Vorbericht: SVE Comet Kiel – Wiker SV

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 29. März 2025, 14.00 Uhr

Neunter Sieg in Folge – aber es war schwer!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Verbandsliga Ost  gegen den Wiker SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. auf dem Cometplatz recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans vom Wiker Auberg, an den Schiedsrichter sowie – falls anwesend – an die Vertreter der Presse.

Heute kann man durchaus von einem Spitzenspiel sprechen, schließlich empfängt der aktuelle Spitzenreiter der Verbandsliga Ost den Tabellenvierten, der durchaus noch Ambitionen in der laufenden Spielzeit hat und darüber hinaus auch über das Potential verfügt, ganz oben noch einmal anzugreifen.

Damit stehen sich heute zwei alte Kontrahenten der Kieler Fußballszene gegenüber, die in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder die Klinge gekreuzt haben, durchaus auch ab und an in einer höheren Spielklasse.

Gleichwohl, der Wiker SV wie auch unser SVE Comet haben sich in dieses Spieljahr bislang mehr als gut reingefunden und stehen wahrlich nicht zu Unrecht ganz oben in der Tabelle.

Der Wiker SV rangiert mit 36 Punkten auf Platz 4, während unsere SVE Cometen mit 8 Zählern mehr (44 Punkte) auf Platz 1 stehen. Die Tordifferenz beträgt + 27 beim SVE Comet und + 9 beim Wiker SV.

Unsere Mannschaft hat das Auswärtsspiel in Dänischenhagen knapp mit 2:1 gewonnen und die Tabellenführung behauptet.

Damit wurde der neunte Sieg in Folge eingefahren!

Das ist eine Bilanz, die in der Verbandsliga nicht gerade alltäglich ist und durchaus als deutliches Ausrufezeichen gewertet werden kann.

Gleichwohl muss aber angemerkt werden, dass der Erfolg in Dänischenhagen insbesondere in der zweiten Halbzeit auf mehr als wackeligen Füßen stand und nur den Tatsachen zu verdanken war, dass unser Lukas Losch im Tor einen Elfmeter parieren konnte und der anschließende Dänischenhagener Nachschuss – gottseidank – kläglich über das Tor gehoben wurde.

In der ersten Halbzeit hingegen wurde ansehnlicher Fußball gespielt und man ging verdient mit 2:0 in Führung, wobei insbesondere das 2. Tor durch Maurice Knutzen sehenswert war, denn er versenkte einen Eckball direkt im gegnerischen Gehäuse.

Das 1:0 hatte unser Goalgetter Alban Jasari mit einem platzierten Schuss ins Eck erzielt.

Der Dänischenhagener Anschlusstreffer war allerdings absolut vermeidbar, er fiel quasi aus dem Nichts heraus und war dem kollektiven Verschlafen unserer Abwehr geschuldet.

Aber, was soll’s? Die 3 Punkte haben wir gerne mitgenommen und verbleiben somit auf dem ‚Platz an der Sonne‘.

Insgesamt sind wir im SVE Comet mit dem bisher Erreichten mehr als zufrieden. Schließlich hatte anfangs niemand damit gerechnet, dass es in dieser Saison so erfolgreich laufen würde.

Zudem bringt die Art und Weise, wie unsere Mannschaft auf und neben dem Platz auftritt, ihr Sympathien und Wohlwollen ein. Dabei ist es nicht nur der sportliche Erfolg, der begeistert, sondern auch die Art und Weise des Auftretens, der Umgang mit den Fans sowie der unbedingte Wille, in diesem Jahr etwas zu erreichen.

Aber so weit sind wir noch lange nicht und alle Beteiligten tun gut daran, den Ball im wahrsten Sinne des Wortes flach zu halten und wie bisher konzentriert weiter zu arbeiten.

Bei Interviews mit Bundesligatrainern kann man immer wieder (und manchmal auch zu oft) den Spruch „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken!“ hören.

So platt und abgenutzt dieser Spruch auch sein mag, auf unsere Situation trifft er gleichwohl exakt zu.

Und das gilt auch im heutigen Spiel gegen den Wiker SV! Das Hinspiel konnte am 22. September 2024 zwar 4:2 gewonnen werden, dies gelang jedoch nur mit einer überragenden Leistung unseres Keepers Lukas Losch, der den Bemühungen der Wiker Spieler allzu oft Paroli bot.

Am vergangenen Sonntag gewann der Wiker SV zu Hause mit 3:1 gegen den Suchsdorfer SV und festigte damit den 4. Tabellenrang.

Trainer Dannie Osterhoff wird sicherlich anstreben, die Hinspiel-Niederlage wettzumachen und einen weiteren Sieg einzufahren.

Die Tatsache, dass Mannschaften aus der Wik in jedem Fall motiviert und kampfstark sind und keinen Ball verloren geben, kommt heute für uns erschwerend hinzu.

Daher äußerste Vorsicht, Ihr SVE Cometen!

Dieser Gegner ist gefährlich, das wird heute kein Selbstgänger!!!!!!

Trainer Steve Frank und sein „Co“ Marcel Vones sind sich der Schwere der heutigen Aufgabe durchaus bewusst und werden der Mannschaft entsprechendes Rüstzeug mit auf den Weg gegeben haben.

Insofern sind die Ausgangsparameter für die heutige Partie klar: Das Spiel darf aus Sicht es SVE Comet keinesfalls verloren gehen, wenn man nicht wertvollen Boden preisgeben will!

Ein Remis sollte heute zumindest herausspringen, dieses  oder gar ein Sieg könnten den weiteren Verbleib auf Platz 1 bedeuten!!

Dafür lohnt es sich, alles zu geben!!

Spannung ist also angesagt, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Cometplatz, hoffentlich führt diese auch zu einem guten, jederzeit fairen und ereigniseichen Spiel mit hohem Unterhaltungswert.

Dieses wünscht Ihnen – wie immer –

Die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!!

Vorschau!!  Vorschau!!  Vorschau!!  Vorschau!!  

Am kommenden Wochenende, nämlich am Sonntag, dem 06. April 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere Mannschaft im Kreis Rendsburg- Eckernförde:

TSV Flintbek             –           SVE Comet Kiel

—————————————————————————————————————–   

Das darauf folgende Punktspiel findet dann wieder auf dem Cometplatz statt, wenn es am Sonnabend, dem 12. April 2025 um 14.00 Uhr heißt:

SVE Comet Kiel                   –           SG Eckernförde/Fleckeby  

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Plön

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 15. März 2025, 14.00 Uhr

Erfolgreicher Start in die Frühjahrsserie!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsliga- Mannschaft gegen den TSV Plön begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e. V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Ein besonderer Gruß gilt – wie immer – unseren Gästen mit ihrem Anhang aus der Kreisstadt am großen Plöner See, dem Schiedsrichter- Gespann sowie den möglicherweise anwesenden Vertretern der Presse.

Ja, das war – nach der Erringung der Herbstmeisterschaft im vergangenen Jahr – ein durchaus erfolgreicher Start in die Frühjahrsserie, das kann ohne Zweifel gesagt werden.

