Jahreshauptversammlung des SVE Comet Kiel am 28. März 2025

Am 28. März 2025 um 18:30 Uhr fand die Jahreshauptversammlung des SVE Comet Kiel statt. Auf der Tagesordnung standen Ehrungen für langjährige Mitglieder und die Wahlen für den Vorstand. Einige Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Leider konnte erneut das Amt des Festauschschusses nicht besetzt werden. Es waren nur 32 stimmberechtigte Mitglieder vor Ort, da unsere 2. Herren ein Auswärtsspiel hatte und am Radsredder eine Veranstaltung stattfand. Der Kreis der Teilnehmer war daher bereits im Vorfeld klar.

Erfreulicherweise konnten wir Jens „Sparwasser“ Reichardt als 2. Kassenwart und Sven Kürschner (kommissarisch) als 2. Jugendobmann, zur Unterstützung von André Gaber, gewinnen. Vielen Dank dafür! Der 1. Schatzmeister, Dirk Westphal, wiederholte, dass dies sein letztes Jahr im geschäftsführenden Vorstand sei. Positiv hervorzuheben ist, dass er die wirtschaftliche Lage des Vereins lobte. Selbstverständlich wurde der Vorstand von der Versammlung entlastet.

Auch in der Jugend- und Seniorenabteilung berichteten die Spartenleiter durchweg positiv. Der Verein ist auf einem guten Weg. Der 1. Vorsitzende, Florian Wiese, wurde erneut im Amt bestätigt. Wie bereits im letzten Jahr angekündigt, wird dies Florians letzte Amtszeit als 1. Vorsitzender sein.

Der Vorstand lädt in Zusammenarbeit mit dem DFB und SHFV am 24. Mai 2025 zu einem Workshop ein. Ziel ist es, möglichst viele Mitglieder für das Ehrenamt zu gewinnen und Barrieren abzuschaffen. Wenn den Mitgliedern der Verein am Herzen liegt, bitten wir um zahlreiches Erscheinen. Nur mit vielen Köpfen können wir den Verein noch viele Jahre weiterführen.

Ein besonderer Dank geht an die Wirtsleute Martina und Joachim Feldt, die zum Ende des Jahres ihren Pachtvertrag im Cometheim auslaufen lassen möchten. Ursprünglich sollte es nur ein kurzes Arrangement werden, doch nun sind es knapp 13 Jahre später. Vielen Dank für die langjährige Unterstützung! Wir suchen dringend eine Nachfolge. Wer Interesse hat, darf sich gerne beim Vorstand melden.

Vielen Dank an alle, die an der Versammlung teilgenommen haben und den Verein unterstützen!

Weihnachtsgrüße…

Hallo zusammen,

das Jahr geht langsam zu Ende, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, uns bei euch allen zu bedanken.

Ein großes Dankeschön an alle unsere Mitglieder, die den SVE Comet Kiel zu dem machen, was er ist. Eure Leidenschaft und Unterstützung sind das Herz unseres Vereins.

Ebenso ein dickes Danke an unsere Sponsoren, die uns das ganze Jahr über unterstützen. Mit eurer Hilfe konnten wir viele Projekte umsetzen und unseren Spielern beste Bedingungen schaffen.

Ein besonderes Lob geht an unsere Ehrenamtlichen. Egal ob als Trainer, Betreuer, Organisatoren oder Helfer – ihr steckt so viel Zeit und Energie in den Verein, und das verdient großen Respekt. Ohne euch würde vieles nicht funktionieren.

Danke, dass ihr alle dabei seid und den SVE Comet Kiel unterstützt. Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit euch, voller Fußball, Spaß und Gemeinschaft.

Euer Vorstand

Spende für die Jugendkasse

Liebe Angehörige, Freunde und Unterstützer,

im Namen des SVE Comet Kiel möchten wir uns von Herzen für die großzügige Spende von 1330 € bedanken, die anlässlich der Beerdigung unseres langjährigen Mitglieds Hans-Wilhelm Kampe für die Jugendkasse gesammelt wurde. Es ist eine berührende Geste, dass die Familie in dieser schweren Zeit an unsere Jugendarbeit gedacht hat.

Hans-Wilhelm Kampe war ein geschätztes Mitglied unseres Vereins, und diese Spende wird uns helfen, sein Engagement fortzuführen, indem wir die Jugend weiterhin fördern und wichtige Projekte umsetzen.

Unser tiefster Dank gilt der Familie Kampe und allen Spendern.

