeniu.
  • Porovnajte ponuky: Pred registráciou a vkladom porovnajte rôzne platformy a bonusy.
  • Sledujte novinky: Platformy pravidelne aktualizujú ponuky a hry, čo umožňuje využívať nové príležitosti.
  • Využívajte programy vernosti: Bodové systémy a odmeny za pravidelnú aktivitu zvyšujú celkový zážitok.

Trendy a budúcnosť online hier na Slovensku
S rastúcou popularitou mobilných zariadení sa viac ako 60 % používateľov zapája do online hier cez smartfóny a tablety. Tiež je viditeľný rast záujmu o kryptomeny a moderné platobné metódy, ktoré poskytujú rýchle a bezpečné transakcie. Vývoj umelej inteligencie a personalizovaných odporúčaní umožňuje hráčom optimalizovať zážitok a získať ponuky priamo podľa svojich preferencií.

Záver
Online hranie na Slovensku poskytuje širokú škálu možností a zážitkov pre rôzne skupiny hráčov. Využívanie overených platform, ako je online kasíno Slovensko, umožňuje bezpečný a efektívny prístup k ponukám, podporuje informované rozhodovanie a zodpovedné hranie. S rastúcou komplexnosťou trhu je dôležité, aby hráči dokázali rozlíšiť medzi kvalitnými a menej spoľahlivými možnosťami, čím maximalizujú svoj zážitok a minimalizujú riziká.

Spielbericht:SVE Comet Kiel Frauen II – TSV Russee II (7er)

04.09.2022

Aufstellung:

Tor: Mia

Abwehr: Vivi, Anna, Laura

Mittelfeld/Sturm: Mandy, Melina, Chantal 

Bank: Anne, Joana, Azra, Angelika, Larissa, Franzi

Nachdem unsere 1. Frauenmannschaft bereits am Freitag in die neue Saison gestartet ist, war es nun auch für uns soweit. Nach einer intensiven Vorbereitung, in welcher wir uns als neue Mannschaft mit einem neuen Trainer erstmal finden mussten, freuten wir uns sehr darauf gemeinsam das erste Spiel zu absolvieren. Bei gutem Wetter und sehr motiviert warteten wir um 14 Uhr auf den Anstoß – ABER: der Schiedsrichter ist leider nicht aufgetaucht. Zum Glück ließ sich mit Hilfe der gegnerischen Mannschaft schnell ein neuer Schiedsrichter organisieren, der bereitwillig eingesprungen ist. Mit etwas Verspätung konnte das Spiel um 14:25 doch noch angepfiffen werden. 

Zu Beginn des Spiels brauchten wir alle kurz, um uns auf die Spielsituation einzustellen und auch mit dem kleineren Spielfeld klarzukommen. Diese Findungsphase dauerte allerdings nicht lange und wir besetzten, wie wir es trainiert hatten, unsere Positionen. Nachdem Anna mit einer Gegenspielerin zusammengestoßen war, musste sie bereits in der 7. Spielminute ausgewechselt werden, sodass Azra ihre Position übernommen hat. Nach einem Absprachefehler in unserer Abwehr, gelang es der gegnerischen Angreiferin den Ball zum 0:1 in unserem Tor zu versenken. Wir ließen uns davon nicht entmutigen und führten das Spiel energisch weiter. Es gab zwar den ein oder anderen Passfehler und auch nicht jeder Risikoball der Abwehr ist vorne angekommen, aber die Konteraktionen der Gegnerinnen konnten unsere Abwehr und Mia im Tor souverän klären. Nach einer Trinkpause verließen Mandy, Laura  und Azra das Feld und für die drei kamen Franzi, Angelika und Anna. Eine Umstellung, die erneut dazu führte, dass wir uns in dieser Konstellation zunächst zurecht finden mussten, aber es hat alles gut funktioniert. Es erfolgte ein Wechsel im Angriff, sodass für Melina nun Larissa auf das Feld kam. Nachdem Chantal sich in der 26. Minute erfolgreich freispielen konnte, traf sie zum 1:1. Kurz vor der Halbzeitpause schoss Russee dann noch das 1:2. 