Gegen den Heikendorfer SV gelang im Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag ein ganz wichtiger 2:0-Erfolg, der das Selbstbewusstsein unserer SVE Comet- Mannen durchaus stärken dürfte.

Denn Spiele gegen den Heikendorfer Nachbarn gestalteten sich in der jüngsten Vergangenheit fast immer als durchweg schwierig, oft mussten Niederlagen verkraftet werden und der Spruch vom ‚Angstgegner‘ war nicht selten zu hören.

Diese Umstände haben sich nun in der laufenden Saison ins Gegenteil verkehrt, denn beide Spiele konnten ‚zu Null‘ gewonnen werden und 6:0 Tore und folglich 6 Punkte konnten auf der Habenseite verbucht werden.

Besonders erfreulich war auch die Tatsache, dass unser Winter-Neuzugang Marcel Gaber (TSV Klausdorf II/Sohn unseres Jugendleiters Andre Gaber) sich gleich mit einem Tor gut einführte und als Verstärkung unseres Kaders für weitere Aufgaben empfahl.

Weiterhin bemerkenswert ist die Tatsache, dass mit dem Erfolg in Heikendorf bereits der siebte (!) Sieg in Folge gelang und das ist in der Tat bislang beim SVE Comet nicht oft der Fall gewesen.

Bei aller Freude über den Tabellenstand und die bisherige Entwicklung darf aber nie(!) in Vergessenheit geraten, dass wir es zurzeit nur mit einer Momentaufnahme zu tun haben, die keinesfalls zu unkritischer Euphorie führen darf!

Es fließt bis zum Saisonende noch viel Wasser die Schwentine hinunter, denn es sind immerhin noch 13 Partien zu bestreiten und da kann noch viel passieren, sowohl in hoffentlich positiver als auch möglicherweise negativer Hinsicht.

Daher kommt es nunmehr darauf an, ruhig die Bodenhaftung zu behalten und besonnen und fokussiert an die kommenden Aufgaben heranzugehen.

Dies gilt es unserem Team immer wieder klar und deutlich zu machen.

Dem Trainer- Gespann Steve Frank und Marcel Vones wird es angesichts der momentanen Lage vermutlich nicht allzu schwer fallen, einen motivierenden Spannungsbogen aufzubauen und eben diesen auf einem hohen Level zu halten.

Das ist besonders heute vor dem gewiss nicht einfachen Heimspiel gegen den TSV Plön auch sehr wichtig.

Wir treffen heute mit dem TSV Plön auf eine Mannschaft, gegen die wir im Hinspiel am 06. September 2024 mit Ach und Krach ein 1:1geschafft haben, wobei der Ausgleich durch unseren Kosovar Morina erst in der Nachspielzeit fiel.

Das junge Plöner Team ist noch nicht aller Abstiegssorgen ledig und wird heute alles Mögliche versuchen, um auf dem Cometplatz zu punkten.

Man wird sich im Ligakreise des SVE Comet dessen bewusst sein und mit Sicherheit das Nötige getan haben, um heute alles, aber auch wirklich alles, in die Waagschale zu werfen und uns die Option zu erhalten, weiterhin „oben“ mitzuspielen!

Wünschen wir unserem Team für ihr heutiges Vorhaben also alles Gute und auch Glück!

Ein Erfolg am heutigen Tag, insbesondere vor den beiden anstehenden schweren Spielen beim MTV Dänischenhagen und gegen den Wiker SV kann uns das dringend benötigte Selbstvertrauen zurückgeben, um mit erhobenem Haupt auch in diese Spiele zu gehen.

Doch zunächst viel Freude bei einem spannenden und hoffentlich fairen Spiel heute gegen den TSV Plön wünscht Ihnen

die HEIMSPIEL- Redaktion!

Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!   

Für die nächsten beiden schweren Spiele benötigen wir Ihre bzw. Eure Unterstützung!!!

Am kommenden Sonnabend spielen wir auswärts im Kreis Rendsburg-Eckernförde:

Sonnabend, 22. März 2025, 15.30 Uhr

MTV Dänischenhagen           –           SVE Comet Kiel                               

Am Wochenende darauf folgt dann wieder ein Heimspiel auf dem Cometplatz:

Sonnabend, 29. März 2025, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel                    –           Wiker SV

Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!          

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Med SV Kiel

Fußball- Verbandsliga Ost

Sonnabend, 02. November 2024, 14.00 Uhr

Heute nachlegen!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Verbandsliga Ost gegen den Med SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. auf dem Cometplatz an der Passader Straße recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans unseres Gastes, an das Schiedsrichter- Gespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, genau darum geht es: In der jetzigen Situation, in der es ganz gut läuft, müssen wir die Gelegenheit nutzen, jeden möglichen Punkt mitzunehmen, um möglichst lange die Position ganz oben in der Tabelle zu verteidigen.

Wir haben nach 3 überzeugenden Siegen in Folge (4:2 in Barkelsby, 3:1 gegen den Eckernförder SV II und 5:2 im Lokalderby bei der TSG Concordia Schönkirchen) also wieder die Tabellenführung übernommen und die beiden schmerzlichen Niederlagen zu Hause gegen den TSV Flintbek (2:3) und die Probsteier SG (0:4) in den gedanklichen Hintergrund gedrängt.

Zwölf erzielte Tore in den 3 letzten Spielen lassen zudem ganz ohne Zweifel aufhorchen und deuten auf ein Funktionieren des Offensivbereiches hin, welches ganz klar auch dem Harmonieren unserer beiden ‚Spitzen‘, bestehend aus dem quirligen und jederzeit uneigennützigen Maurice Knutzen und dem allzeit treffsicheren und derzeit in sehr guter Form befindlichen Alban Jasari, zuzurechnen ist.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass der SVE Comet nach 13 bisher ausgetragenen Spielen 26 Punkte zu Buche stehen hat, woraus sich unschwer ein Punkteschnitt von 2 pro Partie errechnen lässt, was fürwahr als ordentlich zu bezeichnen ist und somit zu Recht die Spitzenposition in der Tabelle zur Folge hat.

Daraus kann allerdings nicht der voreilige Schluss gezogen werden, dass es nunmehr sehr viel leichter für unsere SVE Cometen würde.

Denn gegen Mannschaften, die ‚oben‘ stehen geben sich die Konkurrenten ganz besonders viel Mühe und sind besonders fokussiert und motiviert.

Und dies gilt ganz besonders für das heutige Spiel!

Insbesondere Mannschaften aus dem Tabellenkeller legen dafür sehr oft erstaunlich engagierte kämpferische Tugenden an den Tag und versuchen, mit ihren Mitteln zum gewünschten Erfolg zu kommen.

Dies gilt natürlich auch für den heutigen Gegner Med SV.

Diese Mannschaft steht überraschend auf dem letzten Tabellenplatz und hat ihr Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die SG Sarau/Bosau klar mit 0:3 verloren.

