Spielbericht: TSV Klausdorf II – SVE Comet Kiel

Sonntag, 30.04.2023

An diesem sonnigen letzten Apriltag durften wir das letzte von drei spannenden Spielen gegen unsere Nachbarn vom TSV Klausdorf absolvieren. Zu unserem Glück fand das Spiel im Aubrook Stadion statt und nicht auf dem Kunstrasenplatz, der unseren Gegnerinnen durch die Trainingsgewohnheit einen deutlichen Heimvorteil verschafft hätte.

Aufstellung:

Tor: Maike

Abwehr: Ines, Josi, Dana, Theresa

Mittelfeld: Zoe, Krissy, Laura, Ilka, Jule

Sturm: Yasmina

Bank: Merve, Martina, Lynsche, Liza

Während wir, wie so oft, unsere fünf Minuten brauchten, um uns im Spiel zurechtzufinden, merkte man Klausdorf II deutlich an, dass sie uns nicht zum dritten Mal die drei Punkte überlassen wollten. Fest entschlossen versuchten sie, uns von Anfang an in die eigene Hälfte zu drängen. Nachdem wir jedoch die ersten Brandungswellen überstanden hatten, kamen wir selbst umso besser ins Spiel und ließen unsere Gegnerinnen mit schönen Doppelpässen stehen. Wir konnten das Zentrum konsequent zumachen und jede echte Torgefahr verhindern. Klausdorf kam stark über links außen, doch Ines und Zoe hatten die Klausdorfer Torschützenkönigin fest im Griff. In unserer Spitze konnte Yasmina ihre Schnelligkeit und Gewandtheit ausspielen und hielt die Klausdorfer Verteidigung in steter Beschäftigung. Auch Jule und ihre Gegenspielerin lieferten sich einige harte Duelle, sodass mehrmals nicht ganz klar war, ob Jule weiterspielen können würde oder verletzt den Platz verlassen müsste. Es war jedoch wieder Laura, die uns schließlich nach einem Vorstoß von Dana und einem traumhaften Zusammenspiel im Mittelfeld mit dem 1:0 belohnte, in dem sie den Ball vom Sechzehner unhaltbar im Winkel versenkte.

Zur Halbzeit waren wieder einige Wechsel und Umstellungen notwendig. Die leidige Pollenallergie forderte ihren Tribut: Ines brauchte eine Pause. Zoe zog sich also in die Verteidigung zurück. Jule wechselte die Seite, dafür kam Martina auf die linke Außenbahn. Auch Yasmina durfte ihren Füßen eine Pause gönnen. Illi kam für sie in den Sturm und Liza zu Krissy auf die Sechs. Wie zu erwarten mussten wir uns in dieser neuen Konstellation erst einmal zurechtfinden. Dabei kam Klausdorf wie schon in der ersten Halbzeit mit großer Entschlossenheit und Kampfeswillen aus der Kabine. Zu allem Überfluss musste auch Jule nach 10 Minuten feststellen, dass ihre Schulter zu stark schmerzte, um weiterzuspielen. Für sie kam Lynsche. Klausdorf nutzte unser kleines Chaos eiskalt aus. Nach einem Stellungs- und Absprachefehler stand die Fünf allein vorm Tor und musste den Ball nur noch über die Linie schieben. Wir ließen den Kopf jedoch nicht hängen, sondern glaubten fest daran, dass wir wieder in Führung gehen könnten. Bei Theresa ließen die Kräfte nun pollenbedingt sichtlich nach. Martina rückte für sie in die Außenverteidigung und Merve übernahm das linke Mittelfeld. Für Lynsche kam noch einmal Yasmina. Wieder war es Laura, die uns nach all dem Zittern und Bangen mit einem weiteren Traumtor in den linken oberen Winkel erlöste. Die letzten Minuten wurden allerdings noch einmal spannend. Klausdorf kämpfte bis zur letzten Minute der Nachspielzeit, die sich für uns wie eine halbe Ewigkeit anfühlte, doch letztlich mussten sie sich geschlagen geben. So konnten wir unsere Siegesserie fortsetzen und als verdienter Sieger vom Platz gehen.

Nächsten Sonntag begeben wir uns in das Herz Ostholsteins nach Eutin zu einem Spiel gegen den Tabellenvierten, vor dem wir aber inzwischen bei der gleichen Anzahl von Spielen neun Punkte Vorsprung haben.

