Vorbericht: SVE Comet Kiel – Vineta Audorf

Sonnabend, 21. Oktober 2023, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Kopf hoch – Es geht weiter!!!!!

Liebe Fußballfreunde,

zum Heimspiel seiner Verbandsliga- Elf gegen die Mannschaft von Vineta Audorf begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem SVE- Platz am Radsredder.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus der Gemeinde am Nord-Ostsee-Kanal, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die anwesenden Vertreter der Presse.

Heute und hier auf dem SVE-Platz kommt es zu einer durchaus neugierig machenden Partie, denn gegen den TSV Vineta Audorf hat es eine sehr lange Zeit keine Meisterschafts-Begegnungen mehr gegeben.

Insofern kommt es heute auch zu einer kleinen Premiere, denn der SVE Comet hat als fusionierter Verein noch nie gegen Vineta Audorf gespielt.

Der Autor dieser Zeilen kann sich durch jahrzehntelange Mitarbeit im Verein und Nähe zum Spielbetrieb gleichwohl daran erinnern, dass die beiden ‚Altvereine‘ SC Comet und SV Ellerbek des Öfteren und mit wechselndem Erfolg gegen den Verein am NOK angetreten sind.

Insofern blicken wir alle mit großem Interesse auf diese Partie, die somit so etwas wie den ‚Hauch des Neuen‘ mit sich bringt.

Unsere Mannschaft hat am vergangenen Wochenende ihr Punktspiel in Heikendorf an einem stürmisch- regnerischen Freitagabend unter Flutlicht mit 1:4 verloren und damit wieder für etwas Ernüchterung im SVE Comet-Lager gesorgt.

Ernüchterung deshalb, weil man mit einem Sieg zunächst an die Pole-Position der Tabelle gestürmt wäre und seine Erfolgsserie damit weiter hätte fortsetzen können.

Aber was soll’s, die Ausgangsposition unserer Mannschaft ist weiterhin als sehr gut zu bezeichnen, es gibt keinen Grund zu Pessimismus und Niedergeschlagenheit.

Unsere Mannschaft und die für sie Verantwortlichen, und daran kann kein Zweifel bestehen, befinden sich auf einem guten Weg, der unbedingt weiter beschritten werden muss.

Auch die 1:4-Niederlage vom vergangenen Wochenende trübt diese Erkenntnis nicht, denn der Sieg der Heikendorfer auf heimischem Geläuf war zwar nicht unverdient, fiel aber um zwei Tore zu hoch aus.

Insbesondere in der ersten Halbzeit konnte das grün-gelbe SVE Comet-Team gefallen, versäumte dabei jedoch, die nötigen Tore zu erzielen.

Aber sei’s drum, das Potential für eine gute Rolle in der Verbandsliga ist vorhanden und der Ehrgeiz, diese auch zu spielen, zweifellos ebenso.

Insofern hoffen wir alle, die wir den grün-gelben Farben zugeneigt sind, dass heute wieder ein Erfolgserlebnis unsere Mienen aufhellt und für gute Laune sorgt.

Diese Mannschaft hat unser Vertrauen verdient und unsere Unterstützung allemal!!

Trainer Steve Frank und sein „Co“ Marcel Vones werden alles tun, damit heute eine schlagkräftige SVE Comet-Truppe motiviert und fokussiert dem Gast vom NOK Paroli bieten kann.

Bleibt nur zu hoffen, dass auch die personelle Situation so zufriedenstellend ist, dass genügend Handlungsoptionen zur Verfügung stehen.

Die Aufgabe ist schwer genug, da muss heute alles gegeben werden!

Mit dem TSV Vineta Audorf kommt ein Gegner zum Radsredder, der für uns völliges Neuland darstellt und – wie bereits gesagt – auch unsere Neugier weckt.

Der derzeitige Tabellenplatz der Audorfer (Rang 16, 7 Punkte, Tordifferenz – 15) lässt erwarten, dass man versuchen wird, zumindest durch einen Punktgewinn auf dem SVE-Platz etwas Zählbares mitzunehmen, um im Kampf gegen den Abstieg nicht noch weiter an Boden zu verlieren.

Wir haben es also heute mit einem Duell zweier Mannschaften zu tun, die mit unterschiedlichen Voraussetzungen in das Match gehen, wobei Spiele gegen abstiegsbedrohte Teams immer etwas Besonderes und für vermeintliche Favoriten gefährlich sind.

Im SVE Comet-Lager heißt es daher: Kopf hoch! Gas geben, die spielerische und taktische Linie nicht verlieren und kämpfen!

Dann wird auch der Erfolg nicht lange auf sich warten lassen!!

Hoffentlich hat unsere Liga heute Erfolg, wir fiebern mit und drücken die Daumen ganz fest!

Für Spannung ist also wieder einmal gesorgt.

Freuen wir uns also auf dieses heutige Spiel bei hoffentlich guten äußeren Bedingungen auf dem SVE-Platz!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Nachmittag

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!       

Auf die heutige Partie folgt wiederum eine Auswärts- Begegnung:

Am kommenden Wochenende spielen wir im Kreis Rendsburg-Eckernförde, wenn es am

Sonnabend, dem 28. Oktober 2023 um 14.00 Uhr heißt:

MTV Dänischenhagen           –           SVE Comet Kiel

——————————————————————–

Danach folgt dann die Neuansetzung des seinerzeit abgebrochenen Spiels gegen den Med SV am Reformationstag:

Dienstag, den 31. Oktober 2023 um 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel         –                       Med SV

———————————————————————

Ebenfalls ein Heimspiel folgt danach am

Sonnabend, den 04. November 2023 um 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel         –                      Wiker SV

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Spielbericht: FC Süd Kiel – SVE Comet Kiel

Sonntag, 15.10.2023

Nachdem unser letztes Spiel bei noch sommerlichen Temperaturen stattfand, waren wir an diesem Wochenende zur herbstlichen Schlammschlacht beim FC Süd Kiel auf der Moorteichwiese geladen, die ihrem Namen alle Ehre machte.

