Vorschau: SVE Comet Kiel – SV Frisia 03 Risum-Lindholm

Fußball- Landesliga Schleswig

Sonnabend, den 23. August 2025, 14.00 Uhr

Wir sind noch nicht in der Landesliga angekommen!

Liebe Fußballfreunde,

sehr geehrte Damen und Herren,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Landesliga Schleswig gegen den SV Frisia 03 Risum-Lindholm begrüßt Sie der SVE Comet Kiel recht herzlich am Radsredder.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans aus Nordfriesland, an das Schiedsrichter- Gespann sowie an die Vertreter der Presse.

Ja, mittlerweile kann man mit Fug und Recht sagen, dass wir als Aufsteiger momentan noch nicht in der Landesliga angekommen sind.

Wir müssen feststellen, dass der SVE Comet bislang noch ohne Sieg geblieben ist und erst einen Punkt erringen konnte.

Nach mittlerweile 4 Spieltagen rangieren wir auf Platz 14 und belegen damit einen direkten Abstiegsplatz.

Am vergangenen Wochenende verloren wir beim TSV Hattstedt mit 2:5 und es hätte wahrlich noch deutlich höher zu unseren Ungunsten ausgehen können.

Dabei ging man mit 1:1 leistungsgerecht in die Halbzeit und konnte kurz nach dem Wiederanpfiff nach einer schönen Kombination sogar mit 2:1 in Führung gehen.

Bis dahin war eigentlich alles gut, doch dann folgte der Einbruch und man ging mit einer verdienten Niederlage vom Platz, die aufgrund von 3 Hattstedter Pfosten- und Lattentreffern und mehreren vergebenen ‚Hochkarätern‘ durchaus noch hätte höher ausfallen können.

Die 2. Halbzeit war in der Tat zum Vergessen und gibt zur Sorge Anlass, dass die Landesliga im Moment möglicherweise eine zu harte Nummer für unsere Mannschaft ist, denn auch der TSV Hattstedt ist ‚nur‘ ein Aufsteiger und muss sich erst in der höheren Spielklasse akklimatisieren.

Von der Euphorie und der damit einhergehenden Leichtigkeit der vergangenen Meister- Saison in der Verbandsliga ist derzeit nichts zu spüren.

Vielmehr ist man in der harten Realität angekommen und muss schnellstmöglich wieder in die Spur kommen, um nicht gleich in der ersten Phase der Saison zu viel entscheidenden Boden zu verlieren.

Dies ist umso wichtiger, als die ganz harten Brocken der Landesliga, sprich die Meisterschaftsanwärter, erst alle noch kommen. Gegen diese Gegner wird es ohnehin sehr, sehr schwer werden.

In dieser Phase kommt nun der Tabellenzehnte SV Frisia 03 Risum-Lindholm zum Radsredder. Diese Mannschaft hat mit 10:6 Toren eine positive Tor-Bilanz und damit immerhin schon 5 Punkte errungen.

Am vergangenen Sonntag spielte man zu Hause 1:1-Unentschieden gegen den TSV Kronshagen und erhielt sich damit eine gute Distanz zur Abstiegszone.

Die Mannschaft aus Nordfriesland ist solide besetzt, körperlich robust und kampfstark.

Sie wird uns alles abverlangen und ist sicherlich als harter Brocken zu bezeichnen.

Trainer Steve Frank, auf den es jetzt in besonderer Weise ankommt, weiß um die Schwere der Aufgabe und wird und muss alles tun, um das grün-gelbe Team optimal auf dieses schwere Spiel vorzubereiten und mental einzustimmen.

Jetzt kommt es darauf an, die Mannschaft entsprechend zu fokussieren und zu motivieren.

Zudem gilt es, den Abwehrverbund, der in Hattstedt und auch in den anderen Partien einen alles andere als sicheren Eindruck hinterließ, zu stabilisieren.

Aber natürlich kommt es auch auf die Mannschaft selbst an!

Jeder, der heute nominiert wird, muss alles, was er hat, auf den Platz bringen und darf sich nicht zu schade sein, für den anderen mitzulaufen, wenn es denn erforderlich ist.

Die Landesliga, und somit die zweithöchste schleswig-holsteinische Spielklasse, verlangt ein anderes und deutlich höheres Engagement als die vergleichsweise beschauliche Verbandsliga!

Heute muss alles gegeben werden, ohne Wenn und Aber!!

Darum hoffen alle SVE Comet- Fans inständig, dass unsere Liga heute gegen einen Gegner, der wahrlich schwer genug ist, in die Erfolgsspur kommt und uns am Radsredder den Fußball bietet,  der heute dann auch – hoffentlich – zum Erfolg führt, wobei auch schon ein Unentschieden nicht unbedingt als Misserfolg gewertet werden sollte.

In diesem Sinne wünscht Ihnen Freude beim Spiel

die Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!  

Am kommenden Wochenende spielt unser SVE Comet dann wieder  an einem Freitagabend, diesmal in Dithmarschen:

Freitag, 29. August 2025, 20.00 Uhr(!!!!!)

Heider SV II                   –        SVE Comet Kiel  

————————————————————————————————-

Danach folgt dann wieder ein Heimspiel gegen einen weiteren Gegner aus dem Bereich Westküste am Radsredder, wenn es heißt:

Sonnabend, 06. September 2025, 14.00 Uhr


SVE Comet Kiel   –        TSV Rantrum

Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!   Vorschau!  

Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Klausdorf

Dienstag, 05. August 2025, 19.00 Uhr

Landesliga Schleswig

Landesliga – Wir sind dabei!

Liebe Fußballfreunde,

zum Saisonauftakt 2025/2026, nunmehr in der zweithöchsten Spielklasse unseres Bundeslandes, begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus dem benachbarten Klausdorf, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Allen heute Anwesenden ein herzliches Willkommen am Radsredder!!