Spielbericht: SVE Comet Kiel – BSG Eutin

Sonntag, 23.04.2023

Nach witterungs- und ferienbedingt fünf Wochen Pause durften wir diesen Sonntag zuhause gegen die BSG Eutin antreten. Pelle war am Wochenende nicht zu beneiden gewesen, da er sich bei einem sich dauernd verändernden Krankenstand am laufenden Band neue Aufstellungen überlegen musste. Glücklicherweise konnten wir für dieses Spiel Lisa für die Innenverteidigung reaktivieren, sodass unsere Startaufstellung teilweise wie eine Reise mit der Zeitmaschine wirkte.

Aufstellung:

Tor: Maike

Abwehr: Ines, Lisa, Horsti, Theresa

Mittelfeld: Krissi, Merve, Illi, Jule, Zoe

Sturm: Lotta

Bank: Yasmina, Yaren, Lynsche, Laura

Zum Spielbeginn merkte man uns eine gewisse Unsicherheit durch die lange Pause an. Wir mussten uns erst wieder auf dem Platz zurechtfinden und uns in unserem eigenen Können vergewissern. Wir wussten um die Schussfreudigkeit der Eutiner Spielerinnen und versuchten daher von Anfang an Torabschlüsse konsequent zu verhindern. Auch die Eutinerinnen spielten auf Sicherheit, sodass das Spiel zunächst vor allem von vielen Einwürfen und hohen Bällen geprägt war. Lisa und Martina bildeten in der Innenverteidigung jedoch ein Bollwerk, das unerschütterlich jeden weiten Ball abfing. Mit zunehmender Spieldauer kam auch unsere Selbstsicherheit zurück und wir versuchten zunehmend unser Passspiel durchzusetzen, sodass wir erste gute Chancen herausarbeiteten. Zoe und Ines teilten sich wechselnd die rechte Außenbahn auf und konnten so immer wieder für gefährliche Vorstöße in die gegnerische Hälfte sorgen. Lotta war es dann, die sich nach einem tollen Zusammenspiel und starkem Einsatz von Merve gegen drei Gegenspielerinnen durchsetzte und den Ball gut platziert unten links in die Ecke setzte.

In der zweiten Halbzeit kam Lynsche für Merve, Laura löste Jule im zentralen Mittelfeld ab, sodass diese ihre angestammte Position einnehmen konnte. Ines durfte eine wohlverdiente Pause machen und Zoe übernahm die rechte Verteidigung. Außerdem kam für Lotta Yasmina als Stürmerin mit gleich drei hochkarätigen Chancen – allein, es war wie verhext, der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Lisa hatte schon angekündigt, dass ihre Kraft nicht für 90 Minuten reichen würde, sodass Krissi sich an ihrer Stelle in die Innenverteidigung zurückzog, die ebenfalls bereits etwas angeschlagene Theresa ging für sie ins Mittelfeld und Yaren in die Außenverteidigung. Obwohl uns diese Umstellung Kraft und Nerven kostete, blieben wir standhaft gegen die BSG, die auf einen Ausgleich drängte. Auch wir spielten weiterhin unsere Chancen heraus: Lynsche hatte gute Möglichkeiten, Jule wirbelte unermüdlich herum und brachte den Ball eigentlich oft genug gefährlich in den Strafraum. Laura und Martina kamen in vielversprechende Freistoßpositionen, aber das Glück war in der zweiten Hälfte nicht auf unserer Seite. Allerdings wollte die Glücksfee an diesem Nachmittag auch Eutin keine Geschenke machen: Kurz vor Schluss gab es einen schönen Fernschuss auf unser Tor, bei dem den atemlos Zuschauenden das Herz in die Hose rutschen konnte. Maike streckte sich, würde aber nicht mehr rankommen – doch der Ball knallte nur gegen die Latte, Zoe war zur Stelle und konnte klären.

Nach einem spannenden, wenn auch nicht besonders torreichen Spiel durften wir also doch noch als Sieger vom Platz gehen und sind damit zu Hause immer noch ungeschlagen. Nächsten Sonntag wird es wohl wieder spannend werden, denn wir treten um 14 Uhr im Nachbarort gegen den aktuellen Tabellenführer TSV Klausdorf zum Lokalderby an.