Aufstellung:

Tor: Maike

Abwehr: Theresa, Anna, Josi, Ines

Mittelfeld: Dana, Krissy, Chiara, Laura, Zoe

Sturm: Lynsche

Bank: Elcin, Dali, Joana

Der Rasen war hoch, der Boden war tief und der Ball war schnell. Man merkte uns an, dass die Bedingungen für uns, die wir in den letzten Tagen auf dem Ascheplatz trainiert hatten, etwas ungewohnt waren. Wir alle brauchten Zeit, um uns an den rutschigen Boden und glitschigen Ball zu gewöhnen. Noch vor dem Anpfiff waren wir bis auf die Haut durchnässt, doch die Stimmung war gut. Nicht nur uns, sondern auch dem Gegner fiel es schwer, unter diesen Bedingungen den Ball zu kontrollieren. Es war von Anfang an klar, dass dies kein Spiel der schönen Kombinationen und exakten Doppelpässe werden würde. Schnell zeichnete sich ab, dass es sich eher durch hohe, weite Bälle, Ecken und Freistöße auszeichnen sollte. Bereits in der 14. Minute bekamen wir einen Freistoß aus guter Position. Laura legte sich den Ball zurecht und platzierte ihn unhaltbar knapp unter die Latte. 1:0 für uns. Süd Kiel musste sich von diesem Schlag erst wieder erholen und wir konnten sie über einen längeren Zeitraum in ihre eigene Hälfte drängen. Chiara, die auf der linken Seite eine Gegenspielerin nach der anderen ausspielte, und Zoe, die über den rechten Flügel flitzte, brachten den Ball immer wieder gut in die Mitte, doch die Ballannahme gestaltete sich schwierig und es kam im entscheidenden Moment zu Ballverlusten. Ab der 30. Minute hatte Süd sich berappelt und drängte nun seinerseits zum Ausgleich. Wir mussten mehrmals zur Ecke klären und es kam, wie es kommen musste, der Ball rutschte durch unsere Reihen hindurch und es stand 1:1. Mit Dali für Lynsche versuchten wir in den letzten Minuten der zweiten Halbzeit noch einmal frischen Wind hereinzubekommen und hatten mehrere gute Chancen vor dem Tor, doch wir trafen den Ball nicht richtig. Kurz nach der Halbzeitpause kam Elcin für Krissy. 10 Minuten später musste Ines nach einem Foul verletzt vom Platz getragen werden. Für sie kam Joana. Süd Kiel wollte den Sieg und unsere Angriffe wurden rabiat gestoppt, bis Süd Kiel in der 75. Minute eine gelbe Karte erhielt. Bei unseren Freistößen in dieser Hälfte des Spiels war die Torhüterin jedoch immer zur Stelle. Zwar kamen wir weiterhin immer wieder gefährlich vors Tor, aber im Laufe der Halbzeit merkte man, dass unsere Kräfte nachließen. Beide Mannschaften klärten nun immer öfter zum Aus und Einwurf folgte auf Einwurf. Vielleicht wäre in diesem Spiel mehr drin gewesen, aber das 1:1 ist am Ende doch für beide Mannschaften ein verdientes Ergebnis.

Vorbericht: SVE Comet Kiel – VFB Kiel

Sonnabend, 07. Oktober 2023, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Derby mit Tradition

Liebe Fußballfreunde,

zum Heimspiel seiner Liga-Mannschaft in der Verbandsliga Ost gegen den VFB Kiel begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem SVE-Platz am Radsredder.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans von der Kieler Waldwiese, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie – falls anwesend – an die Vertreter der Presse.

Man kann es nicht anders sagen, die Saison 2023/24 lässt sich – bis jetzt – gut an!

Am vergangenen Wochenende holte unsere Mannschaft beim Mitfavoriten TSV Kronshagen auswärts mit dem 0:0 einen wichtigen Punkt und vor 2 Wochen gab es einen ungefährdeten 2:0- Heimsieg gegen den bis dahin an der Tabellenspitze rangierenden SC Rönnau 74.

Somit konnten weitere 4 Punkte auf der Haben-Seite verbucht werden, die dazu beitrugen, das Tabellenbild trotz der noch ausstehenden 2 Nachholpartien für unseren SVE Comet insgesamt positiv erscheinen zu lassen.

Am heutigen Tage könnte unsere Liga nunmehr zusätzlich Boden gutmachen und sich weiter der Spitzengruppe annähern.

Dies alles gibt den SVE Comet-Anhängern wieder Grund zum Optimismus und lässt uns alle wieder etwas positiver gestimmt in die Zukunft schauen.

Dazu trägt die Mannschaft ganz entscheidend bei, denn die Art und Weise wie in Kronshagen zu Werke gegangen wurde, war durchaus beeindruckend, auch wenn am Ende ‚nur‘ ein Punkt dabei heraussprang.

Während in der ersten Halbzeit die Kronshagener als Hausherren das Spiel dominierten, gewannen im weiteren Verlauf unsere SVE Cometen immer mehr an Sicherheit und schrammten am Ende aufgrund einer besseren zweiten Halbzeit knapp an einem möglichen Auswärtssieg vorbei.

Auffällig für den aufmerksamen Beobachter ist dabei die Tatsache, dass die Abwehr um den jederzeit sicheren Keeper Lukas Losch und den erfahrenen und abgeklärten Marcel Vones ‚steht‘ und sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt.