Daraus allerdings nun in einem Anflug von Überheblichkeit abzuleiten, dass das heutige Spiel ein Spaziergang oder quasi ein Selbstgänger wird, wäre äußerst fatal!

Vielmehr gilt es, heute und in den kommenden Partien mit einem gelungenen Ansatz aus Engagement, Fokussierung, Einsatzwillen und einer angemessenen taktisch-spielerischen Einstellung das bisher Erreichte auszubauen und zu verfestigen.

Unsere Trainer Steve Frank und sein „Co“ Marcel Vones werden hier, wie bisher auch, sicherlich die richtige Mischung finden und die Mannschaft mental und taktisch wohlpräpariert aufs Feld schicken.

Man wird seitens der Mannschaft bereit sein müssen, insbesondere in kämpferischer Hinsicht einiges zu geben und keinesfalls den Gegner zu unterschätzen.

Die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel am heutigen Sonnabend sind also wieder mal vorhanden.

Warten wir ab, was heute passiert.

Unsere Mannschaft könnte heute einiges dafür tun, um uns allen nicht nur ein in sportlicher Hinsicht schönes Wochenende sondern auch die reale Aussicht auf die Erringung der Herbstmeisterschaft zu bescheren.

Drei Punkte wären uns heute also mehr als willkommen!

Hoffen wir also, dass das Wetter mitspielt und wir heute eine gute Verbandsliga-Partie zu sehen bekommen.

Dies wünscht Ihnen, wie immer,

Ihre Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Danach folgen dann zwei schwere Auswärtsspiele:

Freitag, 08. November 2024, 19.30 Uhr (!!!)

SG Oldenburg/Göhl               –                      SVE Comet Kiel

—————————————————————————————————————–

Danach geht es aufs Kieler Westufer:

Sonnabend, 16. November 2024 um 14.00 Uhr

Suchsdorfer SV                      –                      SVE Comet Kiel

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Eckernförder SV II

Sonnabend, 19. Oktober 2024, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Es geht weiter!

Jetzt dranbleiben!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsligamannschaft gegen die 2. Mannschaft des Eckernförder SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans von der Eckernförder Bucht, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, liebe Fußballfreunde nach zuletzt gleich zwei bitteren Niederlagen gegen den TSV Flintbek und die Probsteier SG auf eigenem Platz mit gleich 7 (!) Gegentoren sowie mehreren roten Karten und damit einhergehender Frustration ist unsere Mannschaft wieder aufgestanden und hat sich zurückgemeldet.

Am vergangenen Sonnabend konnte beim Barkelsbyer SV mit 4:2 gewonnen und damit zugleich neue Zuversicht getankt werden.

Alban Jasari und Teyi Lawson-Body stellten mit jeweils einem Doppelpack den Sieg sicher und sorgten dafür, dass unser SVE Comet wieder auf Rang 3 in der Tabelle vorrücken konnte.

Großen Anteil an diesem Erfolg hatte zweifellos die intakte Moral unserer Truppe und insbesondere auch die erneute Klasseleistung von Torhüter Lukas Losch, der in der Drangphase der Barkelsbyer in der 2. Halbzeit seine Fähigkeiten unter Beweis stellte und der Mannschaft den Sieg rettete.

An dieser Stelle darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass u.a. auch Franko Milbradt mit all seiner Routine und absoluten Einsatzbereitschaft seiner Elf neben vielen anderen eine echte Stütze war, insbesondere dann, wenn es knapp zu werden drohte.

Für unsere SVE Comet- Mannschaft geht es also weiter und die beiden misslungenen Heimspiele (s.o.) können und müssen abgehakt und aus den Köpfen verbannt werden.

Ein Erfolg am heutigen Tage gegen die 2. Mannschaft des Eckernförder SV würde einen gelungenen Einstieg in die Endphase der Herbstserie bedeuten, in der es darum gehen wird, sich so weit oben wie möglich zu positionieren, um beruhigt in die Winterpause gehen zu können in der Gewissheit, alle Karten noch in der Hand zu halten.

Insofern kann man heute durchaus von einem Schlüssel-Spiel für den weiteren Saisonverlauf sprechen, sollte heute gewonnen werden, dann bestehen beste Aussichten, im Titelrennen an prominenter Stelle weiter mit dabei zu sein!

Dabei ist der heutige Gegner keinesfalls zu unterschätzen, denn er rangiert mit 17 Punkten auf Rang 6 der Tabelle und muss zum direkten Verfolgerfeld gezählt werden.

Auch wenn am vergangenen Wochenende eine 2:3- Heimniederlage gegen den Suchsdorfer SV hingenommen werden musste, heißt das allenfalls, dass man auf dem Cometplatz umso motivierter zu Werke gehen dürfte, um diese Scharte auszuwetzen.

Trainer Steve Frank wird um die Stärken des heutigen Gastes wissen und die SVE Cometen entsprechend eingestellt und vor Leichtfertigkeit gewarnt haben.

Wer heute in den grün-gelben Farben auf den Platz geht, der muss wissen, um was es geht!

Der muss bereit sein heute alles, wirklich alles, zu geben!

Freuen wir uns also auf dieses wichtige Spiel auf dem Cometplatz!

Doch nun genug der Vorrede!

Es wünscht wünscht Ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel sowie Spannung und guten Sport

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!             

Auf die heutige Partie folgt ein Lokalderby am Schönkirchener Augustental:

Sonnabend, dem 26. Oktober 2024, 14.00 Uhr:

TSG Concordia Schönkirchen           –           SVE Comet Kiel        

————————————————————————————————-

Danach geht es dann auf dem Cometplatz weiter:

Sonnabend, den 02. November 2024 um 14.00 Uhr  

Die Paarung lautet dann:

SVE Comet Kiel                                –           Med SV

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Flintbek

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 28. September 2024, 14.00 Uhr

Guter Saisonstart – fokussiert weitermachen!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsliga- Mannschaft gegen den TSV Flintbek begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit ihrem Anhang aus Flintbek, dem Schiedsrichter- Gespann sowie – falls anwesend – den Vertretern der Presse.

Heute findet an der Passader Straße ein Duell zweier Mannschaften statt, die gut in die Saison gestartet sind und sich in der oberen Hälfte der Tabelle etabliert haben.

Natürlich fiebern neben den Fans auch die Akteure beider Mannschaften dieser Partie entgegen, denn es geht darum, diese gute Ausgangsposition durch weitere Punktgewinne zu sichern und sich alle Optionen ‚nach oben‘ offenzuhalten.

Schaut man sich die aktuelle Tabelle an, so kommt man nicht umhin festzustellen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht um eine Vorentscheidung geht, denn bis zum Saisonende fließt noch viel Wasser die Schwentine herunter, sprich, es wird noch viel passieren, was man im Moment noch nicht absehen kann.

Gleichwohl geht es heute jedoch um Weichenstellungen im Kampf um die Plätze an der Sonne und beide Teams möchten sich hier natürlich rechtzeitig entsprechend positionieren und in Stellung bringen.