Spielbericht: SVE Comet Kiel I – TSV Klausdorf II

Sonntag, 19.03.2023

Dass ein Lokalderby immer seinen besonderen Reiz hat, ließ sich an diesem Sonntag auch an den Zuschauerzahlen erkennen. Die zahlreichen Neugierigen, die auf dem Comet-Platz eingetroffen waren, wurden aber ebenso wie die beiden Mannschaften einer harten Geduldprobe ausgesetzt, da zum geplanten Anstoß um 15 Uhr immer noch weit und breit kein Schiedsrichter in Sicht war. Während wir Spielerinnen versuchten, uns einigermaßen warm zu halten (zum Glück war es nicht kalt), wurde auf der Tribüne eifrig hin und her telefoniert. Ein Dank an alle, die sich bemüht haben, dieses Spiel doch noch möglich zu machen, ganz besonders an Yasmin und Melina, denen es, als alle Hoffnung schon verloren schien, doch noch irgendwie gelang, einen Schiedsrichter aus dem Hut zu zaubern, sodass wir das perfekte Frühlingsfußballwetter nicht ungenutzt verstreichen lassen mussten.

Aufstellung:

Tor: Maike

Abwehr: Maryam, Josi, Dana, Theresa

Mittelfeld: Liza, Krissi, Jule, Laura, Illi

Sturm: Yasmina

Bank: Martina, Merve, Mandy, Luwam, Negin, Lynsche

Mit 70 Minuten Verspätung kam endlich der Ball ins Rollen. Die ganze Aufregung im Vorfeld konnte uns nichts anhaben, denn wir ließen uns von Stephans unerschütterlicher Zuversicht leiten. Co-Coach Stephan, der uns heute zum ersten Mal ohne Pelle an der Seite betreute, dafür aber mit tatkräftiger Unterstützung von spontaner Co-Co-Trainerin Florida, schien es gar nicht in den Sinn zu kommen, dass heute etwas anderes eintreten könnte als ein Sieg für den SVE Comet. Die ersten Minuten waren dennoch etwas holprig. Theresa hatte heute nicht unbedingt ihren besten Tag und der ein oder andere Fehlpass führte zu etwas brenzligen Situationen, bei denen Josi oder Maike aber stets zur Stelle waren. Dennoch setzte sich bei uns schnell die Kombinationslust durch, wir spielten viele kurze Pässe und Liza wagte in der 5. Minute einen ersten Schuss aufs Tor. Der Durchbruch gelang uns in der 16. Minute mit einem traumhaften Freistoß von Krissi auf Yasmina, die lässt den Ball von der Brust abtropfen und lupft ihn in hohem Bogen über die Torhüterin und direkt ins Tor. 1:0 gegen den Tabellenführer! Der Rest der Halbzeit war ziemlich ausgeglichen, beide Teams spielten Chancen heraus. Laura machte noch einen schönen Freistoß, gut platziert in die rechte obere Ecke, den die große Klausdorfer Torhüterin aber fangen konnte. Nach der Pause kam Martina für Theresa in die linke Außenverteidigung und Merve sollte für Yasmina vorne für frischen Wind sorgen. In der 48. Minute wurde Illi, nachdem sie sich auf der linken Seite durchgesetzt hatte, im gegnerischen Strafraum von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter. Laura legte sich den Ball zurecht und verwandelte eiskalt. Die Zweite des TSV Klausdorf gab aber nicht auf. Unermüdlich versuchten sie, doch noch ihre Chance zu bekommen, aber unsere Abwehr hielt stand. Insbesondere Krissi war heute bärenstrak und überall dort zur Stelle, wo gelöscht werden musste. In der 69. Minute kam Theresa noch einmal als Sechs für Liza, in der 78. Minute Mandy für Jule auf die Außenbahn. Bis zum Schluss blieb es ein hartes aber faires Spiel mit Chancen auf beiden Seiten und einer starken kämpferischen Leistung von beiden Teams. Am Ende kann es aber nur einen Derbysieger geben und das waren an diesem Sonntag wir, womit wir nun Tabellenzweiter sind.

Nächsten Sonntag spielen wir auswärts gegen den mit uns nun punktgleichen SV Knudde 88 Giekau, der allerdings zwei Spiele weniger hat. Wir freuen uns auf diese neue Herausforderung!