Nun ist es also wieder soweit. Der Fußball rollt endlich wieder!

So mancher Zeitgenosse, der aufgrund des durchweg unbeständigen ‚Sommer‘-Wetters an einer Einschränkung seiner Freizeitaktivitäten litt, kann endlich wieder zu ‚seinem‘ Verein auf den Sportplatz gehen.

Die vergangene Vorbereitungszeit war für unsere SVE Cometen zwar angefüllt mit intensiver Trainingsarbeit sowie mit Test- und Pokalspielen, doch die Punktspiele haben naturgemäß eine andere Qualität und einen anderen Charakter und darauf freuen wir uns!

Somit ist er wieder da, der von vielen Aktiven und Fans heiß ersehnte fußballerische Alltag.

Wir alle sehen der vor uns liegenden Saison mit Interesse, Spannung aber auch großen Erwartungen entgegen.

Unserem SVE Comet Kiel ist es in der vergangenen Saison gelungen, in die Landesliga aufzusteigen und in eben dieser gilt es nun, sich zu bewähren.

Nach einer überaus erfolgreich verlaufenden Saison wurde die Meisterschaft in der gewiss nicht schwachen Verbandsliga Ost errungen und der damit verbundene Aufstieg war der Lohn für konzentriertes und fokussiertes Arbeiten aller Beteiligter der Ligamannschaft und des Ligamanagements.

Nunmehr heißt es also wieder, auf höherer Verbandsebene Farbe zu bekennen und sich mit Gegnern zu beschäftigen, die allesamt ambitioniert sind und eine deutlich höhere Qualität aufzuweisen haben als etwa Verbandsligateams.

Einen Vorgeschmack auf schwere Gegner haben wir während der letzten Pokalbegegnung mit dem Meister der Oberliga, Kilia Kiel, erhalten. Diese Partie ging hier am Radsredder nach gutem Start und einer 1:0- Führung mit 2:8 (!) verloren.

Gleichwohl kann und darf angemerkt werden, dass unsere Mannschaft in diesem Spiel zu Beginn eine durchaus ansprechende Leistung gezeigt hatte und gegen den haushohen Favoriten nicht unverdient in Führung gegangen war.

Auch das Auftakt- Punktspiel am vergangenen Freitagabend beim TSV Kronshagen gibt zu guten Hoffnungen Anlass. Der SVE Comet brachte nach einer soliden Leistung mit dem 1:1 (Torschütze war unser Kapitän, ‚Coupe‘ Lawson-Body) einen ganz wichtigen Punkt mit nach Hause und das durchaus verdient!

Trotzdem, die Gegner in der Landesliga besitzen einfach ein anderes Kaliber als die in der Verbandsliga! Spätestens ab jetzt gibt es keine sogenannten ‚leichten‘ Spiele mehr.

Insofern betreten wir ein anspruchsvolles Terrain und auch die Zuordnung zur Landesliga Schleswig, die den nördlichen Landesteil unseres Bundelandes abdeckt, übt einen gewissen Reiz aus.

Denn wir haben es mit einigen Gegnern zu tun, mit denen wir bislang noch nie oder allenfalls ganz selten in Meisterschaftsspielen die Klingen gekreuzt haben.

So werden wir bei Auswärtsbegegnungen viele Kilometer abzuspulen und u.a. bis nach Nordfriesland zu reisen haben.

Da kommt also einiges auf uns zu.

Die Bemühungen unserer Ligaverantwortlichen, den Kader im Kern beisammen zu halten, waren von Erfolg gekrönt, die Neuzugänge Niklas Schmidtke (VFR Laboe), Felix Gesper und Muzzamil Bhatti  (beide SG Schwentine/eigene Jugend), Leif Celik (SpVg Eidertal Molfsee), Marcel Büttner (TW) und Yasin Cheriag (TSG Concordia Schönkirchen), Andoni Izaguirre und Malik Abdula (beide TSV Bordesholm) sowie Arbnor „Nuri“ Abazaj (zuletzt Inter Türkspor Kiel) ergänzen das personelle Portfolio sinnvoll. Zudem wurde in diesem Bereich der Fokus speziell auf junge Spieler gerichtet.

Als neuer Ligaobmann trat Nico Sellmer sein Amt an und wird mit jugendlichem Elan und hoher Motivation seine, für ihn neuen, Amtsgeschäfte führen und für innovative Impulse sorgen.

Seinem Vorgänger Kennet Braasch gebührt Dank und Anerkennung für seine bisherige Tätigkeit. Er wird weiterhin als Stammkraft in der 2. Mannschaft, die in der kommenden Saison auf dem Cometplatz zu Hause sein wird, zur Verfügung stehen!

Aus seinem Amt als Co-Trainer ist zudem Marcel Vones ausgeschieden. Er hat durch seine fleißige Arbeit – zumeist im Hintergrund – seinen gehörigen Anteil an Meisterschaft und Aufstieg!

Auch ihm sei Dank gesagt und für die Zukunft alles Gute gewünscht!

Heute beim Meisterschafts- Heimauftakt auf dem Radsredder hoffen wir, dass sich die Serie erfolgreicher Spiele fortsetzt und wir eine gute Partie zu sehen bekommen.

Das Mindest-Saisonziel für den SVE Comet in der Landesliga Schleswig lautet eindeutig Klassenerhalt.

Dafür muss alles getan werden und dann ist diese Zielsetzung auch erreichbar – mit Luft nach oben!

Auch unter den erschwerten Bedingungen der Landesliga sollte man das schaffen können, selbst wenn dies ein langer und sicherlich nicht leichter Weg werden wird.

Dafür gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren und – vor allem dann, wenn es mal nicht so gut läuft – zusammenzustehen!!

Die Aufgabe ist also machbar, daher àÄrmel aufkrempeln und Gas geben!!!