Im Offensivbereich kann Trainer Steve Frank darüber hinaus mit Alban Jasari, Maurice Knutzen und Janneck Rassmanns über Spieler verfügen, die jederzeit Spiele durch Tore gewissermaßen ‚aus dem Nichts‘ entscheiden können.

Zudem fällt auf, dass die Moral in der gesamten Truppe stimmt, man sich gegenseitig hilft und füreinander da ist.

Dies alles sind Indizien dafür, dass von dieser Mannschaft im weiteren Verlauf der Saison noch einiges erwartet werden kann, denn auch alle anderen Akteure entwickeln sich weiter und wachsen mehr und mehr zu einer Einheit zusammen.

Dies gilt ohne Wenn und Aber!

Nun aber genug der Lobeshymnen über unsere Mannschaft, denn mit dem VFB Kiel von 1910 e.V. stellt sich nicht nur ein alter Bekannter sondern auch ein Team am Radsredder vor, welches unten in der Tabelle angesiedelt ist und jeden Punkt bitter benötigt.

Derzeit rangiert der VFB auf Platz 14 der Tabelle mit 6 Punkten und ist bemüht, im heutigen Traditionsderby den Anschluss an das Tabellenmittelfeld  nicht aus den Augen zu verlieren.

Insofern darf man von einem fokussierten, aber auch höchst motivierten Gegner ausgehen, der heute und hier auf dem SVE-Platz nichts zu verlieren hat.

Unser Trainergespann Steve Frank und Marcel Vones ist gut beraten, wenn sie diesen Umstand der Mannschaft mit auf den Weg geben und intensiv davor warnen, den heutigen Gegner etwa zu unterschätzen.

Wenn heute, wie bisher auch, alle an einem Strang ziehen, wird es schon klappen!

Die Verbandsliga Ost bietet auch in diesem Jahr wieder durchaus ansehnlichen Fußball, die Zuschauerzahlen indes spiegeln dies nicht immer adäquat wider.

Nun geht es für die Mannschaften darum, dieses Publikumsinteresse mit guten Leistungen und mit attraktivem Fußball wieder zu wecken, damit auf diesem Felde Besserung eintritt.

Unsere SVE Cometen und die Spieler des VFB Kiel können heute das Ihre dazutun!

Insgesamt gute Voraussetzungen also für ein spannendes Spiel. Freuen wir uns auf dieses Match und hoffen vor allem darauf, dass auch das mittlerweile herbstliche Wetter mitspielt!

Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt.

Warten wir’s ab. In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß und ein tolles Spiel

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Das nächste Punktspiel unserer Ligamannschaft findet auswärts statt:

Sonntag, den 15. Oktober 2023 um 15.00 Uhr

Die Paarung lautet dann:

Heikendorfer SV        –           SVE Comet Kiel       

Das nächste Heimspiel folgt dann auf dem SVE-Platz am Radsredder:

Sonnabend, 21. Oktober 2023, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel         –           TSV Vineta Audorf

Vorschau! Vorschau! Vorschau! Vorschau!  

Spielbericht: SVE Comet Kiel – BSG Eutin

Sonntag, 24.09.2023

Auch an diesem Heimspielsonntag lachte die Sonne über dem Radsredder und zahlreiche Zuschauer:innen hatten sich zum Zugucken eingefunden. Allein uns war nicht so ganz nach Lachen zumute, hatten wir in der letzten Woche doch wieder ganz schön mit Personalproblemen zu kämpfen gehabt. Glücklicherweise konnte der ein oder andere Termin noch verlegt bzw. abgekürzt werden, sodass wir doch noch mit einer starken und unversehrten Elf auflaufen konnten.

Aufstellung:

Tor: Maike

Abwehr: Maryam, Dana, Lisa, Ines

Mittelfeld: Krissy, Liza, Negin, Laura, Zoe

Sturm: Lotta

Bank: Martina, Vanessa, Theresa, Ilka

Das Spiel begann mit einem etwas ungewöhnlichen Aufreger: Der Ball befand sich knapp im Aus, es war jedoch kein Pfiff des Schiedsrichters erfolgt, sodass Dana und ihre Gegenspielerin beide etwas unschlüssig waren. Stephan, der ohnehin direkt danebenstand, hob den Ball hoch, um ihn der Spielerin zum Einwurf zu geben und erblickte Gelb und einen wütenden Schiedsrichter.

Im Spiel selbst konnten wir schon früh erste Chancen herausspielen, doch man merkte uns den Stress im Vorfeld an. Uns fehlte ein wenig die Leichtigkeit. Zwar gelang es uns, über beide Seiten immer wieder schön zu kombinieren und Doppelpässe zu spielen, doch uns fehlte der letzte Funke beim Abschluss. Auch bissen wir uns immer wieder in der Mitte fest. Die BSG Eutin suchte ihr Heil in hohen Bällen, die wir nicht konsequent genug unter Kontrolle brachten. Ein erster Wechsel erfolgte in der 36. Minute, für Lisa kam Martina. Laura bekam wie auch im letzten Spiel immer wieder auf die Socken und der ein oder andere Freistoß von Laura und auch von Martina verfehlte nur knapp sein Ziel. Der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Auch Lotta kam immer wieder zum Schuss, wurde aber bis zum Halbzeitpfiff nicht von Erfolg gekrönt. In der 65. Minute erfolgten zwei weitere Wechsel. Theresa kam für Krissy auf die Sechs und Vanessa für Ines auf die rechte Außenbahn. Zoe zog sich in die Abwehr zurück. Wir versuchten noch einmal offensiver zu werden. Vanessa hatte eine gute Torchance, bevor wir erneut wechselten und Illi für sie kam. In der 78. Minute durften wir nun endlich über ein Tor jubeln. Es war ein eigentlich eher untypisches Lotta-Tor aus spitzem Winkel, flach und gefühlt in Zeitlupe traf der Ball den linken Innenpfosten und zappelte im Netz. Leider war es nicht der ersehnte Befreiungsschlag. Wir taten uns nach wie vor schwer. Über 90 Minuten hatten wir Eutin erfolgreich daran gehindert aufs Tor zu schießen, doch nun stand unsere gesamte Defensive tief, die Eutiner Zehn rückte unbemerkt von oben nach, ergatterte den Ball und konnte frei zum Schuss kommen. 1:1 in der zweiten Minute der Nachspielzeit! Das Unentschieden fühlte sich wie eine Niederlage an. Mit dem einen Punktgewinn befinden wir uns in der Tabelle allerdings weiterhin hinter Giekau auf dem zweiten Platz.

