🌟 Werde ein Ehrenamtlicher beim SVE Comet Kiel! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Fußballs!

Der SVE Comet Kiel ist auf der Suche nach engagierten Menschen, die unsere Fußballgemeinschaft bereichern möchten. Möchtest du einen Unterschied machen und Teil unseres dynamischen Teams werden? Dann lass uns gemeinsam Großartiges erreichen!

Warum ein Ehrenamt beim SVE Comet Kiel?

✨ Leidenschaft für den Fußball: Teile deine Liebe zum Sport und trage dazu bei, den Fußball in unserer Region zu fördern.

✨ Gemeinschaft: Werde Teil einer herzlichen und unterstützenden Gemeinschaft von Fußballbegeisterten.

✨ Persönliche Entwicklung: Erweitere deine Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Organisation, Teamarbeit und Management.

✨ Einfluss: Dein Engagement kann einen positiven Einfluss auf die Entwicklung unserer jungen Talente und die Zukunft des Vereins haben.

✨ Spaß: Erlebe die Freude und Aufregung, die der Fußball mit sich bringt, aus einer neuen Perspektive.

Mögliche Ehrenamtspositionen:

👉 Trainer und Co-Trainer: Leite Trainingseinheiten und teile dein Fachwissen mit unseren jungen Spielern.

👉 Teammanager: Organisiere Spieltermine und koordiniere das Team.

👉 Eventplanung: Hilf bei der Organisation von Vereinsveranstaltungen und Turnieren.

👉 Marketing und Kommunikation: Unterstütze uns bei der Verbreitung von Nachrichten und Events in den sozialen Medien.

👉 Vereinsverwaltung: Helfe uns bei der Verwaltung von Vereinsangelegenheiten.

Wenn du daran interessiert bist, dich ehrenamtlich zu engagieren und unsere Fußballgemeinschaft zu stärken, kontaktiere uns noch heute!

Kontaktinformationen:

📧 E-Mail: info@SVE-Comet-Kiel.de

Gemeinsam können wir die Zukunft des Fußballs gestalten und unseren Verein voranbringen. Werde ein Ehrenamtlicher beim SVE Comet Kiel! ⚽💪

🏆 Wir suchen Schiedsrichter! Werde Teil unseres Teams!

Liebst du Fußball? Möchtest du einen Beitrag zum Sport in unserer Gemeinschaft leisten? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der SVE Comet Kiel, stolzer Vertreter des Fußballs in unserer Region, sucht engagierte Schiedsrichter, um unsere Spiele fair und sicher zu leiten. Als Schiedsrichter beim SVE Comet Kiel wirst du Teil einer leidenschaftlichen Gemeinschaft von Fußballliebhabern und hast die Möglichkeit, den Sport voranzutreiben.

Warum Schiedsrichter beim SVE Comet Kiel werden?

✅ Leidenschaft für den Fußball: Teile deine Liebe zum Spiel und trage dazu bei, den Fußball in unserer Region zu fördern.

✅ Persönliche Entwicklung: Lerne wichtige Fähigkeiten wie Entscheidungsfindung, Konfliktlösung und Teamarbeit.

✅ Vergütung: Erhalte eine angemessene Bezahlung für deine Dienste als Schiedsrichter.

✅ Gemeinschaft: Werde Teil einer engagierten und unterstützenden Gemeinschaft von Fußballbegeisterten.

✅ Flexible Zeiten: Du kannst deine Schiedsrichtertermine an deine Verfügbarkeit anpassen.

Was wir von dir erwarten:

👉 Mindestalter: 14 Jahre

👉 Interesse am Fußball und Fairplay

👉 Bereitschaft zur Teilnahme an Schiedsrichter-Schulungen (wenn erforderlich)

👉 Zuverlässigkeit und Fairness

Wenn du bereit bist, die Pfeife in die Hand zu nehmen und ein wichtiger Teil unseres Teams zu werden, dann kontaktiere uns noch heute!