Heute stehen sich am Radsredder zwei Mannschaften gegenüber, die nicht nur Konkurrenten im näheren örtlichen Bereich sind, sondern sich für die neue Saison einiges vorgenommen haben.

Der TSV Klausdorf hat am vergangenen Wochenende gegen eine stark einzuschätzende SpVg Eidertal-Molfsee mit 3:2 gewonnen und damit ein Ausrufezeichen gesetzt.

Auch im Kreis-Pokalspiel unlängst gegen den FC Kilia Kiel konnten die Klausdorfer überzeugen und hatten den Favoriten bei dem 3:4 ausgegangenen Spiel am Rande einer Niederlage.

Auf jeden Fall treffen wir heute auf einen hoch motivierten und formstarken Gegner, der – ebenso wie der SVE Comet – auf jeden Fall einen guten Start in die Saison hinlegen möchte!

Ein ganz harter Brocken somit für unsere Mannschaft zum Heim- Auftakt!

Aber gerade für diese Fälle gilt das oben Gesagte umso mehr!!

Vor allem wird es für unser SVE Comet-Team darum gehen, mit Respekt und auch Ehrgeiz in die jeweiligen Spiele zu gehen, um unliebsame Überraschungen von vornherein auszuschließen.

Damit sollte heute gleich begonnen werden!

Für Spannung ist gesorgt.

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Saisonstart

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Am kommenden Wochenende geht es mit einem Heimspiel weiter:

Sonnabend, dem 09. August 2025 um 14.00 Uhr:

SVE Comet Kiel         –           Eckernförder SV       

———————————————————————

Danach kommt es erneut zu einem Freitagsspiel, diesmal in Nordfriesland:

Freitag, den 15. August 2025 um 19.00 Uhr:  

Die Paarung lautet dann:

TSV Hattstedt            –           SVE Comet Kiel       

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Gettorfer SC

Verbandsliga Ost

Mittwoch, 28. Mai 2025, 19.00 Uhr

Dämpfer !!

Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Fußballfreunde!

Zum heutigen letzten Heimspiel der Saison 2024/2025 in der Verbandsliga Ost gegen den Gettorfer SC begrüßt Sie der SVE Comet von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz!

Einen besonderen Gruß richten wir an unseren heutigen Gast aus Gettorf, an das Schiedsrichtergespann sowie an die Vertreter der Presse!

Ja, es ist bitter aber wahr, am vergangenen Wochenende mussten wir im Spitzenspiel bei der SG Eckernförde/Fleckeby leider mal wieder eine Niederlage (3:4) und somit einen Dämpfer hinnehmen.

Damit gelang es nicht, bereits 3 Spieltage vor Saisonende die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Landesliga perfekt zu machen.

Und selbst das Erreichen der Aufstiegsrunde als Tabellenzweiter ist – zumindest rechnerisch – noch nicht hundertprozentig sicher.

Um endgültig Klarheit zu schaffen, müsste aus den restlichen zwei Partien noch mindestens 1 Punkt geholt werden, um die Probsteier SG hinter sich zu lassen und 2 Punkte würden genügen, um auch den Konkurrenten Wiker SV in puncto Meisterschaft auf sichere Distanz zu halten!

Gleichwohl spielen unsere SVE Cometen eine grandiose Saison und stehen nunmehr seit Spieltag 12 (mit einer kurzzeitigen Unterbrechung am 22. Spieltag) auf Rang 1 der Tabelle, das hatten vor Beginn der Saison selbst die größten Optimisten nicht für möglich gehalten.

Umso wichtiger ist es für uns also, nunmehr den Deckel drauf zu machen und uns für diese Leistung auch zu belohnen!!

Was in Eckernförde nicht gelang, kann heute erreicht werden, nämlich mit einem Sieg die Meisterschaft unter Dach und Fach zu bringen!

Sollte dies heute Abend nicht gelingen, besteht die Möglichkeit, im allerletzten Punktspiel bei Med SV Kiel am kommenden Wochenende noch das große Ziel zu erreichen, jedoch dürfte der Druck, dies dann auch tatsächlich zu realisieren, ziemlich groß sein!

Das heutige letzte  Heimspiel dieser Saison hat damit eine große Bedeutung!

Das Hinspiel beim Gettorfer SC verloren wir am 24. August des vergangenen Jahres mit 2:4 und damals zeigte uns unser heutiger Gegner auf, was in ihm steckt.

Mittlerweile benötigen die Gettorfer jeden Punkt, um nicht im Abstiegsstrudel zu versinken und werden heute Abend alles daransetzen, um auf dem Cometplatz zum Erfolg zu kommen.  

Es steckt also eine gehörige Portion Brisanz in diesem Spiel zum Saisonende und den treuen Zuschauern wird sicherlich einiges geboten!

Warten wir also ab und drücken der Mannschaft die Daumen, dass sie am heutigen Abend in die Erfolgsspur zurückkehren und uns damit allen viel Freude bereiten kann.

Gleichwohl ist es seitens des SVE Comet zumindest eine Beruhigung zu wissen, dass die Mannschaft weiterhin zusammensteht und die bevorstehenden Aufgaben gemeinsam angehen wird.

Dies bedeutet erfreulicherweise, was auch immer passieren mag, dass der Kader annähernd komplett zusammenbleibt!

Zudem hat das Management bereits zahlreiche Gespräche mit Neuzugängen geführt und befindet sich in weiteren erfolgversprechenden personellen Sondierungen.

Somit ist sicher, egal in welcher Spielklasse: Der SVE Comet wird in der kommenden Saison über eine schlagkräftige Truppe verfügen!

Und am weiteren sportlichen Erfolg müssen und werden wir arbeiten!

Heute ist aber auch ein Tag, um Dank zu sagen!

Dank und Anerkennung ist dem Ligakader um Trainer Steve Frank und dem Umfeld zu zollen! Ihr habt uns in dieser Saison viel Freude bereitet!