Spielbericht Testspiel SVE Comet – KMTV III

Sonntag 05.03.2023

Pünktlich zum „Aufwärmen“ für das letzte Testspiel in der Winterpause versank der Cometplatz im Schneegestöber, wovon wir uns aber nicht beirren ließen. Wir waren fest entschlossen, die Siegesserie unserer Testspiele weiter aufrecht zu erhalten.

Aufstellung:

Tor: Maike

Abwehr: Maryam, Dana, Theresa

Mittelfeld: Liza, Krissi, Zoe, Laura, Negin

Sturm: Yasmina, Merve

Bank: Ines, Lynsche, Chantal

Nach den ersten zehn Minuten Findungsphase, in denen wir uns an die Dreierkette in der Abwehr sowie an den tiefen Rasen und die Witterungsbedingungen gewöhnen mussten, stabilisierte sich unser Spiel. Allerdings mussten wir schon jetzt den ersten Wechsel vollziehen: Lynsche kam für Negin. Wir mussten viel miteinander sprechen, weil die Angreiferinnen des KMTV III permanent kreuzten oder versuchten, uns dazu zu bewegen, das Abseits aufzuheben, doch es zeigte sich, dass wir inzwischen gut in der Defensive eingespielt sind und die Ruhe bewahrten. Nun gelang es uns, nach vorne Druck zu machen. In der 24. Minute war der Bann gebrochen und Yasmina versenkte den Ball im Tor. Wenig später legte Laura mit einem Bilderbuchfreistoßtor nach und in der 30. Minute traf sie noch einmal. Wie sie bereits im Fallen begriffen aus spitzem Winkel einen solchen Ball aufs Tor platzieren kann, ist bewundernswert. Wir gingen also mit einer 3:0-Führung in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begannen wir mit Chantal im Sturm und Ines auf der rechten Außenbahn. Lynsche wusste die Gunst der Stunde zu nutzen und krönte ihren Einsatz als Feldspielerin in der 47. Minute mit einem Tor. Unsere Abwehr und nicht zuletzt Krissi als defensive Sechs wurden auch in der zweiten Hälfte von der gegnerischen Offensive gut beschäftigt, doch wir ließen nichts anbrennen, kämpften füreinander und zeigten uns allesamt zweikampfstark. In unserer Offensivabteilung machten Laura und Yasmina weiter wie zuvor: Yasmina netzte in der 51. Minute erneut ein und Laura traf in der 70. Minute zum 6:0 Endstand.

Wir bedanken uns beim KMTV für das faire Spiel und wünschen Viel Erfolg für die Rückrunde! Wir freuen uns auf das erste Punktspiel im Jahr 2023, nächsten Sonntag um 15 Uhr auf dem Cometplatz gegen den BCG Altenkrempe.

Spielbericht: SVE Comet – BCG Altenkrempe

Endlich rollt der Ball wieder!

06.11.2022

Nach langer Spielpause durften wir vergangenen Sonntag bei bestem Fußballwetter endlich wieder antreten. Die Motivation, die drei Punkte zu Hause zu behalten, war nach der Niederlage im ersten Spiel gegen die BCG sehr hoch.

Aufstellung:

Tor: Lynsche

Abwehr: Theresa, Katha, Josi, Ines

Mittelfeld: Ilka, Krissi, Laura, Liza, Maike

Sturm: Lotta

Bank: Martina, Yasmin, Vivi

Wiedereinmal mussten wir krankheits- und urlaubsbedingt mit einer ganz neuen Aufstellung starten. War in der Kabine noch einige Nervosität zu spüren gewesen, so fiel diese mit dem Anpfiff augenblicklich ab. Theresa fand sich schnell wieder auf ihrer alten Position zurecht und Maike wirkte, als hätte sie nie woanders als im rechten Mittelfeld gespielt.

Mit geschickten Doppelpässen spielten wir einige gute Chancen heraus, doch es dauerte bis zur 29. Minute, bis unsere torhungrige Lotta das 1:0 erzielte. Obwohl sich die erste Halbzeit sehr fair gestaltete, kam es zu einigen Schreckmomenten. Theresa und ihre Gegenspielerin krachten beim Kopfball mit den Schädeln aneinander. Beide konnten glücklicherweise weiterspielen. Liza hielt sich schon bald das Knie und Ines humpelte ein wenig, aber beide bissen die Zähne zusammen. Zur Halbzeit löste Yasmin Maike  ab. In der 69. Minute kam Vivi für Lotta und Illi wechselte in die Sturmspitze. Ines musste nun doch verletzt den Platz verlassen.