Mit herzlichen Grüßen
Der SVE Comet Kiel

Nachruf: Hans-Wilhelm Kampe († 77)

Der SVE Comet Kiel trauert um sein langjähriges Mitglied Hans-Wilhelm Kampe, der im Alter von 77 Jahren verstorben ist. Wilhelm trat am 1. Januar 1958 dem damaligen SC Comet Kiel bei und widmete dem Verein über Jahrzehnte seine Leidenschaft und Treue.

Als Jugendspieler begann Wilhelm seine Fußballkarriere bei uns, spielte später in der Seniorenmannschaft und der 1B, wo er auch als Trainer tätig war. Besonders prägte er den Verein in seiner Zeit als Ligatrainer von 1980 bis 1981 sowie als Obmann der Senioren. Bis zuletzt war Wilhelm ein fester Bestandteil unserer Traditionself und auf dem Cometplatz immer präsent.

Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem Einsatz hinterlässt er eine große Lücke in unserem Verein. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und allen, die ihm nahe standen.

SVE Comet Kiel

Nachruf: Horst Meier († 86)

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Mitglied Horst Meier, der im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Horst trat am 6. Februar 2010 dem damaligen SV Ellerbek bei und war seitdem ein fester Bestandteil unseres SVE Comet Kiel.

Neben seiner Leidenschaft für den Fußball war Horst ein geschätztes Mitglied unserer legendären Skat-Runde, die seit vielen Jahren beim benachbarten Wellingdorfer TV regelmäßig den Sieg holte. Mit seinem unvergleichlichen Humor und seinem Engagement wird er uns allen in bester Erinnerung bleiben.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen. Wir werden Horst stets ein ehrendes Andenken bewahren.

SVE Comet Kiel

Karl-Heinz „Koller“ Albrecht ist verstorben

Mit großem Bedauern nehmen wir Abschied von Karl-Heinz Albrecht, der im Alter von 95 Jahren am 11. Mai 2024 von uns gegangen ist. Geboren am 5. Dezember 1928, trat Karl-Heinz am 10. Oktober 1945 in den damaligen SC Comet Kiel ein und war das älteste Vereinsmitglied des heutigen SVE Comet Kiel.

Unter dem liebevollen Spitznamen „Koller“ bekannt, prägte er über viele Jahrzehnte hinweg den Verein maßgeblich. Sein außergewöhnliches Engagement und sein unermüdlicher Einsatz im Jugendbereich hinterließen tiefe Spuren.

Karl-Heinz Albrecht wird in den Erinnerungen der Vereinsmitglieder und der vielen Menschen, die er durch seinen Einsatz berührte, weiterleben. Unser tiefstes Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Freunden.

Wir werden „Koller“ stets in ehrender Erinnerung behalten.

Unsere Chroniken erscheinen Ende März!

Ja, richtig gelesen, denn es sind tatsächlich zwei Chroniken. In der Reihe „Die Geschichte des Kieler Fußballs“ von Autor Wolfgang Reimers erscheinen Ende März die Bände 2 und 3 für den SC Comet und SV Ellerbek. Da die Geschichte unserer beiden Gründungsvereine jeweils am Anfang des letzten Jahrhunderts beginnt, hat sich Wolfgang Reimers dazu entschieden, diese jeweils in einem eigenen Buch aufzubereiten.

Jedes der Bücher umfasst mehr als 240 Seiten und dokumentiert die Anfänge bis 1945, beschreibt danach jede Spielzeit mit allen Ergebnissen, allen Torschützen, allen Spieler und den Highlights der Saison.

Umfangreiche Statistiken zu

  • Tabellen
  • Ergebnisse
  • Torschützenkönige
  • Top-Torjäger jeder Saison + Jahrzehnts
  • Kreisklassenmeister
  • Trainer
  • Spielstätten
  • Pokal + Hallensieger

runden die Bücher ab. In den letzten Tagen hat Wolfgang Reimers mit unseren beiden Vereinsurgesteinen Manfred Boll und Kay Barfknecht die letzten Lücken schließen können, die Drucklegung steht also unmittelbar bevor. Der Erscheinungstermin beider Bücher ist für Ende März geplant.

 Weitere Informationen findet Ihr hier: https://fussball-in-kiel.de/sve

Weihnachtsgrüße

Liebe Mitglieder, Freunde und Unterstützer vom SVE Comet Kiel,

das Jahr neigt sich dem Ende zu, und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um allen unseren Mitgliedern herzlich für ihre Unterstützung, Hingabe und Leidenschaft zu danken. In diesem Jahr haben wir gemeinsam einiges erreicht und unvergessliche Momente auf dem Spielfeld und darüber hinaus erlebt.