Unsere SVE Comet-Mannen haben die beiden letzten Spiele gegen den MTV Dänischenhagen (2:0) sowie beim unbequemen Wiker SV (4:2) für sich entscheiden können und 6 ganz wichtige Punkte eingefahren.

Am vergangenen Wochenende auf dem Wiker Auberg waren es Alban Jasari (2), Anis Assameur und ein Wiker Spieler per Eigentor, die unsere Farben zum Sieg schossen und uns somit alle Optionen sicherten.

In einem spannenden Spiel gewann unsere Mannschaft glücklich und nicht zuletzt auch aufgrund einer wieder einmal herausragenden Leistung unseres Torhüters Lukas Losch, der erneut seine Klasse unter Beweis stellte.

Somit konnten wir den ersten Auswärts-Dreier einfahren und beweisen, dass man wichtige Punkte eben nicht nur auf dem Cometplatz holen kann.

Gleichwohl sind das alles zum jetzigen Zeitpunkt nur Momentaufnahmen und man sollte im grün-gelben Lager angesichts des zweiten Tabellenplatzes nicht etwa in so etwas wie Euphorie verfallen.

Vielmehr gilt es jetzt, die Ruhe zu bewahren, das bislang Erreichte anzunehmen und ernsthaft und fokussiert die kommenden Aufgaben anzugehen.

Heute gegen den in Wartestellung (bei einem Spiel weniger) lauernden TSV Flintbek werden die Karten neu gemischt und es bedarf einer mehr als guten und soliden Leistung, um gegen diese Mannschaft erfolgreich zu agieren.

Am vergangenen Wochenende gewannen die Flintbeker gegen einen gewiss nicht schwachen Suchsdorfer SV (unser 4:4 lässt grüßen!) zu Hause mit 2:1 und sicherten sich somit eine gute Ausgangsposition für die heutige Partie.

Trainer Steve Frank wird somit wohl kaum Probleme haben, unsere Spieler für die heutige Begegnung einzustimmen und zu motivieren, denn jedem Akteur des SVE Comet sollte klar sein, dass mit einem möglichen Erfolg am heutigen Tage ein Festsetzen in der Spitzengruppe eine mehr als angenehme Begleiterscheinung zeitigen würde.

Es geht also darum, dieser starken Flintbeker Truppe selbstbewusst entgegenzutreten und auf heimischem Geläuf sich der eigenen Stärken zu besinnen und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.

Bleibt nur noch die Hoffnung, dass Steve Frank und Marcel Vones heute alle Spieler an Bord haben und personell auf ein breites Spektrum an Möglichkeiten zurückgreifen können.

Wünschen wir unserem Team für ihr Vorhaben also alles Gute und drücken wir ihm die Daumen!

Ein heutiger Erfolg würde die Stimmung auf einem gehobenen Level halten und dem SVE Comet insbesondere vor den kommenden schweren Aufgaben das nötige Selbstvertrauen geben.

Doch zunächst viel Freude bei einem spannenden und hoffentlich fairen Spiel am heutigen Nachmittag gegen den TSV Flintbek wünscht Ihnen

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!

Für die nächsten beiden nächsten Spiele benötigen wir Ihre bzw. Eure Unterstützung!!!

Am kommenden Sonnabend findet erneut ein Heimspiel auf dem Cometplatz statt:

Sonnabend 05. Oktober 2024, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel                    –           Probsteier SG

Darauf folgt dann eine Auswärtsbegegnung im Kreis Rendsburg-Eckernförde:

Sonnabend, 12. Oktober 2024, 16.00 Uhr (!!!)

Barkelsbyer SV                      –           SVE Comet Kiel

Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!  

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 28. September 2024, 14.00 Uhr

Guter Saisonstart – fokussiert weitermachen!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsliga- Mannschaft gegen den TSV Flintbek begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit ihrem Anhang aus Flintbek, dem Schiedsrichter- Gespann sowie – falls anwesend – den Vertretern der Presse.

Heute findet an der Passader Straße ein Duell zweier Mannschaften statt, die gut in die Saison gestartet sind und sich in der oberen Hälfte der Tabelle etabliert haben.

Natürlich fiebern neben den Fans auch die Akteure beider Mannschaften dieser Partie entgegen, denn es geht darum, diese gute Ausgangsposition durch weitere Punktgewinne zu sichern und sich alle Optionen ‚nach oben‘ offenzuhalten.

Schaut man sich die aktuelle Tabelle an, so kommt man nicht umhin festzustellen, dass es zum jetzigen Zeitpunkt natürlich noch nicht um eine Vorentscheidung geht, denn bis zum Saisonende fließt noch viel Wasser die Schwentine herunter, sprich, es wird noch viel passieren, was man im Moment noch nicht absehen kann.

Gleichwohl geht es heute jedoch um Weichenstellungen im Kampf um die Plätze an der Sonne und beide Teams möchten sich hier natürlich rechtzeitig entsprechend positionieren und in Stellung bringen.

Unsere SVE Comet-Mannen haben die beiden letzten Spiele gegen den MTV Dänischenhagen (2:0) sowie beim unbequemen Wiker SV (4:2) für sich entscheiden können und 6 ganz wichtige Punkte eingefahren.

Am vergangenen Wochenende auf dem Wiker Auberg waren es Alban Jasari (2), Anis Assameur und ein Wiker Spieler per Eigentor, die unsere Farben zum Sieg schossen und uns somit alle Optionen sicherten.

In einem spannenden Spiel gewann unsere Mannschaft glücklich und nicht zuletzt auch aufgrund einer wieder einmal herausragenden Leistung unseres Torhüters Lukas Losch, der erneut seine Klasse unter Beweis stellte.

Somit konnten wir den ersten Auswärts-Dreier einfahren und beweisen, dass man wichtige Punkte eben nicht nur auf dem Cometplatz holen kann.

Gleichwohl sind das alles zum jetzigen Zeitpunkt nur Momentaufnahmen und man sollte im grün-gelben Lager angesichts des zweiten Tabellenplatzes nicht etwa in so etwas wie Euphorie verfallen.

Vielmehr gilt es jetzt, die Ruhe zu bewahren, das bislang Erreichte anzunehmen und ernsthaft und fokussiert die kommenden Aufgaben anzugehen.

Heute gegen den in Wartestellung (bei einem Spiel weniger) lauernden TSV Flintbek werden die Karten neu gemischt und es bedarf einer mehr als guten und soliden Leistung, um gegen diese Mannschaft erfolgreich zu agieren.

Am vergangenen Wochenende gewannen die Flintbeker gegen einen gewiss nicht schwachen Suchsdorfer SV (unser 4:4 lässt grüßen!) zu Hause mit 2:1 und sicherten sich somit eine gute Ausgangsposition für die heutige Partie.

Trainer Steve Frank wird somit wohl kaum Probleme haben, unsere Spieler für die heutige Begegnung einzustimmen und zu motivieren, denn jedem Akteur des SVE Comet sollte klar sein, dass mit einem möglichen Erfolg am heutigen Tage ein Festsetzen in der Spitzengruppe eine mehr als angenehme Begleiterscheinung zeitigen würde.