Nach einer kurzen, aber weiterhin ermutigenden Besprechung mit unserem Trainer in der Halbzeitpause, starteten wir motiviert in die zweite Hälfte des Spiels. In der Pause musste Anna sich eingestehen, dass sie aufgrund von zwei Wespenstichen nicht mehr weiterspielen konnte, sodass Laura wieder die Innenverteidigung übernommen hat und Azra und Melina die Außenverteidigung. Auch Mandy kam wieder in den Angriff. 

Wir versuchten von Anfang an etwas mehr Druck aufzubauen und suchten den Weg in Richtung des gegnerischen Tors. Ein Freistoß nach einer gegnerischen Abseitsstellung kam durch Laura direkt vor das gegnerische Tor, konnte aber leider im Angriff nicht verwandelt werden. Ähnlich sah es bei einem Freistoß von der Mittellinie kurze Zeit später aus. Unsere Angriffspielerinnen spielten sich immer wieder frei und trauten sich nun auch mehr. Nachdem Larissa im Angriff durch einen zu hohen Fuß an der Hand getroffen wurde, erhielt eine der Gegnerinnen eine gelbe Karte. Kurz danach gelang Franzi durch ein tolles Passspiel in der Mitte das 2:2. 

Schließlich gab es noch einige schöne Möglichkeiten für Mandy, Franzi und Chantal, leider ließ sich keine davon mehr verwandeln. In der Innenverteidigung musste Laura durch Angelika ersetzt werden, da sie nach einem Kontakt mit einer Gegnerin am Fuß verletzt war. Joana kam auf der rechten Verteidigungsseite für Azra und konnte nochmal frische Energie aufs Feld bringen. 

Das Spiel endete schließlich mit einem Unentschieden und somit auch mit unserem ersten Punkt in dieser Saison. Wir danken TSV Russee II für das faire Spiel.

Für die kommenden Trainingstage haben wir viel mitgenommen und freuen uns auf unser nächstes Punktspiel am 14.09. gegen TuS SW Elmschenhagen – diesmal auf einem 9er Feld.

Spielbericht: BCG Altenkrempe – SVE Comet Kiel

Fr 02.09.2022

Das erste Punktspiel der Frauenmannschaft, Team A stand unter keinem guten Stern. Bereits im Vorfeld hatten wir versucht, den ungünstigen Termin mit einer Stunde Anfahrtszeit vom Freitagabend auf einen Nachmittag am Wochenende zu verlegen, was vom Gastgeber jedoch verweigert wurde. Als wäre Spielbeginn um 19:30 Uhr nicht schon spät genug, wurde der Anstoß noch um fast eine weitere Viertelstunde hinausgezögert, weil kein Schiedsrichter aufkreuzte. Dankenswerterweise sprang ein hilfsbereiter Zuschauer spontan ein.

Zum Saisonauftakt vor Ort war außerdem Staffelleiter Volkmar Herbst, um beiden Mannschaften eine gute Saison zu wünschen.

Aufstellung:

Tor: Lynsche

Abwehr: Nele, Horsti, Josi, Vögelchen

Mittelfeld: Ines, Kristin, Theresa, Negin

Sturm: Zoe, Lotta

Bank: Luwam, Maryam, Florida, Maike

Trotz der hohen Motivation, nach der langen Anfahrt wenigstens drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, konnten wir an unsere Leistungen aus dem letzten Freundschaftsspiel leider nicht anknüpfen. Insgesamt wirkten wir, der Uhrzeit entsprechend, einfach ein bisschen müde. Dennoch konnten wir einige Chancen herausarbeiten und zeigten uns überlegen. Uns fehlte aber das notwendige Glück beim Abschluss. Krissy und Theresa bemühten sich, vorne mitzuspielen, wodurch dann aber gelegentlich die Defensive zu stark vernachlässigt wurde. So gelang es Altenkrempe zweimal kurz hintereinander, unsere Abwehrkette außer Kraft zu setzen und einzunetzen. Dank eines schönen Zusammenspiels über die linke Seite konnte Lotta zum 2:1 verkürzen, doch Altenkrempe legte noch vor dem Halbzeitpfiff an diesem für uns trotz Flutlicht rabenschwarzen Freitag zum 3:1 nach.