Weihnachten ist eine Zeit des Zusammenkommens, der Wärme und der Freude. Es ist eine Zeit, um innezuhalten und Dankbarkeit zu zeigen. Beim SVE Comet Kiel sind wir dankbar für die Unterstützung, die wir von jedem Einzelnen von euch erhalten haben. Eure Unterstützung und euer Engagement für unseren Verein haben uns geholfen, unsere Ziele zu erreichen.

Ein besonderer Dank gebührt auch unseren Sponsoren und Partnern. Durch ihre fortwährende Unterstützung und ihr Vertrauen konnten wir unser Bestes geben und unsere Mannschaften sehr gut ausstatten. Ihre Unterstützung ist ein wichtiger Baustein für unseren Erfolg und wir sind dankbar für die Partnerschaft, die wir gemeinsam aufgebaut haben.

Während wir das Jahr ausklingen lassen und in die festliche Jahreszeit eintauchen, erinnern wir uns an die großartigen Momente, die wir als Gemeinschaft erlebt haben. Lasst uns gemeinsam mit Vorfreude und Optimismus in das neue Jahr blicken. Dazu haben wir mit dem internen Turnier in der Halle am Radsredder (Samstag, dem 17. Februar 2024) gleich die erste Gelegenheit im neuen Jahr gemeinsam wieder zusammenzukommen und einen großartigen Nachmittag und Abend im Kreis der Gemeinschaft zu verbringen.

Wir haben einen Newsletter ins Leben gerufen und freuen uns möglichst viele Anmeldungen über unsere Homepage zu erhalten. Damit bekommt Ihr in regelmäßigen Abständen Neuigkeiten zum Verein direkt in euer E-Mail-Postfach. Meldet Euch gerne an!

Der gesamte Vorstand vom SVE Comet Kiel wünscht euch und euren Familien frohe und besinnliche Feiertage. Möge die festliche Jahreszeit von Liebe, Glück und Frieden erfüllt sein. Auf ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr voller spannender Spiele, gemeinsamer Erfolge und unvergesslicher Erlebnisse!

Mit herzlichen Grüßen

Eine Mannschaft……eine Erfolgsgeschichte!

Beim Traditions Skatturnier der befreundeten Vereine konnten wir wieder den 1. Platz belegen, zum 7. Mal in Folge!

Tina, Horst, Herbert und Carsten setzen sich gegen die anderen 5 Mannschaften durch und konnten den Wanderpokal erneut gewinnen. Bedanken möchten wir uns beim WTV für die Organisation und bei dem Pächterehepaar Tina und Ralf Hansen für die klasse Bewirtung.

Dirk Unfried und Jens Krause verstärken den Vorstand!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass zwei langjährige Mitglieder, Dirk Unfried und Jens Krause, aktiv den geschäftsführenden Vorstand des SVE Comet Kiel unterstützen. Mit ihrem Engagement setzen sie ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Ehrenämtern im Verein und ermutigen andere langjährige Mitglieder, sich ebenfalls einzubringen.

Dirk Unfried und Jens Krause bringen eine Fülle an Erfahrung und Leidenschaft für den Verein mit. Ihre jahrelange Verbundenheit mit dem SVE Comet Kiel spiegelt sich nicht nur in ihrer Mitgliedschaft wider, sondern auch in ihrem Einsatz für dessen Wohl und Fortbestand.

Besonders hervorzuheben ist Jens Krause, der als kommissarischer 1. Schriftführer eine zentrale Rolle im Vorstand einnimmt. Seine Bereitschaft, sich aktiv in die organisatorischen Belange des Vereins einzubringen, ist beispielhaft und inspirierend.

Die Unterstützung von Dirk Unfried und Jens Krause im geschäftsführenden Vorstand ist nicht nur eine Anerkennung ihrer langjährigen Bindung zum Verein, sondern auch ein Aufruf an andere Mitglieder. Ihr Engagement ist ein klares Signal, dass das Ehrenamt im Verein von unschätzbarem Wert ist und dass jede helfende Hand den SVE Comet Kiel weiter voranbringen kann.

Wir laden alle Mitglieder herzlich dazu ein, sich inspirieren zu lassen und ebenfalls Teil des aktiven Gestaltungsprozesses unseres Vereins zu werden. Gemeinsam können wir unsere Ziele erreichen und die Zukunft des SVE Comet Kiel gemeinsam gestalten.

Der Vorstand und die gesamte Vereinsgemeinschaft danken Dirk Unfried und Jens Krause für ihren Einsatz und heißen alle Mitglieder herzlich willkommen, sich ebenfalls einzubringen und den Verein auf seinem Weg zu unterstützen.