Es geht also darum, dieser starken Flintbeker Truppe selbstbewusst entgegenzutreten und auf heimischem Geläuf sich der eigenen Stärken zu besinnen und dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken.

Bleibt nur noch die Hoffnung, dass Steve Frank und Marcel Vones heute alle Spieler an Bord haben und personell auf ein breites Spektrum an Möglichkeiten zurückgreifen können.

Wünschen wir unserem Team für ihr Vorhaben also alles Gute und drücken wir ihm die Daumen!

Ein heutiger Erfolg würde die Stimmung auf einem gehobenen Level halten und dem SVE Comet insbesondere vor den kommenden schweren Aufgaben das nötige Selbstvertrauen geben.

Doch zunächst viel Freude bei einem spannenden und hoffentlich fairen Spiel am heutigen Nachmittag gegen den TSV Flintbek wünscht Ihnen

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!

Für die nächsten beiden nächsten Spiele benötigen wir Ihre bzw. Eure Unterstützung!!!

Am kommenden Sonnabend findet erneut ein Heimspiel auf dem Cometplatz statt:

Sonnabend 05. Oktober 2024, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel                    –           Probsteier SG

Darauf folgt dann eine Auswärtsbegegnung im Kreis Rendsburg-Eckernförde:

Sonnabend, 12. Oktober 2024, 16.00 Uhr (!!!)

Barkelsbyer SV                      –           SVE Comet Kiel

Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!  

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Heikendorfer SV

Fußball- Verbandsliga Ost

Freitag, 30. August 2024, 18.15 Uhr

Wie geht es weiter??

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Verbandsliga Ost gegen den Heikendorfer SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans aus dem Amtsbereich Schrevenborn, an das Schiedsrichter- Gespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Heute findet auf dem Cometplatz mal wieder ein echtes Lokalderby statt.

Und dieses Lokalderby hat es wieder mal in sich, denn unser SVE Comet trifft heute gewissermaßen auf seinen ‚Angstgegner‘, gegen den es in der vergangenen Saison nichts zu holen gab und gegen den man somit 6 wichtige Punkte liegenließ. 6 Punkte, die am Ende eine Spitzenplatzierung ermöglicht hätten.

Spiele gegen den Heikendorfer SV waren in der Vergangenheit immer brisant, umkämpft und von einem hohen Spannungsbogen geprägt.

Zudem muss man sich beim SVE Comet fragen, wie es nun weitergehen soll.

Im Grunde war man gut in die Saison gestartet und hatte sich nach 2 Spieltagen an die Tabellenspitze gesetzt.

Und auch im dritten Saisonspiel vor 14 Tagen gegen den Suchsdorfer SV setzte sich dieser gute Trend fort und die Verteidigung der Tabellenführung schien nach einer satten 4:1-Führung nur noch Formsache zu sein.

Allerdings folgte dann die nahezu apokalyptische Schlussphase, in welcher nicht nur unser Goalgetter Alban Jasari völlig unnötigerweise die rote Karte sah, sondern die Mannschaft förmlich zusammenbrach und in wenigen Minuten noch 3 (!) Tore kassierte.

Mit dem 4:4 war nicht nur die Tabellenführung futsch, sondern offenbar auch das Selbstbewusstsein deutlich angeknackst.

Dieser Trend setzte sich dann am vergangenen Wochenende bei der 2:4- Niederlage beim Gettorfer SC fort.

Erneut wurde eine Führung aus der Hand gegeben und man schlich nach der ersten Saisonniederlage frustriert vom Platz.

Dass man heute immerhin noch Tabellendritter ist, ist nur der Tatsache zuzuschreiben, dass auch die Konkurrenz Punkte liegen lässt.

Ganz schlecht in die Saison ist unser heutiger Gegner, der Heikendorfer SV, gestartet.

Spielte man in der vergangenen Spielzeit noch ganz oben mit – die 6 Punkte gegen den SVE Comet waren da sehr hilfreich – so steht bis dato nach einem Sieg und 3 Niederlagen nur Rang 14 in der Tabelle zu Buche.

Am vergangenen Wochenende setzte es mit dem 2:4 gegen den Suchsdorfer SV erneut eine Heimniederlage und eine Menge Frust staute sich an.

Insofern kann man heute durchaus von einem Frust-Duell zweier Lokalkonkurrenten sprechen, in welchem beide Vereine nicht nur bemüht sein werden, das Gesicht zu wahren, sondern auch zurück in die Erfolgsspur zu gelangen.

Zumindest für den neutralen Zuschauer beste Voraussetzungen also für einen spannenden Fußball- Abend.

Wie gesagt, der SVE Comet belegt zurzeit mit 7 Punkten und 14:9 Toren einen respektablen  3. Tabellenplatz und man könnte zufrieden sein, wenn man nicht wüsste, dass hier wesentlich mehr drin war.

Nun jedoch gilt es, gegen den Heikendorfer SV zu bestehen.

Am heutigen Tage wird man von Heikendorfer Seite darauf aus sein, die bisherige Performance vergessen zu machen und ein deutliches Zeichen zu setzen.

Dementsprechend wird man heute auf dem Cometplatz wohl auch zur Sache gehen.

Unser Team vom SVE Comet wird ebenso alles versuchen, die beiden vergangenen Spiele abzuhaken, wieder in die Erfolgsspur zu kommen und vor allem die beiden Niederlagen der vergangenen Saison vergessen zu machen.

Unser Trainergespann Steve Frank und sein Co Marcel Vones werden vermutlich nicht allzu viel Überzeugungsarbeit leisten müssen, um die Motivation in diesem Sinne anzuschärfen.

Insgesamt besitzen wir trotz allem die Fähigkeiten, auch im weiteren Saisonverlauf ein gewichtiges Wörtchen mitzusprechen.

Hoffen wir alle, dass unsere Mannschaft dies auch heute tut!

Drei Punkte wären uns gerade heute mehr als willkommen!

In diesem Sinne wünscht Ihnen allen nicht nur ein schönes, faires Spiel am heutigen Abend, sondern auch gute sportliche Unterhaltung

Ihre Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Am nächsten Wochenende kommt es erneut zu einer Freitagsabends-Partie:

Freitag, 06. September 2024, 19.00 Uhr (unter Flutlicht)

TSV Plön                    –           SVE Comet Kiel                   

——————————————————————————————————

Danach folgt wieder ein Heimspiel auf dem Cometplatz:

Sonnabend, den 14. September 2024 um 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel         –           MTV Dänischenhagen

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Suchsdorfer SV

Freitag, 16. August 2024, 18.30 Uhr

Verbandsliga Ost

Guter Start – jetzt dranbleiben!!

Liebe Fußballfreunde,

zum Heimspiel seiner Verbandsliga- Elf gegen den Suchsdorfer SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans vom Kieler Westufer, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, das war fürwahr ein guter und mehr als gelungener Start in die Saison 2024/2025 für unsere SVE Cometen.

Die ersten beiden Spiele gegen die SG Oldenburg/Göhl (3:0) und die SG Sarau/Bosau (5:1) konnten deutlich gewonnen werden.