Martina kam als Innenverteidigerin, Krissi ging auf die Außenbahn und Katha rückte auf die Sechs. Der Gegner erhöhte nun deutlich den Druck.

Einfach würde Altenkrempe sich hier nicht geschlagen geben. Trotz der Umstellungen ließen wir uns jedoch nicht aus dem Konzept bringen und kämpften bis zum Schluss um jeden Ball. Als der Frust der Gegnerinnen zum Ende des Spiels stieg, kassierten sie eine gelbe Karte wegen Meckerns. In der 90. Minute wurde Illi im Strafraum gefoult und Laura verwandelte den folgenden Elfmeter selbstsicher zum 2:0 Endstand.

Spielbericht:SVE Comet Kiel Frauen II – TSV Russee II (7er)

04.09.2022

Aufstellung:

Tor: Mia

Abwehr: Vivi, Anna, Laura

Mittelfeld/Sturm: Mandy, Melina, Chantal 

Bank: Anne, Joana, Azra, Angelika, Larissa, Franzi

Nachdem unsere 1. Frauenmannschaft bereits am Freitag in die neue Saison gestartet ist, war es nun auch für uns soweit. Nach einer intensiven Vorbereitung, in welcher wir uns als neue Mannschaft mit einem neuen Trainer erstmal finden mussten, freuten wir uns sehr darauf gemeinsam das erste Spiel zu absolvieren. Bei gutem Wetter und sehr motiviert warteten wir um 14 Uhr auf den Anstoß – ABER: der Schiedsrichter ist leider nicht aufgetaucht. Zum Glück ließ sich mit Hilfe der gegnerischen Mannschaft schnell ein neuer Schiedsrichter organisieren, der bereitwillig eingesprungen ist. Mit etwas Verspätung konnte das Spiel um 14:25 doch noch angepfiffen werden. 

Zu Beginn des Spiels brauchten wir alle kurz, um uns auf die Spielsituation einzustellen und auch mit dem kleineren Spielfeld klarzukommen. Diese Findungsphase dauerte allerdings nicht lange und wir besetzten, wie wir es trainiert hatten, unsere Positionen. Nachdem Anna mit einer Gegenspielerin zusammengestoßen war, musste sie bereits in der 7. Spielminute ausgewechselt werden, sodass Azra ihre Position übernommen hat. Nach einem Absprachefehler in unserer Abwehr, gelang es der gegnerischen Angreiferin den Ball zum 0:1 in unserem Tor zu versenken. Wir ließen uns davon nicht entmutigen und führten das Spiel energisch weiter. Es gab zwar den ein oder anderen Passfehler und auch nicht jeder Risikoball der Abwehr ist vorne angekommen, aber die Konteraktionen der Gegnerinnen konnten unsere Abwehr und Mia im Tor souverän klären. Nach einer Trinkpause verließen Mandy, Laura  und Azra das Feld und für die drei kamen Franzi, Angelika und Anna. Eine Umstellung, die erneut dazu führte, dass wir uns in dieser Konstellation zunächst zurecht finden mussten, aber es hat alles gut funktioniert. Es erfolgte ein Wechsel im Angriff, sodass für Melina nun Larissa auf das Feld kam. Nachdem Chantal sich in der 26. Minute erfolgreich freispielen konnte, traf sie zum 1:1. Kurz vor der Halbzeitpause schoss Russee dann noch das 1:2. 

Nach einer kurzen, aber weiterhin ermutigenden Besprechung mit unserem Trainer in der Halbzeitpause, starteten wir motiviert in die zweite Hälfte des Spiels. In der Pause musste Anna sich eingestehen, dass sie aufgrund von zwei Wespenstichen nicht mehr weiterspielen konnte, sodass Laura wieder die Innenverteidigung übernommen hat und Azra und Melina die Außenverteidigung. Auch Mandy kam wieder in den Angriff. 

Wir versuchten von Anfang an etwas mehr Druck aufzubauen und suchten den Weg in Richtung des gegnerischen Tors. Ein Freistoß nach einer gegnerischen Abseitsstellung kam durch Laura direkt vor das gegnerische Tor, konnte aber leider im Angriff nicht verwandelt werden. Ähnlich sah es bei einem Freistoß von der Mittellinie kurze Zeit später aus. Unsere Angriffspielerinnen spielten sich immer wieder frei und trauten sich nun auch mehr. Nachdem Larissa im Angriff durch einen zu hohen Fuß an der Hand getroffen wurde, erhielt eine der Gegnerinnen eine gelbe Karte. Kurz danach gelang Franzi durch ein tolles Passspiel in der Mitte das 2:2. 