Nach der Pause stellten wir ein wenig um. Maryam war inzwischen für Vögelchen gekommen, Luwam ergänzte den Sturm und kam für Horsti. Später sprang Florida im rechten Mittelfeld für Ines ein. Die defensive Dreierkette schien uns an diesem Tag besser zu liegen und wir zeigten uns gleich viel stabiler. Wieder war es Lotta, die uns nach einem lagen Pass von Krissy mit dem 3:2 im Spiel hielt. Allerdings wurden die Zweikämpfe auf beiden Seiten immer ruppiger, bis es zu einer kleinen Prügelei auf dem Spielfeld kam. Glücklicherweise konnte alles geklärt werden und die Kontrahentinnen kamen mit jeweils einer gelben Karte davon. Trotz einiger guter Chancen (und dem ein oder anderen strittigen Abseitspfiff, der uns anstelle eines Tores eine gelbe Karte wegen frustrierten Meckerns einbrachte), reichte es leider doch nicht für den Ausgleich.

Wir drücken unserem Team B die Daumen, die am Sonntag in Ellerbek gegen den TSV Russee II antreten.

Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Lägerdorf

Fußball- Landesliga Mitte

Sonnabend, den 27. August 2022, 14.00 Uhr

Kompletten Fehlstart vermeiden – das ist das Ziel!

Liebe Fußballfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

zum heutigen und damit zweiten Heimspiel der Spielzeit 2022/2023 seiner Fußball- Ligamannschaft in der Landesliga Mitte gegen den TSV Lägerdorf begrüßt Sie der SVE Comet Kiel recht herzlich.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans aus dem Kreis Steinburg, an das Schiedsrichter- Gespann sowie an die Vertreter der Presse.

Tja, als einen kleinen Fehlstart in die fürwahr schwere und fordernde Saison 22/23 kann man die beiden bisherigen Spiele schon bezeichnen. Nach dem 4:7 gegen den TSV Klausdorf und dem 0:2 beim Heikendorfer SV steht man ohne Punkte auf dem letzten Tabellenplatz und ist damit Inhaber der ‚roten Laterne‘.

Insbesondere die Tatsache, dass man nach 2 Spielen bereits 9 (!) Gegentore zu verzeichnen hat, stimmt den neutralen Beobachter wie auch den SVE Comet-Fan nachdenklich.

Da beruhigt auch die Tatsache, dass man beide Niederlagen immerhin gegen den Saison-Mitfavoriten und aktuellen Tabellenführer TSV Klausdorf  sowie gegen den Tabellenvierten Heikendorfer SV hinnehmen musste, nur bedingt.

Insgesamt ist die Lage zumindest als bedenklich anzusehen, zumal die nächsten schweren Gegner ins Haus stehen und der Druck, nunmehr mal zu punkten stetig größer wird.

Es geht somit heute darum, einen kompletten Fehlstart zu vermeiden und wieder etwas Ruhe einkehren zu lassen!

Dieses Vorhaben dürfte gegen den heutigen Gegner allerdings nur mit voller Konzentration und unbedingtem Einsatzwillen umzusetzen sein.

Die Mannschaft aus dem im Raum Itzehoe gelegenen Lägerdorf belegt derzeit Rang 3 der Tabelle und hat bislang die SpVg Eidertal-Molfsee mit 3:1 besiegt und gegen den Heikendorfer SV 2:2 gespielt.

In der vergangenen Saison erreichte man immerhin Platz 4 der Landesliga Holstein.