Mit einem Torverhältnis von 8:1 und 6 Punkten auf der Haben-Seite belegt der SVE Comet derzeit Rang 1 der Tabelle und blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben.

Insbesondere der 5:1-Sieg vom vergangenen Wochenende hatte es in positivem Sinne in sich, denn der ohnehin kleine Kader musste noch urlaubs- und verletzungsbedingte Ausfälle verkraften und dementsprechend ging man mit gespannten Erwartungen in die Partie.

Doch schon bald konnte man feststellen, dass alle eingesetzten Spieler hoch motiviert und vor allem konzentriert zur Sache gingen und nichts anbrennen ließen.

Hervorzuheben sind hier insbesondere Niklas ‚Niki‘ Schmidt, der sich neben seiner spielerischen Klasse nun auch mit 3 Toren (insgesamt mittlerweile 4!) als Torjäger in Szene setzte.

Ebenso glänzte Janneck Rassmanns, der in seiner neuen Rolle im Mittelfeld immer besser ins Laufen kommt und dort als ‚Abräumer‘ insbesondere in der Balleroberung aber auch als kluger Passgeber Akzente setzt.

Dass Maurice Knutzen sich vorne abrackerte und die entstandene Vakanz durch die urlaubsbedingte Abwesenheit von Goalgetter Alban Jasari bestmöglich kompensierte, sei der Vollständigkeit halber auch noch erwähnt.

Letztlich sei angemerkt, dass alle SVE Cometen an diesem Tag hellwach waren und das Spiel verdient gewonnen haben!

Hier stand eine MANNSCHAFT auf dem Platz, auf deren weiteren Weg man durchaus gespannt sein darf!

Heute und hier auf dem Cometplatz kommt es am Abend nun zu einer Begegnung mit einem alten Bekannten, nämlich dem Meister der Kreisliga Nord-Ost und Aufsteiger Suchsdorfer SV.

Die Suchsdorfer haben in der vergangenen Spielzeit souverän die Meisterschaft errungen und auch in dieser Saison schon aufhorchen lassen.

Am vergangenen Wochenende holte man mit dem 3:1 in Gettorf drei ganz wichtige Auswärtszähler und bestätigte damit eine gute Früh-Form.

Heute Abend wird man bemüht sein, diesem Erfolg einen zweiten (Auswärts-) Coup hinzuzufügen und deshalb auch alles dafür geben.

Vor dem Suchsdorfer SV muss ausdrücklich gewarnt werden!

Von Aufstiegseuphorie getragene Teams sind allemal schwierige Gegner!

Insofern kommt auf den SVE Comet damit die bislang schwerste Aufgabe zu!

Um dieses Spiel zu gewinnen, muss alles gegeben werden, denn es wäre doch zu schön, wenn man die bisher gezeigten Leistungen konsolidieren und ggf. noch verbessern könnte.

Zwar stehen auch am heutigen Abend nicht alle Spieler zur Verfügung, jedoch sind einige Urlaubsrückkehrer wieder dabei und geben dem Trainerteam einige neue Optionen an die Hand.

Insofern hoffen wir alle, die wir den grün-gelben Farben zugeneigt sind, dass heute wieder ein Erfolgserlebnis unsere Mienen aufhellt und für gute Laune sorgt.

Diese MANNSCHAFT hat unser Vertrauen verdient und unsere Unterstützung allemal!!

Trainer Steve Frank und sein „Co“ Marcel Vones werden alles tun, damit heute eine schlagkräftige SVE Comet-Truppe motiviert und fokussiert dem Gast vom Westufer Paroli bieten kann.

Die Aufgabe ist schwer genug, da muss heute alles gegeben werden!

Im SVE Comet-Lager heißt es abermals: Gas geben, die spielerische und taktische Linie nicht verlieren und kämpfen!

Dann wird auch der Erfolg nicht lange auf sich warten lassen!!

Als kleine zusätzliche Motivationshilfe mag an dieser Stelle der Erfolg unserer neuen 2. Mannschaft angeführt werden. Das neu formierte Team um Patrick Kassner und Christoph Bolte gewann ihr erstes Pflichtspiel am vergangenen Wochenende im Lokalderby bei Holsatia 2 mit 6:0 und feierte damit einen gelungenen Einstand.

Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Morgen geht es dann am Radsredder gegen den Top-Favoriten Fortuna Wellsee!

Liebe Zuschauer, lassen Sie sich dieses Spiel um 12.30 Uhr nicht entgehen, die ‚Zweite‘ würde sich über Ihren Besuch sehr freuen!

Hoffentlich legt unsere Liga heute vor, wir fiebern mit und drücken die Daumen ganz fest!

Für Spannung ist also wieder einmal gesorgt.

Freuen wir uns also auf dieses heutige Spiel bei hoffentlich guten äußeren Bedingungen auf dem Cometplatz!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Abend

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Auf die heutige Partie folgt eine Auswärts- Begegnung:

Am kommenden Wochenende spielen wir im Kreis Rendsburg-Eckernförde, wenn es am

Sonnabend, dem 24. August 2024 um 16.00 Uhr heißt:

Gettorfer SC   –                       SVE Comet Kiel                               

——————————————————————–

Danach folgt dann wieder ein Freitags-Heimspiel auf dem Cometplatz, erneut gegen einen alten Bekannten:

Freitag, den 30. August 2024 um 18.15 Uhr   

Die Paarung lautet dann:

SVE Comet Kiel         –           Heikendorfer SV       

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Vorbericht: SVE Comet Kiel – SG Sarau-Bosau

Verbandsliga Ost

Freitag, 09. August 2024, 19.30 Uhr

Weiter so!!!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsliga- Mannschaft gegen die Spielgemeinschaft Sarau-Bosau begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit ihrem Anhang aus dem Umfeld des Großen Plöner Sees, dem Schiedsrichter- Gespann sowie – falls anwesend – den Vertretern der Presse.

Jawohl, es wäre schön, wenn es so weiterginge.

Unsere Mannschaft vom SVE Comet Kiel ist erfolgreich in die neue Verbandsliga-Saison 24/25 gestartet und hat nach dem 3:0-Sieg (Tore: Alban Jashari, Niklas Schmidt und Maurice Knutzen) am vergangenen Sonnabend gegen die SG Oldenburg-Göhl die ersten 3 Punkte eingefahren.

Dieser Sieg war  auf Grund der besseren Spielanlage zweifellos verdient und ging auch in dieser Höhe in Ordnung.

Dennoch konnte man nicht mit allen Aspekten unserer Leistung zufrieden und einverstanden sein, denn das „Zu Null“ kam nur zustande, weil die Gäste eine eklatante Abschlussschwäche aufwiesen und Schüsse auf das SVE Comet-Tor allzu oft im Nirwana oder im ‚3. Stock‘ landeten.

Zudem rettete der gerade eingewechselte Fynn Eggers in der zweiten Halbzeit per Kopf eine gefährliche Aktion der Gäste an die Latte und bewahrte uns vor dem fast sicheren Anschlusstreffer.