Schließlich gab es noch einige schöne Möglichkeiten für Mandy, Franzi und Chantal, leider ließ sich keine davon mehr verwandeln. In der Innenverteidigung musste Laura durch Angelika ersetzt werden, da sie nach einem Kontakt mit einer Gegnerin am Fuß verletzt war. Joana kam auf der rechten Verteidigungsseite für Azra und konnte nochmal frische Energie aufs Feld bringen. 

Das Spiel endete schließlich mit einem Unentschieden und somit auch mit unserem ersten Punkt in dieser Saison. Wir danken TSV Russee II für das faire Spiel.

Für die kommenden Trainingstage haben wir viel mitgenommen und freuen uns auf unser nächstes Punktspiel am 14.09. gegen TuS SW Elmschenhagen – diesmal auf einem 9er Feld.

Spielbericht: BCG Altenkrempe – SVE Comet Kiel

Fr 02.09.2022

Das erste Punktspiel der Frauenmannschaft, Team A stand unter keinem guten Stern. Bereits im Vorfeld hatten wir versucht, den ungünstigen Termin mit einer Stunde Anfahrtszeit vom Freitagabend auf einen Nachmittag am Wochenende zu verlegen, was vom Gastgeber jedoch verweigert wurde. Als wäre Spielbeginn um 19:30 Uhr nicht schon spät genug, wurde der Anstoß noch um fast eine weitere Viertelstunde hinausgezögert, weil kein Schiedsrichter aufkreuzte. Dankenswerterweise sprang ein hilfsbereiter Zuschauer spontan ein.

Zum Saisonauftakt vor Ort war außerdem Staffelleiter Volkmar Herbst, um beiden Mannschaften eine gute Saison zu wünschen.

Aufstellung:

Tor: Lynsche

Abwehr: Nele, Horsti, Josi, Vögelchen

Mittelfeld: Ines, Kristin, Theresa, Negin

Sturm: Zoe, Lotta

Bank: Luwam, Maryam, Florida, Maike

Trotz der hohen Motivation, nach der langen Anfahrt wenigstens drei Punkte mit nach Hause zu nehmen, konnten wir an unsere Leistungen aus dem letzten Freundschaftsspiel leider nicht anknüpfen. Insgesamt wirkten wir, der Uhrzeit entsprechend, einfach ein bisschen müde. Dennoch konnten wir einige Chancen herausarbeiten und zeigten uns überlegen. Uns fehlte aber das notwendige Glück beim Abschluss. Krissy und Theresa bemühten sich, vorne mitzuspielen, wodurch dann aber gelegentlich die Defensive zu stark vernachlässigt wurde. So gelang es Altenkrempe zweimal kurz hintereinander, unsere Abwehrkette außer Kraft zu setzen und einzunetzen. Dank eines schönen Zusammenspiels über die linke Seite konnte Lotta zum 2:1 verkürzen, doch Altenkrempe legte noch vor dem Halbzeitpfiff an diesem für uns trotz Flutlicht rabenschwarzen Freitag zum 3:1 nach.

Nach der Pause stellten wir ein wenig um. Maryam war inzwischen für Vögelchen gekommen, Luwam ergänzte den Sturm und kam für Horsti. Später sprang Florida im rechten Mittelfeld für Ines ein. Die defensive Dreierkette schien uns an diesem Tag besser zu liegen und wir zeigten uns gleich viel stabiler. Wieder war es Lotta, die uns nach einem lagen Pass von Krissy mit dem 3:2 im Spiel hielt. Allerdings wurden die Zweikämpfe auf beiden Seiten immer ruppiger, bis es zu einer kleinen Prügelei auf dem Spielfeld kam. Glücklicherweise konnte alles geklärt werden und die Kontrahentinnen kamen mit jeweils einer gelben Karte davon. Trotz einiger guter Chancen (und dem ein oder anderen strittigen Abseitspfiff, der uns anstelle eines Tores eine gelbe Karte wegen frustrierten Meckerns einbrachte), reichte es leider doch nicht für den Ausgleich.