Am nächsten Wochenende haben wir spielfrei. Als nächstes spielen wir am 8. Oktober gegen den VfB Kiel, wieder zuhause um 13:00.

Spielbericht: SVE Comet Kiel – PTSK

Sonntag, 17.09.2023

Am vergangenen Sonntag traten wir zum ersten Heimspiel der Saison bei bestem Spätsommerwetter auf dem Radsredder gegen die Mädels vom PTSK an.
Aufstellung:

Tor: Maike
Abwehr: Maryam, Dana, Josi, Negin
Mittelfeld: Theresa, Krissy, Laura, Zoe, Jasmina
Sturm: Lotta
Bank: Vanessa, Ruby, Yaren, Chantal

Wir starteten etwas nervös in das Spiel und hatten anfangs ein wenig Schwierigkeiten das offensive Mittelfeld von PTSK durchgehend zu decken. Unsere Abwehrkette war aber in bärenstarker Form und ließ kaum einen Schuss auf das Tor zu. Insbesondere Negin konnte auf ihrer neuen Position begeistern und war immer zur Stelle, wenn es brenzlig wurde. Nach den ersten zehn Minuten hatten wir uns jedoch beruhigt und konnten nun eigene Chancen kreieren. Auch wenn einige schöne Spielzüge dabei waren, spielten wir in dieser Phase zu oft lange Bälle nach vorne und vertrauten zu wenig auf unsere Fähigkeiten zum ruhigen Spielaufbau. Die Erlösung brachte Zoe in der 20. Minute und gab uns damit neues Selbstvertrauen. Nun kam es zum ersten Wechsel: Theresa bekam eine Atempause und Ruby, die uns aus der Zweiten unterstützte, durfte sich zusammen mit Krissy auf der Sechs versuchen. Unsere Chancen häuften sich gegen Ende der ersten Halbzeit: Wieder kam ein langer Ball nach vorne, Lotta und die Torhüterin sprinteten auf den Ball und aufeinander zu, die Torhüterin war ein wenig schneller und konnte gerade noch den Ball zur Seite schnipsen, doch Zoe hatte mitgedacht und befand sich nun in der 39. Minute alleine mit dem Ball vor dem verwaisten Tor. 2:0! Kurz vor dem Halbzeitpfiff musste Yasmina leider verletzt den Platz verlassen. Für sie kam Yaren. Zur Halbzeit wechselten wir Chantal für Negin. Das Zusammenspiel zwischen Yaren, Chantal und Laura war schön anzusehen, leider mussten Chantal und Ruby aber beide ziemlich plötzlich den Platz angeschlagen wieder verlassen, sodass Negin und Theresa zurückkamen. Dies sorgte zunächst für ziemliches Durcheinander, was uns viel Kraft kostete, doch wir überstanden diese chaotische Phase unbeschadet. Als wir uns wieder gefangen hatten, wurde das Spiel zusehends ruppiger. PTSK zeigte einen starken Willen und wollte sich nicht geschlagen geben. Insbesondere Spielmacherin Laura musste dabei ordentlich einstecken, bis der Schiedsrichter endlich in der 69. Minute die gelbe Karte zückte. Ruby machte schließlich den Sack zu, indem sie in der 82. Minute zum 3:0 einnetzte und sich so bei ihrem Debut in der Ersten gleich mit einem Tor belohnte.
Mit diesen drei Punkten befinden wir uns nun nach dem zweiten Spieltag wie am Ende der letzten Saison punktgleich hinter dem Tabellenersten Knudde 88 Giekau. Am kommenden Sonntag treten wir gegen die BSG Eutin um 13 Uhr auf dem Radsredder-Platz an.

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Probsteier SG

Sonnabend, 02. September 2023, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Aufwärtstrend fortsetzen!!!

Liebe Fußballfreunde,

zum Heimspiel seiner Verbandsliga- Elf gegen die Probsteier SG begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem SVE-Platz am Radsredder.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus der schönen Probstei, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die anwesenden Vertreter der Presse.

Der Start in die aktuelle Verbandsliga-Saison gestaltete sich für uns im SVE Comet als Absteiger aus der Landesliga bislang etwas holprig.

‚Etwas holprig‘ deshalb, weil wir bereits, aus unterschiedlichen Gründen, bis August 2 Spielabbrüche erleben mussten und somit nach 6 Spieltagen nur 4 gewertete Spiele zu verzeichnen haben.

Diese 4 Spiele sowie das Vordringen unserer Mannschaft ins Halbfinale des Kreispokals jedoch boten den Anhängern der grün-gelben Farben Grund zur Freude und Zuversicht.

Vor einer Woche mussten wir beim stets unbequemen Wiker SV antreten und hatten dem Anspruch der Fans zu genügen, den zuletzt zu erkennenden Aufwärtstrend fortzusetzen.

Und die Mannschaft zeigte Moral und ließ nach unsicherem Beginn auf – insbesondere in der zweiten Halbzeit – nassem Geläuf dann nie einen Zweifel daran, wer den Platz als Sieger verlassen würde.