Bitte belohnt Euch nun auch dafür!

Dank gesagt werden muss zudem allen, die im weiteren Umfeld dafür gesorgt haben, dass die Saison reibungslos verlief, wie – um nur einige zu nennen – z.B. bei unseren treuen, fleißigen Platzkassierern, bei Vereinsfotograph Jörg Moritz und Thomas Kampe von der Redaktion HEIMSPIEL, bei dem Platzwart Heinz Schiefelbein, der durch unermüdlichen Einsatz auch bei Wind und Wetter jederzeit dafür gesorgt hat, dass nicht nur der Cometplatz, sondern die gesamte Sportplatzanlage während dieser Saison sich in einem einwandfreien Zustand präsentieren konnte, bei Florian Wiese, Dirk Westphal und Kay Barfknecht, die als Platzsprecher zur Verfügung standen, bei dem Wirtsehepaar Martina und Joachim Feldt und ihren Helfern, sowie – last but not least – den Mitgliedern des Förderkreises, die die Mannschaft erfolgreich, tatkräftig und zielführend unterstützt haben.

Allen, die mitgeholfen und die Mannschaft ‚supported‘ haben, sei an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön gesagt!

Ein ganz großes Dankeschön geht dabei aber auch an Sie, liebe Zuschauer und Fans, die Sie uns immer mit Ihrem Besuch bei Heim- und Auswärtsspielen Ihre Unterstützung haben zuteil werden lassen. Bitte bleiben Sie uns auch in der kommenden Saison – hoffentlich in der Landesliga – treu! Die Mannschaft wird es Ihnen danken!

Doch nun zurück zur heutigen Partie.

Viel Spaß beim Zuschauen und nach der letzten Partie eine ruhige, erholsame Sommerpause wünscht Ihnen, liebe Zuschauer, wie immer

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!!       Vorschau!!       Vorschau!!

Das letzte (und hoffentlich nicht mehr entscheidende) Punktspiel dieser Saison findet am kommenden Sonnabend statt, wenn es heißt:

Sonnabend, 31. Mai 2025, 14.00 Uhr

Med SV                      –                      SVE Comet Kiel

Vorschau!!       Vorschau!!       Vorschau!!

Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSG Concordia Schönkirchen

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 17. Mai 2025, 14.00 Uhr

Derbytime – jetzt geht es um die Wurst!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsliga- Mannschaft gegen die TSG Concordia Schönkirchen begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen mit ihrem Anhang vom Augustenthal, dem Schiedsrichter- Gespann sowie den Vertretern der Presse.

Tja, der Titel dieses Artikels sagt eigentlich schon alles.

Wenn im Lokalderby unser SVE Comet auf den Nachbarn aus Schönkirchen trifft, ist Spannung und ein intensives Spiel angesagt.

Dazu trägt für unseren SVE Comet auch die Tabellensituation bei, die momentan alle Optionen offenlässt und die Hoffnung verstärkt, dass am bevorstehenden Ende der Saison etwas Zählbares herausspringt.

Während unser heutiger Gegner nach einem Umbruch und komplettem Neustart im letzten Jahr – leider – den Gang in die nächstniedere Spielklasse wird antreten müssen, gibt es für unser Team noch die Möglichkeit, den direkten Aufstieg in die Landesliga oder aber das Erreichen der Aufstiegsrunde sicherzustellen.

Das letzte Punktspiel des SVE Comet fand am vergangenen Sonntag bei der zweiten Mannschaft des Eckernförder SV statt und endete nach dramatischem Kampf mit 4:3 für unsere Farben.

Alle, die nach Eckernförde mitgereist waren, bekamen einen wahren Krimi zu sehen, der nichts für schwache Nerven war.

In der ersten Halbzeit dominierte der SVE Comet klar und ging mit 3:0 in Führung.

Was dann allerdings in der zweiten Halbzeit (wieder mal!!) geschah, konnte vermutlich nicht einmal der Gegner verstehen.

Unsere Elf kam völlig desolat aus der Kabine und musste sehr schnell 3 Gegentore hinnehmen, sodass der sicher geglaubte Sieg fast schon dahin war.

Zudem musste unser Keeper Lukas Losch, der uns in der Saison immer ein sicherer Rückhalt und einer der Garanten unserer Erfolge war, die rote Karte sehen.

Damit musste die dramatische Schlussphase der Partie mit 10 Mann bestritten werden, was jedoch dazu führte, dass man sich in das Spiel zurückkämpfte und letztlich durch einen Konter, den Maurice Knutzen gekonnt abschloss, noch den nicht mehr für möglich gehaltenen, aber umso mehr erhofften, Siegtreffer erzielen konnte.

Insofern bleibt unsere Mannschaft in der Spur was den Gewinn der wichtigen Punkte anbelangt.

Gleichwohl wiegt der Verlust unseres Stammkeepers Lukas Losch in der Schlussphase der Saison schwer und man kann unserem zweiten Mann im Tor, Tjark Rasch, für die nächsten Partien nur alles Gute und starke Auftritte wünschen! Wir drücken ihm die Daumen!!

Kurzum, der Drops ist noch nicht gelutscht!!

So verbleibt am heutigen Tage die Hoffnung, dass sich unsere Mannschaft im Lokalderby gegen einen Gegner, der am unteren Ende der Tabelle keine Chancen mehr hat und somit frei aufspielen kann, wieder fängt und an die guten Leistungen in vielen anderen Spielen anknüpfen kann.

Das Hinspiel am 26. Oktober 2024 konnte der SVE Comet in Schönkirchen mit 5:2 für sich entscheiden.

Aber Vorsicht, wie gesagt, der Gegner heute hat nichts mehr zu verlieren und wird alles daran setzen, sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren!

Denn insbesondere Lokalderbys haben oft ihre eigenen Gesetze und können besonders unangenehm sein.