Wir drücken unserem Team B die Daumen, die am Sonntag in Ellerbek gegen den TSV Russee II antreten.

Aus zwei mach eins, denn nur gemeinsam sind wir stark!

In den letzten Wochen ist einiges passiert: Von nun an gibt es nicht einfach nur zwei Frauenmannschaften in unserem Verein, sondern eine ganze Frauenabteilung. Wir sind zwei Mannschaften, aber ein großes Team. Jeden Mittwoch trainieren wir gemeinsam, freitags teilen wir uns in zwei Gruppen auf, um individuell unseren jeweiligen Stärken und Schwächen gerecht zu werden.

Pelle übernimmt wie gehabt die Hauptverantwortung für die erste Frauenmannschaft und wird weiterhin von Jan als Co-Trainer unterstützt. Mit Jan-Moritz Schümann, besser bekannt als Moppel, haben wir ein weiteres Mitglied für unsere Familie gewonnen. Mit großem Elan und vielen neuen Ideen trainiert er unsere Aufbaumannschaft. Als Unterstützung stehen ihm hierbei unsere Mitspielerinnen Liza und Ines, die ehemaligen Trainerinnen der ehemaligen zweiten Frauenmannschaft, mit Rat und Tat als Co-Trainerinnen zur Seite.

Die neue Einheit zeigt sich auch in unseren nagelneuen Präsentationsshirts, die unser Sponsor Aurora Cards Digitaldruck pünktlich zum Fototermin am Mönkeberger Strand gestiftet hat. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle! Im Anschluss an die Fotosession besuchten wir gemeinsam das Fest auf dem Kieler Seefischmarkt, wo unsere Teamkameradinnen Merve und Laura unermüdlich am Vereinsstand Getränke ausschenkten.

Wir freuen uns sehr, einen Kader von über fünfzig Frauen aufweisen zu können und somit neben der ersten Frauenmannschaft ein starkes Aufbauteam mit vielen jungen, motivierten Spielerinnen stellen zu können. Wir haben große Lust, diese Saison wieder anzugreifen und sind weiterhin auf der Suche nach Unterstützung. Das Trainerteam bietet Anfängerinnen aber auch erfahrenen Spielerinnen und allen dazwischen die Möglichkeit, mit passenden Trainingseinheiten ihre Fähigkeiten auszubauen. Schau doch einfach mal vorbei!

Spielbericht: SVE Comet Kiel – KMTV III

Donnerstag, 19.08.2022

Aufstellung:

Tor: Lynsche, die Krake

Abwehr: Maryam, Maren, Katha, Nele

Mittelfeld: Zoe, Theresa, Laura Merkel, Negin

Sturm: Larissa, Ilka

An diesem schwülen Sommertag traten wir gegen die dritte Mannschaft des KMTV an. Zunächst war allerdings nicht ganz klar, ob das Spiel überhaupt stattfinden würde, da der Himmel sich dunkel zusammenzog und drohend der Donner grollte. Der von der müden Natur lang ersehnte Regen erwischte uns noch, während wir uns warm machten, das Gewitter zog jedoch zum Glück schnell vorüber, sodass pünktlich angepfiffen werden konnte. Die erste Halbzeit begann mit einem dominanten KMTV, bis wir uns ein wenig sortiert hatten und Negin und Ilka noch vorne vorstießen. Im raschen Wechsel folgten nun Chancen auf beiden Seiten, da der KMTV viele lange Bälle schlug, die unser Mittelfeld überbrückten. Zudem war der Ball auf dem nassen Rasen natürlich besonders schnell. Lynsche musste mehrmals ran und ihre Oktopusarme ausfahren, um den schwer berechenbaren Ball gerade noch so einzufangen. Uns gelang es immer wieder uns von hinten nach vorne durchzukombinieren. Luwam kam für Larissa in den Sturm und hatte direkt eine gute Chance. Auch Laura versuchte immer wieder, auf das Tor zu schießen. In der 30. Minute legte sich Illi den Ball noch weit vor dem 16er zurecht und traf mit einem unhaltbaren Bombenschuss ins rechte obere Eck.