Am Ende stand ein ordentlicher 4:1- Auswärtssieg und die völlig durchnässten SVE Comet- Anhänger konnten zufrieden zurück aufs Ostufer fahren.

Die sportlich Verantwortlichen unserer Liga waren zwar nicht mit allen Facetten unseres Spiels einverstanden, zeigten sich aber angesichts des hohen Erfolges letztlich zufrieden.

Und genau darum ging es in diesem Spiel auch. Zum einen mussten wir den gestiegenen Erwartungen gerecht werden, zum anderen galt es, unbedingt 3 Punkte mitzunehmen und zum Dritten war es ungemein wichtig, mit einem Erfolg das Selbstbewusstsein und die Moral weiter zu stärken.

Alle 3 Ziele wurden erreicht und insofern konnten am Ende alle im SVE Comet zufrieden sein und den weiteren Verlauf des Sonntags beruhigt angehen.

Wenn man bedenkt, dass die beiden abgebrochenen Spiele jeweils abgebrochen wurden, als unsere SVE Comet-Elf in Führung lag und man einmal annimmt, dass diese Führung bis zum Schluss angehalten hätte, dann, ja dann hätten wir mittlerweile Tabellenrang 2 erreicht.

Aber, und dies sei zugegeben, da ist zu viel Konjunktiv nach dem Motto „Hätte, Hätte Fahrradkette“ enthalten und wir tun gut daran, uns wieder der Realität zuzuwenden.

Und diese Realität beschert uns heute mit der Probsteier SG einen ganz harten Brocken, der zudem noch sein letztes Heimspiel am vergangenen Wochenende gegen Vineta Audorf mit 1:4 verloren hat und gerade daher heute auf Rehabilitation aus sein wird.

Die Probsteier SG ist eine Spielgemeinschaft der Herrenteams vom TSV Schönberg und dem FC Krummbek und belegt aktuell nach 6 ausgetragenen Spielen und 9 Punkten Rang 7 der Tabelle, liegt also einen Platz vor uns.

Bemerkenswert ist die Tatsache, dass diese Mannschaft bereits 14 Treffer erzielt hat und somit offensichtlich über eine ambitionierte Offensive verfügt.

Die Annahme, dass dies unmittelbar mit dem Spielertrainer Florian Stahl zusammenhängt, ist sicherlich nicht ganz unbegründet, denn eben dieser Spieler ist in der Lage, Spiele ganz allein zu entscheiden (bisher 6 Tore!) und seine Mannschaft auf dem Spielfeld nicht nur zu führen, sondern auch im positiven Sinne mitzureißen.

Aber auch Akteure wie z.B. Thomas Bohrmann, Lennard Reinke und Azem Mehanovic, um nur einige zu nennen, bringen viel Qualität mit.

Insofern dürfte es interessant sein, heute zu beobachten, wie sich die Mannschaft aus der Probstei schlägt. Nach der letzten Heimniederlage ist alles möglich, sowohl eine gewisse Verunsicherung als auch ein „Jetzt erst recht“.

Man darf gespannt sein.

Unserer Mannschaft steht heute ein schweres Heimspiel gegen einen motivierten Gegner bevor, in welchem alles gegeben werden muss, um den positiven Trend fortzusetzen.

Insofern ist also Vorsicht und Konzentration angesagt!

Diesen Gegner etwa zu unterschätzen, wäre mehr als fahrlässig und könnte sich rächen.

Für Trainer Steve Frank und seinen „Co“ Marcel Vones geht es also heute darum, die Mannschaft auf den Gegner zu fokussieren, dabei den Schwung aus dem Wik-Spiel mitzunehmen und erkannte Schwächen anzusprechen und auszumerzen.

Aber das werden die beiden schon hinbekommen, daran bestehen keinerlei Zweifel!

Freuen wir uns also auf dieses heutige Spiel bei hoffentlich guten äußeren Bedingungen am Radsredder!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und guten Sport

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!              

Auf die heutige Partie folgt wiederum eine Heim- Begegnung:

Am kommenden Wochenende spielen wir bereits um die Mittagszeit, wenn es am

Sonnabend, dem 09. September 2023 um 12.00 Uhr(!!!) heißt:

SVE Comet Kiel         –           SV Tungendorf

——————————————————————–

Danach folgt dann ein Auswärtsspiel, diesmal am Freitagabend gegen einen Gegner, gegen den wir lange nicht gespielt haben:

Freitag, den 15. September 2023 um 19.00 Uhr   

Die Paarung lautet dann:

TSV Selent                 –           SVE Comet Kiel                   

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!  

Vorbericht: SVE Comet Kiel – FSG Saxonia

Fußball- Verbandsliga Ost

Donnerstag, den 17. August 2023, 19.00 Uhr

So kann es weitergehen!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Verbandsliga Ost gegen die FSG Saxonia begrüßt Sie der SVE Comet Kiel recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans unseres heutigen Gegners, an das Schiedsrichter- Gespann sowie – falls jemand erscheint – an die Vertreter der Presse.

Ja, das kann man nach dem 3:0- Auswärtssieg beim Lokalrivalen in Schönkirchen am vergan-genen Sonnabend gern sagen: So kann es weitergehen, da wird im Lager des SVE Comet kaum jemand etwas dagegen haben.

Am Augustental in Schönkirchen trafen bei äußerst ungemütlichen Wetterbedingungen Jan-neck Rassmanns, Franko Milbradt und Enis Jashari für die grün-gelben Farben und sorgten bei den wenigen anwesenden Fans für sonnige Momente – zumindest was das Fußballgemüt be-traf.