Und so sieht die Situation beim heutigen Gast auch aus.

Trainer Steve Frank sind diese Eingangs- Parameter bekannt und entsprechend wurde die Mannschaft eingestellt und motiviert.

Auch und gerade gegen solche scheinbar unbequemen Gegner kann und muss man dagegenhalten und alles irgend Mögliche versuchen, um in der Erfolgsspur zu bleiben.

Wünschen wir unserem grün-gelben Team für das heutige Vorhaben also alles Gute!

In diesem Sinne also zunächst viel Freude bei einem spannenden und hoffentlich fairen Lokalderby am heutigen Nachmittag gegen Concordia Schönkirchen wünscht Ihnen

die Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!   Vorschau!!!!!  

Am kommenden Wochenende fahren wir zu einem Auswärtsspiel nach Eckernförde:

Sonnabend, 24. Mai 2025, 14.00 Uhr

SG Eckernförde/Fleckeby      –           SVE Comet Kiel

Das nächste und letzte Heimspiel auf dem Cometplatz steigt dann in einem Abendspiel unter der Woche:

Mittwoch, 28. Mai 2025, 19.00 Uhr

SVE Comet Kiel                    –           Gettorfer SC  

Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!   

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Barkelsbyer SV

Sonnabend, 03. Mai 2025, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Endspurt

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsligamannschaft gegen den Barkelsbyer SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, liebe Fußballfreunde, nun geht es ans Eingemachte, der Endspurt in der Fußball- Verbandsliga Ost hat begonnen.

Für unsere SVE Comet- Mannschaft geht es um nichts weniger als die Frage, ob die Meister-schaft oder aber zumindest die Aufstiegsrunde in die Landesliga als Tabellenzweiter erreicht werden kann.

Am vergangenen Wochenende gewannen unsere Mannen beim Titelkonkurrenten SG Probstei in Schönberg in überzeugender Manier mit 4:1 und konnten sich in der Pole-Position ein wenig absetzen.

In diesem ganz wichtigen „6-Punktespiel“ konnte sich unsere Mannschaft nicht nur für die 0:4- Heimniederlage am 05. Oktober 2024 revanchieren, sondern sie setzte auch ein eindrucksvolles Zeichen, dass diese Spielzeit etwas Zählbares erbringen muss und dass man gewillt ist, mit breiter Brust nun nichts mehr anbrennen zu lassen.

Unsere Torschützen in dieser Partie waren einmal mehr Alban Jasari mit 3 Toren und Franko Milbradt, unser erfahrener Routinier, der mit seiner Erfahrung für die Mannschaft ungemein wichtig ist.

Jedoch darf nicht vergessen werden, dass der derzeitige Erfolg in erster Linie auf die mannschaftliche Geschlossenheit zurückzuführen ist, in der jeder einzelne Spieler bereit ist, für den anderen mitzuarbeiten und für den Erfolg zu kämpfen.

Mit der heutigen Begegnung gegen den Barkelsbyer SV bestreiten wir bereits unser drittletztes Heim-Punktspiel, denn die Saison neigt sich langsam aber bestimmt dem Ende zu.

Das Hinspiel in Barkelsby am 12.10.24 gewann der SVE Comet mit 4:2 und musste sich für diesen Erfolg dabei ordentlich ‚ins Zeug legen‘.

Derzeit belegt die Mannschaft von der Eckernförder Bucht mit 38 Punkten Rang 6 in der Tabelle und kann sorgenbefreit aufspielen, da sowohl nach oben wie nach unten vermutlich nicht mehr allzu viel gehen dürfte.

Vielleicht auch gerade deshalb hat der SVE Comet mit dem Barkelsbyer SV am heutigen Tage wohl doch einen schweren Brocken vor der Brust, denn der Gegner kann befreit und unbeschwert aufspielen!

Gegen diese vermutlich äußerst motiviert und engagiert zur Sache gehende Mannschaft muss der Beweis nun angetreten werden, dass – auch aufgrund des bisherigen Saisonverlaufs – jetzt alles gegeben werden muss, um am Ende ggf. etwas zählbares in den Händen zu halten.

Insofern kann man heute durchaus von einem sehr wichtigen Spiel für den weiteren Saisonverlauf sprechen, sollte heute gewonnen werden, dann bestehen beste Aussichten, am Ende der Saison – vielleicht – ein kleines Fest zu feiern!

Trainer Steve Frank hat sich den heutigen Gegner beim der 1:1- Remis in Barkelsby gegen die Probsteier SG am vorvergangenen Wochenende angeschaut und wird unseren Mannen mit Sicherheit die richtigen und wichtigen Informationen gegeben haben.

Für ausreichende Spannung und auch Vorfreude ist somit gesorgt.

Freuen wir uns also auf dieses wichtige Spiel auf dem Cometplatz!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Nachmittag

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!             

Auf die heutige Partie folgen zwei Auswärtsspiele:

Am kommenden Wochenende spielen wir in Eckernförde, wenn es am

Sonntag, dem 11. Mai 2025 um 15.00 Uhr heißt:

Eckernförder SV II    –           SVE Comet Kiel       

————————————————————————————————-

Danach kommt es auf dem Cometplatz zu einem Lokalderby:

Sonnabend, den 17. Mai 2025 um 14.00 Uhr  

Die Paarung lautet dann:

SVE Comet Kiel         –           TSG Concordia Schönkirchen

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Vorbericht: SVE Comet Kiel – SG Eckernförde/Fleckeby

Sonnabend, 12. April 2025, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Erneuter Auswärtssieg!

Jetzt folgt ein Schlüsselspiel!

Liebe Fußballfreunde,

zum Heimspiel seiner Verbandsliga- Elf gegen die SG Eckernförde/Fleckeby begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus dem Kreis Rendsburg/Eckernförde, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, das war ein schönes Gefühl am vergangenen Wochenende!