Obgleich die Erkenntnislage über den heutigen Gegner als – mehr als – dünn zu bezeichnen ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Mannen von Trainer Lars Lühmann bestrebt sein werden, mindestens die gute Platzierung der Vorsaison zu bestätigen und möglichst zu verbessern.

Keine leichte Aufgabe also, die unsere SVE Cometen heute vor der Brust haben.

Es muss auf jeden Fall gelingen, wieder einen Fuß in die Tür zu bekommen, das bedeutet, dass zumindest wieder gepunktet werden muss.

Sollte heute nur ein Zähler herausspringen, wäre gegen einen starken Gegner zumindest schon mal ein Anfang gemacht.

Der o.g. komplette Fehlstart wäre dann vermieden worden und man könnte etwas gelöster an die kommenden Aufgaben herangehen.

Zudem ist zu hoffen, dass dem Trainerteam Hungerecker/Frank möglichst viele personelle Optionen zur Verfügung stehen und die Zeit der personellen Vakanzen endlich mal zumindest ansatzweise zu Ende geht.

Denn nur wenn wir mit ‚voller Kapelle‘ antreten können, wenn man personell variieren und reagieren kann, wird sich diese schwere Saison erfolgreich gestalten lassen.

An dieser Erkenntnis führt kein Weg vorbei!

Alle SVE Comet- Fans hoffen inständig, dass unsere Liga heute gegen einen Gegner, der wahrlich schwer genug ist, einen guten Tag erwischt und uns auf dem Cometplatz den Fußball bietet, den wir von ihr von ihr sehen wollen und der heute dann auch – hoffentlich – zum Erfolg führt.

In diesem Sinne wünscht Ihnen Freude beim Spiel und ein schönes Wochenende

die Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!    Vorschau!    Vorschau!

Am kommenden Wochenende findet kein Punktspiel unserer Ligamannschaft statt, da am Freitag, dem 02. September 2022 ab 18.00 Uhr auf dem Cometplatz die Verabschiedung unseres langjährigen Masseurs Gunter Zerbe im Rahmen eines größeren Events erfolgt.

Daran nimmt auch die Ligamannschaft des SVE Comet teil!

Kommen Sie auch zu diesem Ereignis vorbei, liebe Zuschauer!!

Das nächste Punktspiel ist dann wieder ein Heimspiel auf dem Cometplatz:

Sonnabend, 10. September 2022, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel        –        MTSV Hohenwestedt

Danach folgt dann ein sehr schweres Auswärtsspiel bei dem Top-Favoriten:

Sonntag, 18. September 2022, 14.00 Uhr


VFR Neumünster      –        SVE Comet Kiel        Vorschau!    Vorschau!    Vorschau!

Aus zwei mach eins, denn nur gemeinsam sind wir stark!

In den letzten Wochen ist einiges passiert: Von nun an gibt es nicht einfach nur zwei Frauenmannschaften in unserem Verein, sondern eine ganze Frauenabteilung. Wir sind zwei Mannschaften, aber ein großes Team. Jeden Mittwoch trainieren wir gemeinsam, freitags teilen wir uns in zwei Gruppen auf, um individuell unseren jeweiligen Stärken und Schwächen gerecht zu werden.

Pelle übernimmt wie gehabt die Hauptverantwortung für die erste Frauenmannschaft und wird weiterhin von Jan als Co-Trainer unterstützt. Mit Jan-Moritz Schümann, besser bekannt als Moppel, haben wir ein weiteres Mitglied für unsere Familie gewonnen. Mit großem Elan und vielen neuen Ideen trainiert er unsere Aufbaumannschaft. Als Unterstützung stehen ihm hierbei unsere Mitspielerinnen Liza und Ines, die ehemaligen Trainerinnen der ehemaligen zweiten Frauenmannschaft, mit Rat und Tat als Co-Trainerinnen zur Seite.

Die neue Einheit zeigt sich auch in unseren nagelneuen Präsentationsshirts, die unser Sponsor Aurora Cards Digitaldruck pünktlich zum Fototermin am Mönkeberger Strand gestiftet hat. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle! Im Anschluss an die Fotosession besuchten wir gemeinsam das Fest auf dem Kieler Seefischmarkt, wo unsere Teamkameradinnen Merve und Laura unermüdlich am Vereinsstand Getränke ausschenkten.