Nach drei gewerteten Spieltagen hat unser Team 5 Pluspunkte auf dem Konto und ist noch ungeschlagen.

Hinzu kommt der Umstand, dass die Wertung des beim Stand von 2:1 für den SVE Comet in der 85. Spielminute abgebrochene Partie gegen Med SV noch nicht geklärt ist.

Sollte man uns die Punkte zusprechen, würden wir uns in der Spitzengruppe der Tabelle wie-derfinden, was sicherlich zur weiteren Stimmungsaufhellung beitragen würde.

Dies ist jetzt vielleicht ein bisschen viel Konjunktiv, jedoch nicht unrealistisch.

Gleichwohl sollte jedoch der aktuell vorhandene Kader stark genug sein, eine wichtige Rolle in der Verbandsliga Ost zu spielen.

Diese wichtige Rolle spielt der heutige Gegner FSG Saxonia bereits jetzt, denn aktuell belegt die Mannschaft mit 9 Punkten Rang 2 der Tabelle.

Die FSG Saxonia ist eine 2019 begründete Spielgemeinschaft der Vereine TSV Wankendorf, TSV Quellenhaupt Bornhöved und SV Schmalensee und kreuzt heute zum ersten Mal die Klingen mit unserem SVE Comet.

Insofern haben wir es heute mit einer Premiere zu tun, die einiges verspricht.

Am vergangenen Sonntag büßte die FSG Saxonia durch eine 0:1- Heimniederlage gegen den Wiker SV die Tabellenführung ein. Somit wird man am heutigen Donnerstag sehr bemüht sein, diese Schlappe vergessen zu machen und durch einen Erfolg am Radsredder wieder Fuß zu fassen.

Aber was soll’s?

Im Lager des SVE Comet ist dieser Gegner absolut ernst zu nehmen, dies wird heute ganz gewiss kein leichtes Spiel. Heute treffen zwei ambitionierte Teams aufeinander, die beide in der Lage sind, in der Verbandsliga jeden Gegner zu schlagen.

Für unsere SVE Comet- Mannen gilt heute: Es muss jetzt auch vor heimischer Kulisse ein Erfolgserlebnis her, damit unsere Fans wieder, wie in Schönkirchen, Grund zur Freude haben!

Darum hoffen eben jene SVE Comet- Fans inständig, dass unsere Liga heute gegen einen Gegner, der hochmotiviert sein wird, wieder eine gute Leistung bietet und uns am Radsredder den Fußball präsentiert, den wir von ihr erwarten und der auch zum Erfolg führt.

In diesem Sinne wünscht viel Spaß beim Spiel

die Redaktion von ‚Heimspiel – Fußball an der Schwentine‘!

Vorschau! Vorschau! Vorschau! Vorschau!

Danach folgt dann eine Auswärtspartie auf dem Westufer der Kieler Förde:

Sonntag, 27. August 2023, 14.00 Uhr:

Wiker SV – SVE Comet Kiel

In der Woche darauf geht es dann am Radsredder weiter:

Sonnabend, 02. September 2023, 14.00 Uhr:

SVE Comet Kiel – Probsteier SG

Vorschau! Vorschau! Vorschau! Vorschau!

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Med SV

Freitag, 04. August 2023, 19.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Zweites Heimspiel – gelingt der erste Dreier?

Liebe Fußballfreunde,

zum Heimspiel seiner Verbandsliga- Elf gegen Med SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem SVE- Platz am Radsredder.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den hoffentlich zahlreich anreisenden Fans, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, das war fürwahr ein sehr unglücklicher Start unserer Mannschaft am vergangenen Freitag in die Verbandsliga Ost-Saison.

Nachdem man zu Beginn der zweiten Halbzeit gegen den TSV Plön durch einen Treffer von Maurice Knutzen mit 2:0 in Führung gegangen war, schien alles gut zu laufen und ein Auftaktsieg vor heimischer Kulisse war greifbar nahe.

Zudem hatte man bereits in Hälfte 1 zwei Hochkaräter liegengelassen und die Führung hätte deutlich höher ausfallen können.

Doch dann wurde der TSV Plön in der zweiten Halbzeit stärker und erspielte sich ein deutliches Übergewicht im Mittelfeld, was dann auch zu Torchancen führte, die konsequent genutzt wurden.

So stand am Ende mit dem 2:2 ein Ergebnis fest, welches insbesondere beim SVE Comet niemanden so richtig zufrieden stellte.

Doch was soll’s? Wir haben immerhin einen Punkt geholt!

Das ist besser als nichts, denn der TSV Plön stellte sich als starkes Team vor, welches in dieser noch jungen Spielzeit sicherlich ein gewichtiges Wort bei der Vergabe der oberen Tabellenränge mitreden wird.

Am Mittwoch sollte dann ein Heimspiel im Kreispokal gegen den SC Fortuna Wellsee folgen.

Diese Partie musste jedoch aufgrund der intensiven Regenfälle wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden.

Am heutigen Freitagabend beim zweiten Heimauftritt in der Punktrunde auf dem SVE-Platz hoffen wir nun, dass sich das Blatt weiter zum Positiven wendet und wir ein gutes und vor allem erfolgreiches Spiel unserer Mannschaft zu sehen bekommen.

Wie schon vor dem Heimauftakt gegen den TSV Plön sei an dieser Stelle gesagt:

Dafür gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren und zusammenzustehen!

Die Aufgabe ist schwer genug, da muss heute eine Schippe mehr drauf gelegt werden, damit am Ende ein Dreier bei uns hängen bleibt!

Mit dem Med SV kommt heute ein Gegner zum Radsredder, der sich als Aufsteiger und damit als Neuling in der Verbandsliga präsentiert.

Der Saisonauftakt verlief für den heutigen Gast unglücklich, denn man verlor auf eigenem Platz gegen den Wiker SV knapp mit 2:3.