Nach der Halbzeitpause kam Martje zu ihrem letzten Spiel vor einem längeren Auslandsaufenthalt auf Negins Position. Wir wünschen Alles Gute für die große Reise! Um Haaresbreite hätte sie sogar noch ein Tor gemacht. Nach einem hohen Ball von Theresa vor das gegnerische Tor kam es zu einigem Durcheinander im Strafraum, Martje versuchte mit dem Ball an der Torhüterin vorbeizukommen, es gelang ihr nicht, doch da hatte sich unbemerkt Illi angeschlichen, die den Ball rettend ins Tor schob. Nach dem 2:0 waren wir die dominierende Mannschaft, konnten unsere Chancen jedoch nicht verwerten. Es folgte ein weiterer Wechsel: Nele musste raus, Theresa rutschte auf die linke Außenverteidigerposition, Maren rückte auf und Martina kam in die Innenverteidigung. Kurz vor Schluss verließ uns noch einmal die Konzentration. Es kam zu einem Fehler im Mittelfeld, unsere rechte Seite wurde überlaufen und wir konnten die schnelle gegnerische Stürmerin nicht mehr einholen, sodass sie in der 88. Minute auf 2:1 verkürzte.

Das Gegentor ist zwar ärgerlich – wichtig ist aber, dass wir bei unserem letzten Spiel nach dieser turbulenten Saison mit drei Punkten vom Platz gehen konnten. Schön ist auch, dass es endlich wieder möglich war, eine Saison zu Ende zu spielen. Wir sind gespannt, was das nächste Fußballjahr für uns bereithält und freuen uns auf die Aufgaben, die vor uns liegen.

Spielbericht : SVE Comet Kiel – VfB Kiel

Sonntag, 15.05.2022

Aufstellung:

Tor: Lynsche,

Abwehr: Nele, Katha, Maren, Krissy

Mittelfeld: Celine, Angelika, Theresa, Lara

Sturm: Ilka, Luwam

Bank: Anna, Franzi, Pia

Das Spiel am vergangenen Sonntag begann für uns denkbar ungünstig. Es waren noch keine zwei Minuten gespielt, als die linke Stürmerin uns überrannte, die Innenverteidigung war zur Stelle, holte zum Befreiungsschlag aus, traf dabei aber die Stürmerin so unglücklich mit dem Ball, dass er im Zickzack-Kurs auf das Tor zusegelte und uns in Rückstand brachte, noch ehe das Spiel eigentlich richtig begonnen hatte. Würden wir es schaffen, diesen Schicksalsschlag zu verwinden und unsere guten Vorsätze nicht zu vergessen? Wir steckten jedenfalls den Kopf nicht in den Sand, sondern kämpften um jeden Ball. Einzig die für den Kieler Mai ungewöhnliche Hitze machte einigen zu schaffen: Celine musste bereits in der 13. Minute mit Kreislaufproblemen den Platz verlassen, für sie kam Anna, dieses Mal wohlweislich mit einem schützenden Kopftuch ausgestattet. Wenig später musste sich auch Lara der Sonne geschlagen geben, sodass Luwam die rechte Außenbahn übernahm und Franzi ins Sturmzentrum rückte. Zur Pause kam außerdem Pia für Angelika auf die Sechs. Sowohl in der ersten als auch in der zweiten Hälfte ging es immer hin und her mit Chancen auf beiden Seiten. Luwam machte einen tollen Job auf der Außenbahn und spielte immer wieder mehrere Gegnerinnen aus. Leider fehlte dann meist die Kraft für den entscheidenden Pass in den Rückraum oder den kraftvollen Abschluss. Celine und Franzi kamen ebenfalls zum Schuss, aber auch Lynsche musste einige Male klären. Illis hervorragende Ecken konnten wir leider nicht verwerten. Beide Teams wurden gegen Ende ein wenig ungeduldig. Der VfB kassierte eine gelbe Karte nachdem Illi unsanft abgedrängelt wurde und Lynsche verursachte bei der Abwehr eines Eckballs einen Elfmeter, mit dem wiederum der VfB nichts anzufangen wusste, sodass es bei dem unglücklichen 0:1 der zweiten Minute blieb.

Unser Ziel muss jetzt sein, am Donnerstag, beim letzten Spiel dieser von Höhen und Tiefen geprägten Saison, gegen den KMTV III positiv abzuschließen und die drei Punkte am Seefischmarkt zu behalten. Die Feierlaune ließen wir uns durch das ärgerliche Spielergebnis jedoch nicht verderben, schließlich war Krissys Geburtstag, der wir hier noch einmal Alles Gute für das neue Lebensjahr wünschen wollen!