Wir freuen uns sehr, einen Kader von über fünfzig Frauen aufweisen zu können und somit neben der ersten Frauenmannschaft ein starkes Aufbauteam mit vielen jungen, motivierten Spielerinnen stellen zu können. Wir haben große Lust, diese Saison wieder anzugreifen und sind weiterhin auf der Suche nach Unterstützung. Das Trainerteam bietet Anfängerinnen aber auch erfahrenen Spielerinnen und allen dazwischen die Möglichkeit, mit passenden Trainingseinheiten ihre Fähigkeiten auszubauen. Schau doch einfach mal vorbei!

Vorbericht: SVE Comet Kiel –TSV Klausdorf

Freitag, 12. August 2022, 19.00 Uhr

Landesliga Mitte

Es geht wieder los – Zum Auftakt ein Schwentine- Derby!

Liebe Fußballfreunde,

zum Heim- Saisonauftakt 2022/2023 in der Landesliga Mitte begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus dem benachbarten Klausdorf an der Schwentine, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die anwesenden Vertreter der Presse.

Allen heute Anwesenden ein herzliches Willkommen auf dem Cometplatz!!

Ja, nun ist es also endlich wieder soweit. Die Punktspiele beginnen auch in der Landesliga und der Ball rollt wieder. Die Fans atmen auf und insbesondere die Wochenenden bekommen wieder einen Tick mehr Würze.

Insbesondere diejenigen, die vom Kommerzfußball und dem dazugehörigen „Bling-Bling“ verwöhnter Profi-Fußballer mit Superstar-Attitüde sich nicht mehr so angesprochen fühlen, freuen sich wieder auf den ‚einfachen‘ und oftmals sicherlich sympathischeren Sport in ihrem unmittelbaren Umfeld.

Es ist eben doch etwas anderes, zuallererst der eigenen Heimmannschaft die Daumen zu drücken und mit ihr mitzufiebern, als dem Profizirkus mit all seinen sehr oft negativen Auswüchsen im TV beizuwohnen.

Wobei das eine das andere nicht unbedingt ausschließt, doch die Identifikation mit dem eigenen Verein vor Ort ist immer mehr Sportfreunden immer wichtiger geworden.

Vor einer Woche bereits begann auch in vielen anderen Spielklassen wieder der Spielbetrieb.

Somit ist er wieder da, der von vielen Aktiven und Fans heiß ersehnte fußballerische Alltag.

Wir alle, die wir vom ‚Virus Fußball’ infiziert sind, sehen der vor uns liegenden Saison mit Interesse, Spannung aber auch großen und gleichwohl respektvollen Erwartungen entgegen.

Unser SVE Comet Kiel hat sich nunmehr in der Landesliga etabliert und steht in einer gewiss nicht leichten Spielklasse vor einer sicherlich nicht einfachen Aufgabe.

Nach einem fulminanten Schlussspurt  in der letzten Saison 21/22 konnte letztendlich der 8. Tabellenplatz gesichert und der Abstieg vermieden werden. Dabei wurde mit dem 3:0- Auswärtssieg beim haushohen Favoriten und bereits als Meister feststehenden FC Kilia noch mal ein Ausrufezeichen gesetzt.

Nunmehr heißt es also wieder, auf Landesebene Farbe zu bekennen und sich mit Gegnern zu beschäftigen, die allesamt ambitioniert sind und zum Teil vor der Saison im qualitativen Bereich ordentlich „aufgerüstet“ haben.

Dies gilt insbesondere auch für den heutigen Gast TSV Klausdorf, der in der vergangenen Saison immerhin Vizemeister wurde und sich mit den Spielern Kern (vom SVE Comet), Kuklinski (Osterrönfeld), Mordhorst (Heikendorf) und Krahl (Schönkirchen) nicht unerheblich verstärkt hat.