Hoch motiviert gingen die Mannen des Aufsteigers aus Ostholstein zu Werke und versuchten, mit hoher Laufbereitschaft und Zweikampfstärke dem vermeintlichen Favoriten beizukommen.

Doch unsere Mannschaft war insgesamt die bessere und gewann – wie schon gesagt – am Ende verdient!

Mit diesem Sieg hat sich unsere Mannschaft nunmehr eine gute Ausgangsposition für die heutige Partie gegen die SG Sarau-Bosau verschafft.

Diese Mannschaft bedeutet abermals absolutes Neuland für uns, denn direkte Vergleiche hat es bislang noch nicht gegeben.

Insgesamt gibt es viele Premieren in dieser Saison gegen bislang für uns ‚neue‘ Gegner, insbesondere auch aus dem Großraum Eckernförde.

Doch genau dieser Umstand macht den Reiz dieser Staffel aus! Es sind zwar weitere Auswärts- Fahrten und weniger Lokalderbys zu absolvieren, gleichwohl jedoch lernt man neue Mannschaften und andere Spielorte kennen und das hat ja auch seinen – manchmal ganz speziellen – Charme!

Und immer nur zum Auberg oder zum Augustental zu fahren, das ist mittlerweile Routine, denn (merke!!) auch am Plöner See bzw. an der Eckernförder Bucht ist es sehr schön!!

Aber, was soll’s?

Wir müssen uns dieser Aufgabe stellen und versuchen, eben diese auch gegen bislang unbekannte Gegner erfolgreich zu meistern.

Die SG Sarau-Bosau hat in der vergangenen Saison erfolgreich in der Verbandsliga Süd gespielt und am Ende mit 46 Punkten einen respektablen 5. Tabellenrang belegt.

Am vergangenen Wochenende ließ man ebenfalls aufhorchen und entführte mit dem 2:2 einen wichtigen Punkt aus Gettorf.

Wie dem auch sei, Trainer Steve Frank wird gut daran tun, vor dieser Mannschaft zu warnen und seinen Männern einzutrichtern, diese auf keinen Fall zu unterschätzen.

Auch wenn wir immer noch nicht alle Spieler aufgrund der Urlaubszeit zur Verfügung haben, heute muss mit Macht daran gearbeitet werden, dem Auftaktsieg einen weiteren Erfolg hinzuzufügen.

Wünschen wir unserem Team für ihr heutiges Vorhaben also alles Gute und hoffen wir ebenso, dass die personelle Situation sich langsam so entwickelt, dass bald alle Mitglieder des Kaders wieder am Spielbetrieb teilnehmen und dem Trainerstab weitere Optionen anbieten können.

Ein weiterer Sieg am heutigen Sonnabend würde die Stimmung auf hohem Niveau halten und dem SVE Comet das nötige Selbstvertrauen für die anstehenden weiteren schweren Aufgaben, z. B. kommende Woche auf dem Cometplatz gegen den Suchsdorfer SV, geben.

Denn eines ist klar und muss auch ausgesprochen werden:

Trotz all der schweren Gegner in der Verbandsliga und des (zu) kleinen Kaders, kann das Saisonziel, das Mitspielen um den Aufstieg, erreicht werden!!!

Diese Gewissheit gilt es immer im Auge zu behalten, selbst wenn Rückschläge kommen sollten.

Doch zunächst viel Freude bei einem spannenden und hoffentlich fairen Spiel am heutigen Abend gegen die SG Sarau-Bosau wünscht Ihnen

die Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     

Für die nächsten beiden wichtigen Spiele benötigen wir Ihre bzw. Eure Unterstützung!!!

Am kommenden Wochenende folgt erneut ein Heimspiel:

Freitag, 16. August 2024, 18.30 Uhr

SVE Comet Kiel                    –           Suchsdorfer SV

Danach folgt dann das erste Auswärtsspiel:

Sonnabend, 24. August 2024, 16.00 Uhr

Gettorfer SC                           –           SVE Comet Kiel                               

Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!   

Vorbericht: SVE Comet Kiel – SG Oldenburg-Göhl

Sonnabend, 03. August 2024, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Heimauftakt in der Verbandsliga!

Liebe Fußballfreunde,

zum Heim- Saisonauftakt 2024/2025 in der Verbandsliga Ost begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich!

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus Ostholstein, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Allen heute Anwesenden ein herzliches Willkommen auf dem Cometplatz!!

Ja, nun ist es also endlich wieder soweit. Die fußball-lose  Zeit ist vorüber und der Ball rollt wieder. Die Fans atmen auf und insbesondere die Wochenenden bekommen wieder einen Tick mehr Würze, weil auch die eigene Mannschaft, der man verbunden ist, wieder spielt und auf Punktejagd geht.

Denn immer nur zum Strand fahren oder zum Shoppen gehen, das wird auch mal langweilig.

In diesen Tagen beginnt auch in vielen anderen Spielklassen wieder der Spielbetrieb bzw. hat bereits am letzten Wochenende begonnen. Somit ist er wieder da, der von vielen Aktiven und Fans heiß ersehnte fußballerische Alltag.

Wir alle, die wir vom Virus ‚Fußball’ infiziert sind, sehen der vor uns liegenden Saison 2024/2025 mit Interesse, Spannung aber auch großen Erwartungen entgegen.

Unser SVE Comet Kiel hat in der vergangenen Saison der Verbandsliga Ost einen respektablen 6. Rang belegt. Damit könnte man im Grundsatz zufrieden sein, wenn man nicht ahnte, dass eigentlich auch noch etwas mehr drin gewesen wäre.

Guten Leistungen und überzeugenden Vorstellungen folgten leider immer wieder teils unerklärliche Niederlagen, die im Endeffekt dazu führten, sich ‚nur‘ mit Rang 6 zufrieden geben zu müssen.

Nun, sei’s drum!

Es ist, wie es ist und der Kölner sagt: „Et kütt, wie et kütt!“

Jetzt heißt es abermals, mit Volldampf auf Verbandsebene Farbe zu bekennen und sich mit Gegnern zu beschäftigen, die allesamt ambitioniert sind und zum Teil vor der Saison im qualitativen Bereich ordentlich „aufgerüstet“ haben.

Die Bemühungen unserer Ligaverantwortlichen, den Kader im Kern beisammen zu halten, waren von Erfolg gekrönt, wenngleich die Bemühungen der Konkurrenz, von uns im allerletzten Moment noch Spieler abzuwerben, die Sache nicht eben leichter gemacht haben.

Gleichwohl befinden sich sehr viele erfahrene Spieler im Kader, auf die das Trainer-Duo Steve Frank und „Co“ Marcel Vones zurückgreifen können.

Die Vorbereitungszeit verlief zufriedenstellend, die Ergebnisse der Test- und Pokalspiele fielen ebenso aus.

Enttäuschend war allerdings die unverdiente 2:3-Niederlage gegen den Landesligisten Rot-Schwarz am vergangenen Sonnabend im Kreispokal.