Kontaktinformationen:

📧 E-Mail: info@SVE-Comet-Kiel.de

Besuche unsere Website [Website des SVE Comet Kiel] für weitere Informationen über unseren Verein und unser Engagement für den Fußball in Kiel.

Sei dabei, verändere das Spiel und werde Schiedsrichter beim SVE Comet Kiel! ⚽

Platzwart gesucht!

Wir sind auf der Suche nach einem Platzwart für unsere Sportanlage „Cometplatz“.

Wir suchen jemanden, der neben einem „grünen Daumen“ auch ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick und etwas organisatorisches Talent mitbringt.

Da er/sie auch einen regelmäßigen Kontakt zu Trainern, Eltern und Spielern von Jugend- und Herrenmannschaften pflegen muss, ist Kontaktfreudigkeit von Vorteil.

Neben der Pflege des Rasens ist er/sie als Hausmeister auch dafür verantwortlich, die Anlage in Schuss zu halten.

Gerade in den Saisonpausen muss ein Platzwart auf der gesamten Sportanlage, vor allem auch in Duschen und Umkleidekabinen, dafür sorgen, dass Schäden ausgebessert und zuerst einmal gefunden werden. Kleinere Schäden sollte er/sie selbst beheben. Bei größeren Angelegenheiten hat ein Platzwart dafür Sorge zu tragen, den Vorstand zu informieren, die dann eine entsprechende Firma beauftragt.

Zusätzlich wäre die Übernahme der Reinigungsarbeiten des Kabinentraktes möglich.

Bei Interesse und Fragen melde Dich gerne unter der Email: info@SVE-Comet-Kiel.de bei uns!

Der SVE Comet Kiel sucht nach Schiedsrichter*innen

Persönliche Vorteile als Schiedsrichter:

  • Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt
  • Daneben gibt es Aufwandsentschädigungen, die mit steigender Spielklasse steigen
  • Der Verein zahlt eine zusätzliche Aufwandsentschädigung
  • Der Schiedsrichter-Ausweis berechtigt zum freien Eintritt für alle Spiele des Deutschen-Fußball-Bundes, dies gilt mit Einschränkungen auch für die Bundesliga sowie die zweite Bundesliga.

Die Tätigkeit als Schiedsrichter birgt darüber hinaus viele weitere Vorteile für den Sportler: gesunde sportliche Betätigung an frischer Luft, Zugehörigkeit zu einer sportlichen Gemeinschaft mit Geselligkeit, Persönlichkeitsbildung, Entschlusskraft, Menschenkenntnis, viele schöne Reisen und viele interessante Charaktere, die man Woche für Woche neu kennenlernt – alle diese erstrebenswerten Dinge bietet das Amt des Schiedsrichters.

Berufliche Vorteile durch die Schiedsrichterei

  • Teamfähigkeit: Ein Schiedsrichter muss im Team arbeiten können, muss sich mit seinen Assistenten verstehen
  • Stressbeständigkeit: Die Schiedsrichter müssen auch in schwierigen Situationen einen „kühlen“ Kopf bewahren, um richtig zu entscheiden. Sie fungieren oft auch als Schlichter zwischen den Mannschaften
  • Präzision: Die Schiedsrichter müssen unter teilweise erschwerten Bedingungen schnell und präzise Entscheidungen treffen
  • Bescheidenheit: Der Schiedsrichter besetzt eine zentrale Position im Spiel. Doch er sollte das Spiel leiten, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen.
  • Selbstbewusstsein: Schiedsrichter müssen Entscheidungen treffen und zu diesen Entscheidungen stehen.

Wenn du Interesse hast, dann melde dich bitte!

Gisela Wiese und Herbert Lepthin sind verstorben!

Unsere Sportkameraden Gisela Wiese (95 Jahre) und Herbert Lepthin (85 Jahre) sind verstorben.

Wir verlieren mit Gisela und Herbert zwei Kameraden, die ihrem Verein, dem SC Comet und ab 01.06.2013 dem SVE Comet Kiel von 1912 e.V., jahrzehntelang die Treue hielten.