Trainer Dennis Trociewicz hat somit eine Truppe beisammen, die, gemeinsam mit dem VFR Neumünster, als absoluter Titelfavorit in der Landesliga Mitte anzusehen ist und somit auch als Favorit in die heutige Partie geht.

Ein ganz harter Brocken also für unsere Mannschaft vom SVE Comet am heutigen Abend und somit eine Bewährungsprobe, die höchste Konzentration und unbedingten Einsatzwillen erfordert, zumal noch nicht alle Spieler des Kaders verletzungsbedingt zur Verfügung stehen.

Zudem waren auch nicht unbedingt alle Spiele in der Vorbereitungszeit dazu geeignet, die Zuversicht auf ein hohes Niveau zu heben. Jedoch haben diese Spiele durchaus die Sinne geschärft für die Schwere der Aufgabe, die vor den SVE Cometen liegt und die gemeistert werden muss.

Das Trainergespann Mark Hungerecker und Steve Frank geht dennoch mit durchaus verhaltenem Optimismus in die neue Spielzeit, denn mit Niklas Graucob (TW), Marcel Iwers und Fabian Menzel (alle eigene 2. Mannschaft), Marcel Vones und Maurice Knutzen (beide PSV Neumünster), Lauritz Molt und Cihad Yagci (beide TSV Kronshagen), Franko Milbradt (FC Kilia Kiel), Marvin Petersen (TSV Klausdorf) sowie Janek Geisbauer (VFR Laboe) konnten ambitionierte und vielversprechende neue Kräfte hinzugewonnen werden.

Alle diese Spieler heißen wir im SVE Comet auf das herzlichste willkommen und wünschen viel Erfolg und Spaß im grün-gelben Dress!

Ebenso herzlich begrüßen wir die neue Physiotherapeutin Lea Schaarschmidt, die unsere Mannschaft in Zukunft medizinisch betreuen wird. Auch sie begrüßen wir ganz herzlich!

Heute beim Heimauftakt auf dem Cometplatz  hoffen wir, dass sich die personelle Lage gut darstellt und das Trainer-Gespann über ausreichende Optionen verfügt.

Denn das Saisonziel kann nur heissen, dass man sich stabil zumindest im Mittelfeld der Tabelle positioniert und von den gefährdeten unteren Rängen fernhält.

Dafür muss alles getan werden!

Denn eins sollte man wissen: Es geht darum, am Ende mindestens Rang 8 zu erreichen. Der Tabellen-Neunte geht in die Relegation mit den Neunten der anderen LL- Staffeln und die Inhaber der Tabellenplätze 10 – 12 sind Regelabsteiger!

Dieses Ziel sollte – unter den erschwerten Bedingungen einer stark besetzten Landesliga – erreicht werden können, auch wenn dies ein langer und sicherlich nicht leichter Weg werden wird.

Vor allem wird es für unser SVE Comet-Team darum gehen, mit Respekt und auch Ehrgeiz in die jeweiligen Spiele zu gehen, um unliebsame Überraschungen von vornherein auszuschließen.

Dafür gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren und – vor allem dann, wenn es mal nicht so gut läuft – zusammenzustehen!!

Mission Possible also, Ärmel aufkrempeln und Gas geben!!!

Damit sollte am heutigen Freitagabend gleich begonnen werden!

Für Spannung ist wieder einmal gesorgt. Warten wir’s ab. In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Saisonstart

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!          Vorschau!         Vorschau!          Vorschau!                    

Am kommenden Wochenende fahren wir nach Heikendorf, wenn es am

Sonntag, dem 21. August 2022 um 15.00 Uhr heißt:

Heikendorfer SV        –           SVE Comet Kiel       

———————————————————————

Danach folgt wieder ein Heimspiel:

Sonnabend, 27. August 2022 um 14.00 Uhr

Die Paarung lautet dann:

SVE Comet Kiel         –           TSV Lägerdorf

Vorschau!          Vorschau!         Vorschau!          Vorschau!