Über 90 Minuten stellte der SVE Comet gegen den klassenhöheren Gegner nicht nur eine ebenbürtige Mannschaft, sondern war in weiten Bereichen auch das bessere Team.

Doch, was soll’s?

Heute beim Heimauftakt auf dem Cometplatz  hoffen wir, dass sich die personelle Lage entspannt und gut darstellt und das Trainerteam halbwegs aus dem Vollen schöpfen kann.

Denn das Saisonziel muss eindeutig lauten, sportlich relevant in der Verbandsliga oben mitzuspielen!!

Dafür muss alles getan, müssen alle Kräfte mobilisiert werden!

Heute stehen sich somit auf dem Cometplatz zwei Mannschaften gegenüber, die sich für die neue Saison einiges vorgenommen haben.

Zudem haben wir es mit einer Premiere zu tun, denn gegen die Spielgemeinschaft Oldenburg-Göhl hat der SVE Comet noch nie gespielt.

Diese Mannschaft entstand im Sommer 2023, als sich die zweite Herrenmannschaft des Oberligisten Oldenburger SV und der SV Göhl zu einer Spielgemeinschaft zusammenschlossen.

Auf Anhieb konnte die Meisterschaft der Kreisliga Ostholstein gewonnen und der Aufstieg in die Verbandsliga Ost unter Dach und Fach gebracht werden.

Dies ist fürwahr eine beachtliche Leistung und verdient Respekt!

Insofern dürften wir es heute mit einem durch Euphorie beflügelten und höchst motivierten Aufsteiger zu tun haben, der alles geben wird, um die Verbandsliga-Premiere erfolgreich zu gestalten.

Ein ganz harter Brocken somit für unsere Mannschaft zum Heim- Auftakt!

Aber gerade für diese Fälle gilt das oben Gesagte umso mehr!!

Vor allem wird es für unser SVE Comet-Team darum gehen, mit Respekt und auch Ehrgeiz in die jeweiligen Spiele zu gehen, um unliebsame Überraschungen von vornherein auszuschließen.

Damit sollte heute gleich begonnen werden!

Für Spannung ist also gesorgt. Warten wir’s ab. In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Saisonstart

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!  

Am kommenden Wochenende findet auf dem Cometplatz wieder ein Heimspiel statt, wenn es am

Freitag, dem 09. August 2024 um 19.30 Uhr heißt:

SVE Comet Kiel         –           SG Sarau/Bosau

———————————————————————

Danach kommt es erneut zu einem Freitagabend- Heimspiel auf dem Cometplatz:

Freitag, dem 16. August 2024 um 18.30 Uhr

Die Paarung lautet dann:

SVE Comet Kiel         –           Suchsdorfer SV

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!  

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Med SV

Freitag,17. Mai 2024, 19.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Ausklang

Liebe Fußballfreunde,

zum Saisonausklang und damit letzten Spiel seiner Verbandsliga- Elf in der Saison 2023/2024 gegen Med SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem SVE- Platz am Radsredder.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Die heutige Partie ist die Neuansetzung des beim Stand von 2:1 abgebrochenen Spiels vom 04. August des letzten Jahres und setzt zugleich den Schlusspunkt unter die Saison 2023/2024.

Im Grunde geht es heute für beide Mannschaften darum, den treuen Zuschauern noch einmal ein gutes Spiel und angenehme sportliche Unterhaltung zu bieten.

Der SVE Comet könnte zudem noch Tabellenrang 6 erreichen, wenn der Wiker SV in Schönkirchen am heutigen Abend nicht gewinnt.

Doch unabhängig davon, ob Platz 6 oder Platz 7 am Ende dabei herauskommt, insgesamt kann und sollte man beim SVE Comet mit dem Verlauf der Saison nicht unzufrieden sein.

Nach dem Landesliga-Abstieg im letzten Jahr konnte die Mannschaft sich in der Verbandsliga konsolidieren und besaß durchaus über einen längeren Zeitraum die Option, ganz oben mit anzugreifen.

Auch wenn Trainer Steve Frank mit vielen anderen Fans der grün-gelben Truppe der Meinung ist, dass man insgesamt ob des vorhandenen Kaders unter seinen Möglichkeiten geblieben ist, so gilt es nunmehr, die Realitäten anzuerkennen.

Und die sind nun mal, wie sie sind. Vielen guten Vorstellungen folgten dann – leider  zu oft – schwache Leistungen, die verhinderten, dass man um den (Wieder-) Aufstieg ein ernstes Wörtchen mitreden konnte.

Sei’s drum, insgesamt war es eine Saison ohne ernsthafte Sorgen, mit dem vielerorts zu beobachtenden Durchreichen nach unten hatten wir nie etwas zu tun. Abstiegskampf war am Radsredder in dieser nun zu Ende gehenden Saison nie ein Thema.

Somit können wir heute bereits den Blick nach vorn richten und die kommende Spielzeit 2024/2025 in den Blick nehmen.

Die Tatsache, dass der Kader im Kern zusammenbleibt und auch die sportliche Leitung die gleiche sein wird, lässt hoffen, dass von dieser Mannschaft noch einiges zu erwarten ist.

Mit dem Med SV kommt heute ein Gegner zum Radsredder, der sich als Aufsteiger und Neuling in der Verbandsliga rechtzeitig den Klassenerhalt gesichert hat und damit befreit aufspielen kann.

Erst in der vergangenen Woche gewann Med SV im Hinspiel gegen unsere SVE Cometen mit 2:1 und machte sprichwörtlich den Deckel auf die Saison.

Dies sollte doch noch einmal Ansporn genug für unsere Mannen sein, zu Hause zum Saisonausklang noch einmal alles zu geben, um nicht nur diese Niederlage vergessen zu machen, sondern auch die magische Punktzahl von 50 Zählern voll zu machen.

Für Trainer Steve Frank und seinen „Co“ Marcel Vones geht es also heute darum, die Mannschaft so auf den Gegner einzustellen, dass wir eine reelle Chance haben, im letzten Heimspiel dreifach zu punkten.

Freuen wir uns also auf dieses heutige Spiel an einem hoffentlich schönen Abend im Frühling auf dem SVE-Platz!

Soweit zum Spiel.

In eigener Sache geht heute ein großer Dank zum letzten Heimspiel der Saison an alle, die die Mannschaft unterstützt, gefördert und ihr stets die Daumen gedrückt haben.

Dies gilt natürlich für alle Mitarbeiter vor und hinter den Kulissen aber natürlich auch für die Mannschaft und ihr Umfeld insgesamt!

Ihnen, liebe Zuschauer, danken wir recht herzlich für Ihre Besuche im Laufe der Saison am Radsredder!

Wir hoffen sehr, dass Sie dem SVE Comet Kiel auch im kommenden Jahr die Treue halten und uns tatkräftig unterstützen.

Auf jeden Fall werden wir im SVE Comet daran arbeiten, weiterhin erfolgreichen und auch attraktiven Fußball an der Schwentine zu bieten!

Doch nun genug der Vorrede!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und ein angenehmes Saisonfinale

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!