Nachdem wir beim letzten Heimspiel gegen den Wiker SV eine bittere 0:1- Niederlage hinnehmen mussten, fuhren wir mit gespannter Erwartung am vergangenen Sonntag nach Flintbek.

Dabei war es gar nicht so sehr die Enttäuschung über den verpassten 10. Saisonsieg nacheinander, die die Mannschaft umtrieb, sondern vielmehr der Wille, jetzt nicht noch eine Niederlage hinnehmen zu müssen und wertvollen Boden zu verlieren, der das bisher Erreichte in Frage stellen könnte.

Und siehe da, unsere SVE Comet-Mannen ließen nichts anbrennen und gewannen die Partie zwar knapp aber durchaus verdient mit 1:0 durch einen Treffer unseres Goalgetters Alban Jasari in der 23. Spielminute und sicherten sich einen eminent wichtigen Dreier.

Dabei hätte der Erfolg durchaus noch höher ausfallen können, denn 5 Minuten vor dem Abpfiff schoss Alban Jasari einen Foulelfmeter über das Tor und verpasste damit seinen 25. Saisontreffer.

Mit diesem Erfolg wurde der ärgste Verfolger Probsteier SG auf Distanz gehalten, denn dieser Mannschaft gelang ‚nur‘ ein 1:1 im Heimspiel gegen die SG Sarau/Bosau.

Schöne Zeiten momentan beim SVE Comet Kiel also, so kann und darf es gerne weitergehen!!

Gleichwohl jedoch gilt es jetzt umso mehr, die Bodenhaftung nicht zu verlieren und die kommenden Aufgaben mit Respekt anzugehen.

Denn wir nähern uns langsam aber sicher dem Ende der Saison und in der derzeitigen Ausgangslage wäre es fatal, wenn am Ende für den SVE Comet nichts Substantielles herausspringen würde.

Dies bedeutet jedoch auch, dass man in den Endspurt mit hoher Motivation, Ernsthaftigkeit und Elan hineingehen muss.

Damit kann gleich heute begonnen werden, denn der heutige Gegner SG Eckernförde/Fleckeby kann uns durchaus noch gefährlich werden, diese Mannschaft rangiert derzeit auf Tabellenrang 3 mit immerhin 42 Punkten.

Daraus kann man unschwer herauslesen, dass man selbst noch höhere Ambitionen besitzt und diese sicherlich mit einem Erfolg in Kiel bestätigen möchte.

Zudem ist der heutige Gegner für uns unbekannt, denn es ist in der laufenden Saison die erste Begegnung dieser beiden Teams, das Rückspiel findet erst am 24. Mai in Eckernförde statt.

Man darf also gespannt sein.

Für unsere SVE Comet-Mannen ist somit heute Vorsicht und Konzentration angesagt!

Diesen Gegner in seiner aktuellen und zugleich ambitionierten Lage etwa zu unterschätzen, wäre mehr als fahrlässig und könnte sich rächen!

Für Trainer Steve Frank und seinen „Co“ Marcel Vones geht es also heute darum, die Mannschaft auf den Gegner zu fokussieren, dabei den Schwung aus dem Flintbek-Spiel mitzunehmen und die Spieler wieder zu „erden“.

In diesem Sinne werden die beiden das schon hinbekommen!

Freuen wir uns also auf dieses heutige Spiel bei hoffentlich guten äußeren Bedingungen auf dem Cometplatz!

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Nachmittag mit gutem Fußball-Sport

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!      Vorschau!      Vorschau!                 

Auf die heutige Partie folgt eine Begegnung unter der Woche:

Am kommenden Dienstag!! fahren wir nach Sarau im Kreis Segeberg, wenn es am

Dienstag, dem 15. April 2025 um 19.30 Uhr heißt:

SG Sarau/Bosau                      –           SVE Comet Kiel        

—————————————————————————————————————-

Danach folgt dann, allerdings erst nach Ostern, erneut ein Auswärtsspiel, diesmal wiederum eine Top-Partie:

Sonnabend, den 26. April 2025 um 14.00 Uhr   

Die Paarung lautet dann:

Probsteier SG 2012                –           SVE Comet Kiel        

Vorschau!      Vorschau!      Vorschau!     

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Wiker SV

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 29. März 2025, 14.00 Uhr

Neunter Sieg in Folge – aber es war schwer!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Verbandsliga Ost  gegen den Wiker SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. auf dem Cometplatz recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans vom Wiker Auberg, an den Schiedsrichter sowie – falls anwesend – an die Vertreter der Presse.

Heute kann man durchaus von einem Spitzenspiel sprechen, schließlich empfängt der aktuelle Spitzenreiter der Verbandsliga Ost den Tabellenvierten, der durchaus noch Ambitionen in der laufenden Spielzeit hat und darüber hinaus auch über das Potential verfügt, ganz oben noch einmal anzugreifen.

Damit stehen sich heute zwei alte Kontrahenten der Kieler Fußballszene gegenüber, die in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder die Klinge gekreuzt haben, durchaus auch ab und an in einer höheren Spielklasse.

Gleichwohl, der Wiker SV wie auch unser SVE Comet haben sich in dieses Spieljahr bislang mehr als gut reingefunden und stehen wahrlich nicht zu Unrecht ganz oben in der Tabelle.

Der Wiker SV rangiert mit 36 Punkten auf Platz 4, während unsere SVE Cometen mit 8 Zählern mehr (44 Punkte) auf Platz 1 stehen. Die Tordifferenz beträgt + 27 beim SVE Comet und + 9 beim Wiker SV.

Unsere Mannschaft hat das Auswärtsspiel in Dänischenhagen knapp mit 2:1 gewonnen und die Tabellenführung behauptet.

Damit wurde der neunte Sieg in Folge eingefahren!