Vieles bleibt uns in Erinnerung.

Sie werden uns fehlen!

Unser Mitgefühl gilt den Familien und Angehörigen.

Platzwart gesucht!

Wir sind auf der Suche nach einem Platzwart für unsere Sportanlage „Cometplatz“.

Wir suchen jemanden, der neben einem „grünen Daumen“ auch ein gewisses Maß an handwerklichem Geschick und etwas organisatorisches Talent mitbringt.

Da er/sie auch einen regelmäßigen Kontakt zu Trainern, Eltern und Spielern von Jugend- und Herrenmannschaften pflegen muss, ist Kontaktfreudigkeit von Vorteil.

Neben der Pflege des Rasens ist er/sie als Hausmeister auch dafür verantwortlich, die Anlage in Schuss zu halten. 

Gerade in den Saisonpausen muss ein Platzwart auf der gesamten Sportanlage, vor allem auch in Duschen und Umkleidekabinen, dafür sorgen, dass Schäden ausgebessert und zuerst einmal gefunden werden. Kleinere Schäden sollte er/sie selbst beheben. Bei größeren Angelegenheiten hat ein Platzwart dafür Sorge zu tragen, den Vorstand zu informieren, die dann eine entsprechende Firma beauftragt. 

Zusätzlich wäre die Übernahme der Reinigungsarbeiten des Kabinentraktes möglich.

Bei Interesse und Fragen melde Dich gerne unter der Email: info@SVE-Comet-Kiel.de bei uns

2. Herren Nachtrag

Kurz vor dem Saisonbeginn 2022/23 mussten wir kurzfristig die Absage des bereits fest eingeplanten neuen Trainers für die 2. Herren hinnehmen.

Umso erfreulicher war es, dass wir dann sehr schnell mit dem Trainer-Team um Sven Nagelberg, Kevin Hesse und Kenneth Baasch Ersatz gefunden haben, so dass eine Abmeldung der 2 Herren vom Spielbetrieb verhindert werden konnte.

Das Trainer-Team hat trotz zahlreicher Abgänge in der Hinrunde eine Mannschaft zusammengehalten, die sich Woche für Woche den sportlichen Herausforderungen gestellt hat.

Unter diesen schwierigen Voraussetzungen hat das Trainer-Team und die Mannschaft sowohl auf als auch außerhalb der Platzes unsere Farben würdig vertreten.

Dafür möchten wir an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich unseren Dank an Sven, Kevin und Kenneth aussprechen.

Allerdings war bereits im November 2022 abzusehen, dass weder der Klassenerhalt für aktuelle Saison noch das Überleben der Mannschaft über das Saisonende hinaus, in dieser Konstellation realistisch schien.

Um das Ruder in dieser Saison noch einmal herumzureißen und auch ein Bestehen der 2. Herren für die kommenden Saison zu sichern, haben wir dann Ende November das Traineramt erneut in die Hände von Torben Heinath-Höhe gelegt.

Dieser hat dem Vorstand gemeinsam mit Burkhard Steckel als „Ligamanager 2. Herren“ überzeugend dargelegt, wie mit kurz- und mittelfristigen Maßnahmen die oben genannten Ziele wieder machbar erscheinen.

Hierbei fiel besonders ins Gewicht, dass die Rückkehr einiger verdienter Spieler und weitere Neuzugänge im Vorfeld geklärt wurden.

Auch Kevin Hesse ist Anfang diesen Jahres wieder in das Trainerteam zurückgekehrt.

Wir sind überzeugt, dass die Mannschaft unter Führung von Torben, Kevin und Burkhard die gesteckten Ziele erreichen wird und wünschen Euch viel Erfolg!

Der Vorstand

Totengedenken

Am Totensonntag, dem 20. November 2022 um 11.00 Uhr, fand am Ehrenmal am Radsredder mit dem Totengedenken die diesjährige Ehrung unserer Verstorbenen statt.


Es wurde der Gestorbenen ehrenvoll gedacht.


Wir werden euch nie vergessen!