Diese Niederlage ist für Med SV zwar bitter, zeigt aber auch, dass man mit dieser Mannschaft rechnen muss, denn der Wiker SV zählt in diesem Jahr zu den Meisterschaftsanwärtern und ist in der vergangenen Saison nur knapp gescheitert.

Zweifelsohne wird für den heutigen Gegner als Aufsteiger zunächst der Klassenerhalt im Fokus stehen und daher wird man äußerst engagiert und motiviert heute am Radsredder zu Werke gehen.

Insofern sind die Rollen für die heutige Partie klar vergeben: Der Landesliga- Absteiger trifft auf einen Aufsteiger und hat damit einen harten Brocken vor der Brust!

Für Trainer Steve Frank und seinen „Co“ Marcel Vones geht es also heute darum, die Mannschaft so auf den Gegner einzustellen, dass wir eine reelle Chance haben, im zweiten Heimspiel dreifach zu punkten.

Für Spannung ist also wieder – und somit eigentlich immer – gesorgt.

Freuen wir uns also auf dieses heutige Spiel bei hoffentlich einigermaßen guten äußeren Bedingungen auf dem SVE-Platz!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Saisonstart

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!                

Auf die heutige Partie folgt erneut ein Heimspiel:

Bereits am kommenden Dienstag treffen wir wieder auf einen starken Gegner, wenn es am

Dienstag, dem 08. August 2023 um 19.15 Uhr heißt:

SVE Comet Kiel         –           TSV Flintbek

——————————————————————–

Danach folgt dann das erste Auswärtsspiel, diesmal gegen einen alten Konkurrenten und unmittelbaren Nachbarn:

Sonnabend, den 12. August 2023 um 15.00 Uhr   

Die Paarung lautet dann:

TSG Concordia Schönkirchen           –           SVE Comet Kiel        

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!    

Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Plön

Freitag, 28. Juli 2023, 19.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Es geht wieder los!

Liebe Fußballfreunde,

zum Saisonauftakt 2023/2024, nunmehr – leider – in der Verbandsliga Ost, begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus der Stadt am großen Plöner See, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie, falls jemand erscheint,  an die anwesenden Vertreter der Presse.

Allen heute Anwesenden ein herzliches Willkommen auf dem SVE- Platz am Radsredder!!

Ja, endlich geht es nun wieder los. Parallel zu der in Australien und Neuseeland stattfindenden WM der Frauen rollt der Ball auch bei uns wieder und das ist auch gut so!

Somit ist er wieder da, der von vielen Aktiven und Fans heiß ersehnte fußballerische Alltag.

Wir alle, die wir vom Virus ‚Fußball’ infiziert sind, sehen der vor uns liegenden Saison mit Interesse, Spannung aber auch großen Erwartungen entgegen.

Die Tatsache, dass man in der vergangenen Saison aus der Landesliga absteigen musste, wirkt sich natürlich etwas stimmungsdämpfend aus. Gleichwohl geht unsere Mannschaft konzentriert und mit verhaltenem Optimismus an den Start in eine Verbandsligasaison, die uns alles abverlangen wird.

Denn auch in dieser Spielklasse wird guter Fußball gespielt und viele Teams rechnen sich etwas aus. Allein die Tatsache, dass neben unserem Team mit dem Heikendorfer SV und dem TSV Kronshagen 3 Landesliga-Absteiger dabei sind, unterstreicht die Schwere der Aufgabe.

Gleichwohl ist es gut zu wissen, dass unsere Mannschaft im Kern zusammengeblieben ist und sich auch verstärken konnte.

Als Zugänge können wir beim SVE Comet die Spieler Alban Jasari (VFR Neumünster), Marvin Mohr (PSV Union Neumünster), Kosovar Morina und Enis Jashari (beide Inter Türkspor Kiel), Ricardo Bas (SpVg Eidertal-Molfsee A- Jugend), Efe Kara (Inter Türkspor A- Jugend) und Maurice Köhler (eigene Zweite Mannschaft) begrüßen.

Herzlich willkommen, viel Glück, Erfolg und alles Gute für Eure Zeit in unseren grün-gelben Reihen im SVE Comet!!

Leider mussten wir auch Abgänge verkraften.

Kennet Braasch wird nicht mehr als aktiver Ligaspieler fungieren und wechselt in das Amt des Ligaobmannes im SVE Comet!

Kennet, auch Dir viel Glück, Erfolg und stets eine glückliche Hand in Deiner neuen Funktion!

Zudem stehen Björn Schmidt (zurück zu Rot-Schwarz Kiel) und Marcel Iwers (Ziel unbekannt) nicht mehr zur Verfügung.

Euch sei an dieser Stelle für Euren Einsatz gedankt! Wir wünschen Euch für die Zukunft alles Gute und werden die Tür für eine eventuelle Rückkehr immer offenhalten!

Nunmehr heißt es also, auf Verbandsligaebene Farbe zu bekennen und dieser Prozess beginnt genau heute Abend.

Wie in jedem Jahr zum Saisonauftakt wird an den Schriftsteller Hermann Hesse (Autor: „Der Steppenwolf“) und seinen immerwährenden Satz erinnert:


 „Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne.“

Genau diesen Zauber des Neuen und zuletzt Ungewohnten, den wollen wir mitnehmen und möglichst erfolgreich gestalten!!

Bislang war unsere Mannschaft im Kreis-Pokal erfolgreich, in der 1. Runde gewann man beim Nachbarn Holsatia 6:2 und am vergangenen Sonnabend konnte beim Verbandsligisten und Mitkonkurrenten MTV Dänischenhagen 5:2 gewonnen werden.