Das ist eine Bilanz, die in der Verbandsliga nicht gerade alltäglich ist und durchaus als deutliches Ausrufezeichen gewertet werden kann.

Gleichwohl muss aber angemerkt werden, dass der Erfolg in Dänischenhagen insbesondere in der zweiten Halbzeit auf mehr als wackeligen Füßen stand und nur den Tatsachen zu verdanken war, dass unser Lukas Losch im Tor einen Elfmeter parieren konnte und der anschließende Dänischenhagener Nachschuss – gottseidank – kläglich über das Tor gehoben wurde.

In der ersten Halbzeit hingegen wurde ansehnlicher Fußball gespielt und man ging verdient mit 2:0 in Führung, wobei insbesondere das 2. Tor durch Maurice Knutzen sehenswert war, denn er versenkte einen Eckball direkt im gegnerischen Gehäuse.

Das 1:0 hatte unser Goalgetter Alban Jasari mit einem platzierten Schuss ins Eck erzielt.

Der Dänischenhagener Anschlusstreffer war allerdings absolut vermeidbar, er fiel quasi aus dem Nichts heraus und war dem kollektiven Verschlafen unserer Abwehr geschuldet.

Aber, was soll’s? Die 3 Punkte haben wir gerne mitgenommen und verbleiben somit auf dem ‚Platz an der Sonne‘.

Insgesamt sind wir im SVE Comet mit dem bisher Erreichten mehr als zufrieden. Schließlich hatte anfangs niemand damit gerechnet, dass es in dieser Saison so erfolgreich laufen würde.

Zudem bringt die Art und Weise, wie unsere Mannschaft auf und neben dem Platz auftritt, ihr Sympathien und Wohlwollen ein. Dabei ist es nicht nur der sportliche Erfolg, der begeistert, sondern auch die Art und Weise des Auftretens, der Umgang mit den Fans sowie der unbedingte Wille, in diesem Jahr etwas zu erreichen.

Aber so weit sind wir noch lange nicht und alle Beteiligten tun gut daran, den Ball im wahrsten Sinne des Wortes flach zu halten und wie bisher konzentriert weiter zu arbeiten.

Bei Interviews mit Bundesligatrainern kann man immer wieder (und manchmal auch zu oft) den Spruch „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken!“ hören.

So platt und abgenutzt dieser Spruch auch sein mag, auf unsere Situation trifft er gleichwohl exakt zu.

Und das gilt auch im heutigen Spiel gegen den Wiker SV! Das Hinspiel konnte am 22. September 2024 zwar 4:2 gewonnen werden, dies gelang jedoch nur mit einer überragenden Leistung unseres Keepers Lukas Losch, der den Bemühungen der Wiker Spieler allzu oft Paroli bot.

Am vergangenen Sonntag gewann der Wiker SV zu Hause mit 3:1 gegen den Suchsdorfer SV und festigte damit den 4. Tabellenrang.

Trainer Dannie Osterhoff wird sicherlich anstreben, die Hinspiel-Niederlage wettzumachen und einen weiteren Sieg einzufahren.

Die Tatsache, dass Mannschaften aus der Wik in jedem Fall motiviert und kampfstark sind und keinen Ball verloren geben, kommt heute für uns erschwerend hinzu.

Daher äußerste Vorsicht, Ihr SVE Cometen!

Dieser Gegner ist gefährlich, das wird heute kein Selbstgänger!!!!!!

Trainer Steve Frank und sein „Co“ Marcel Vones sind sich der Schwere der heutigen Aufgabe durchaus bewusst und werden der Mannschaft entsprechendes Rüstzeug mit auf den Weg gegeben haben.

Insofern sind die Ausgangsparameter für die heutige Partie klar: Das Spiel darf aus Sicht es SVE Comet keinesfalls verloren gehen, wenn man nicht wertvollen Boden preisgeben will!

Ein Remis sollte heute zumindest herausspringen, dieses  oder gar ein Sieg könnten den weiteren Verbleib auf Platz 1 bedeuten!!

Dafür lohnt es sich, alles zu geben!!

Spannung ist also angesagt, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Cometplatz, hoffentlich führt diese auch zu einem guten, jederzeit fairen und ereigniseichen Spiel mit hohem Unterhaltungswert.

Dieses wünscht Ihnen – wie immer –

Die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!!

Vorschau!!  Vorschau!!  Vorschau!!  Vorschau!!  

Am kommenden Wochenende, nämlich am Sonntag, dem 06. April 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere Mannschaft im Kreis Rendsburg- Eckernförde:

TSV Flintbek             –           SVE Comet Kiel

—————————————————————————————————————–   

Das darauf folgende Punktspiel findet dann wieder auf dem Cometplatz statt, wenn es am Sonnabend, dem 12. April 2025 um 14.00 Uhr heißt:

SVE Comet Kiel                   –           SG Eckernförde/Fleckeby  

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Plön

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 15. März 2025, 14.00 Uhr

Erfolgreicher Start in die Frühjahrsserie!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsliga- Mannschaft gegen den TSV Plön begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e. V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Ein besonderer Gruß gilt – wie immer – unseren Gästen mit ihrem Anhang aus der Kreisstadt am großen Plöner See, dem Schiedsrichter- Gespann sowie den möglicherweise anwesenden Vertretern der Presse.

Ja, das war – nach der Erringung der Herbstmeisterschaft im vergangenen Jahr – ein durchaus erfolgreicher Start in die Frühjahrsserie, das kann ohne Zweifel gesagt werden.

Gegen den Heikendorfer SV gelang im Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag ein ganz wichtiger 2:0-Erfolg, der das Selbstbewusstsein unserer SVE Comet- Mannen durchaus stärken dürfte.