Heute beim Meisterschafts- Heimauftakt am Radsredder hoffen wir, dass sich die Serie erfolgreicher Spiele fortsetzt und wir ein gutes Spiel zu sehen bekommen.

Das Saisonziel für den SVE Comet lautet, dass man sich in der neuen Spielklasse etablieren und eine möglichst gute Rolle spielen möchte.

Dafür muss alles getan werden und dann ist diese Zielsetzung auch erreichbar – mit Luft nach oben!

Unter den Bedingungen der Verbandsliga sollte man das schaffen können, selbst wenn dies ein langer und sicherlich nicht leichter Weg werden wird, denn mit den bereits genannten Mitabsteigern TSV Kronshagen und dem Heikendorfer SV sowie dem Wiker SV sind bereits einige Saisonfavoriten im Rennen.

Dafür gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren und – vor allem dann, wenn es mal nicht so gut läuft – zusammenzustehen!!

Die Aufgabe ist also machbar, daher àÄrmel aufkrempeln und Gas geben!!!

Heute stehen sich auf dem SVE-Platz zwei Mannschaften gegenüber, die sich für die neue Saison einiges vorgenommen haben.

Die Erkenntnislage über die Mannschaft vom TSV Plön ist derzeit zwar gering, jedoch war diese Mannschaft vor der vergangenen Saison Aufstiegsanwärter und wird unter Trainer Mats Böckmann-Rixen auch in dieser Saison nichts unversucht lassen, um diesem Ziel möglichst nahe zu kommen.

Ein ziemlich harter Brocken somit für unsere Mannschaft zum Heim- Auftakt, zumal auch in der Vergangenheit Spiele gegen den TSV Plön immer ‚ganz enge Kisten‘ waren.

Aber gerade für diese Fälle gilt das oben Gesagte umso mehr!!

Vor allem wird es für unser SVE Comet-Team darum gehen, mit Respekt und auch Ehrgeiz in die jeweiligen Spiele zu gehen, um unliebsame Überraschungen von vornherein auszuschließen.

Damit sollte heute gleich begonnen werden!

Für Spannung ist gesorgt.

Freuen wir uns also auf dieses heutige Spiel auf dem SVE-Platz am Radsredder!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Saisonstart

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!              

Am kommenden Mittwoch spielen wir im Pokal erneut zu Hause, wenn es am

Mittwoch, dem 02. August 2023 um 18.30 Uhr heißt:

SVE Comet Kiel         –           Fortuna Wellsee        

———————————————————————

In der Punktrunde folgen dann zwei weitere Heimspiele:

Freitag, 04. August 2023 um 19.00 Uhr   

Die Paarung lautet dann:

SVE Comet Kiel         –           Med SV

Dienstag, 08. August 2023 um 19.15 Uhr

SVE Comet Kiel         –           TSV Flintbek

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!  

Spielbericht: SVE Comet Kiel II – TuS SW Elmschenhagen

Tor: Vivi

Abwehr: Laura, Anna, Chantal

Mittelfeld: Yasmin, Melina

Sturm: Merve 

Bank: Franzi, Hanna, Azra, Sarah

Für unser vorletztes Spiel der Saison empfingen wir die Damen von TuS SW Elmschenhagen am Sonntag bei uns Zuhause. Mit einem starken Team auf dem Feld und auf der Bank starteten wir hochmotiviert in das Spiel. Diesmal war das Ziel in den ersten 10 Minuten nicht nervös zu werden und das schafften wir auch. Die Gegnerinnen starteten zwar sehr stark ins Spiel, aber wir hielten ebenso stark dagegen, auch wenn uns die Sonne von Anfang an zu schaffen machte. Wir arbeiteten zusammen und konnten in der Defensive gut dicht machen. SWE versuchte immer wieder aus der Entfernung aufs Tor zu schießen, aber entweder fing Laura vorher die Bälle ab oder Vivi war im Tor zur Stelle und ließ keinen Ball durchkommen. Immer wieder wurden sowohl Melina als auch Yasmin über die Außenbahnen nach vorne geschickt, leider gelang uns aufgrund von der gegnerischen Abwehrkette aber keine gelungene Vorlage auf Merve, die schon vorm Tor darauf wartete. Die Gegnerinnen kamen aber auch einige Male über außen, aber Anna und Chantal konnten sie meist stoppen. Durch eine gute Teamleistung gingen wir mit einem Spielstand von 0:0 in die Halbzeitpause. 

In der Pause mussten wir einige Wechsel durchführen – die gut aufgestellte Bank musste genutzt werden, um mit neuer Energie in die zweite Hälfte starten zu können. Für Laura kam Hanna, für Melina Sarah, für Azra Merve und für Yasmin Franzi. Der Wechsel führte uns zu einem ersten kleinen Erfolg – in der 50. Minute erzielte Chantal das 1:0. Jetzt hieß es die Führung zu verteidigen. Dies gelang uns zunächst auch, aber auch SWE wollte heute Punkte mit nach Hause nehmen und kam unserem Tor häufig gefährlich nah. In der 70. und in der 71. Minute konnten sie gleich zweimal hintereinander treffen. Ein dritter Treffer folgte in der 78. Minute. Wir schafften es leider nicht mehr den Ball in das Netz der Gegnerinnen zu befördern, sodass wir trotz der starken Mannschaftsleistung erneut keinen Sieg einfahren konnten. Dennoch sind wir zufrieden mit dem Spiel und unserer Entwicklung, die wir dank unseres Trainers Moppel seit Beginn der Saison erzielen konnten. Wir danken unserem Gegner für das wirklich faire Spiel und wünschen ihnen für die kommende Saison alles Gute. Unser letztes Saisonspiel ist am Pfingstmontag gegen MTSV Olympia Neumünster bei uns Zuhause.