Denn Spiele gegen den Heikendorfer Nachbarn gestalteten sich in der jüngsten Vergangenheit fast immer als durchweg schwierig, oft mussten Niederlagen verkraftet werden und der Spruch vom ‚Angstgegner‘ war nicht selten zu hören.

Diese Umstände haben sich nun in der laufenden Saison ins Gegenteil verkehrt, denn beide Spiele konnten ‚zu Null‘ gewonnen werden und 6:0 Tore und folglich 6 Punkte konnten auf der Habenseite verbucht werden.

Besonders erfreulich war auch die Tatsache, dass unser Winter-Neuzugang Marcel Gaber (TSV Klausdorf II/Sohn unseres Jugendleiters Andre Gaber) sich gleich mit einem Tor gut einführte und als Verstärkung unseres Kaders für weitere Aufgaben empfahl.

Weiterhin bemerkenswert ist die Tatsache, dass mit dem Erfolg in Heikendorf bereits der siebte (!) Sieg in Folge gelang und das ist in der Tat bislang beim SVE Comet nicht oft der Fall gewesen.

Bei aller Freude über den Tabellenstand und die bisherige Entwicklung darf aber nie(!) in Vergessenheit geraten, dass wir es zurzeit nur mit einer Momentaufnahme zu tun haben, die keinesfalls zu unkritischer Euphorie führen darf!

Es fließt bis zum Saisonende noch viel Wasser die Schwentine hinunter, denn es sind immerhin noch 13 Partien zu bestreiten und da kann noch viel passieren, sowohl in hoffentlich positiver als auch möglicherweise negativer Hinsicht.

Daher kommt es nunmehr darauf an, ruhig die Bodenhaftung zu behalten und besonnen und fokussiert an die kommenden Aufgaben heranzugehen.

Dies gilt es unserem Team immer wieder klar und deutlich zu machen.

Dem Trainer- Gespann Steve Frank und Marcel Vones wird es angesichts der momentanen Lage vermutlich nicht allzu schwer fallen, einen motivierenden Spannungsbogen aufzubauen und eben diesen auf einem hohen Level zu halten.

Das ist besonders heute vor dem gewiss nicht einfachen Heimspiel gegen den TSV Plön auch sehr wichtig.

Wir treffen heute mit dem TSV Plön auf eine Mannschaft, gegen die wir im Hinspiel am 06. September 2024 mit Ach und Krach ein 1:1geschafft haben, wobei der Ausgleich durch unseren Kosovar Morina erst in der Nachspielzeit fiel.

Das junge Plöner Team ist noch nicht aller Abstiegssorgen ledig und wird heute alles Mögliche versuchen, um auf dem Cometplatz zu punkten.

Man wird sich im Ligakreise des SVE Comet dessen bewusst sein und mit Sicherheit das Nötige getan haben, um heute alles, aber auch wirklich alles, in die Waagschale zu werfen und uns die Option zu erhalten, weiterhin „oben“ mitzuspielen!

Wünschen wir unserem Team für ihr heutiges Vorhaben also alles Gute und auch Glück!

Ein Erfolg am heutigen Tag, insbesondere vor den beiden anstehenden schweren Spielen beim MTV Dänischenhagen und gegen den Wiker SV kann uns das dringend benötigte Selbstvertrauen zurückgeben, um mit erhobenem Haupt auch in diese Spiele zu gehen.

Doch zunächst viel Freude bei einem spannenden und hoffentlich fairen Spiel heute gegen den TSV Plön wünscht Ihnen

die HEIMSPIEL- Redaktion!

Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!   

Für die nächsten beiden schweren Spiele benötigen wir Ihre bzw. Eure Unterstützung!!!

Am kommenden Sonnabend spielen wir auswärts im Kreis Rendsburg-Eckernförde:

Sonnabend, 22. März 2025, 15.30 Uhr

MTV Dänischenhagen           –           SVE Comet Kiel                               

Am Wochenende darauf folgt dann wieder ein Heimspiel auf dem Cometplatz:

Sonnabend, 29. März 2025, 14.00 Uhr

SVE Comet Kiel                    –           Wiker SV

Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!     Vorschau!!!!!          

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Med SV Kiel

Fußball- Verbandsliga Ost

Sonnabend, 02. November 2024, 14.00 Uhr

Heute nachlegen!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Verbandsliga Ost gegen den Med SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. auf dem Cometplatz an der Passader Straße recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans unseres Gastes, an das Schiedsrichter- Gespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, genau darum geht es: In der jetzigen Situation, in der es ganz gut läuft, müssen wir die Gelegenheit nutzen, jeden möglichen Punkt mitzunehmen, um möglichst lange die Position ganz oben in der Tabelle zu verteidigen.

Wir haben nach 3 überzeugenden Siegen in Folge (4:2 in Barkelsby, 3:1 gegen den Eckernförder SV II und 5:2 im Lokalderby bei der TSG Concordia Schönkirchen) also wieder die Tabellenführung übernommen und die beiden schmerzlichen Niederlagen zu Hause gegen den TSV Flintbek (2:3) und die Probsteier SG (0:4) in den gedanklichen Hintergrund gedrängt.

Zwölf erzielte Tore in den 3 letzten Spielen lassen zudem ganz ohne Zweifel aufhorchen und deuten auf ein Funktionieren des Offensivbereiches hin, welches ganz klar auch dem Harmonieren unserer beiden ‚Spitzen‘, bestehend aus dem quirligen und jederzeit uneigennützigen Maurice Knutzen und dem allzeit treffsicheren und derzeit in sehr guter Form befindlichen Alban Jasari, zuzurechnen ist.

Insgesamt kann festgestellt werden, dass der SVE Comet nach 13 bisher ausgetragenen Spielen 26 Punkte zu Buche stehen hat, woraus sich unschwer ein Punkteschnitt von 2 pro Partie errechnen lässt, was fürwahr als ordentlich zu bezeichnen ist und somit zu Recht die Spitzenposition in der Tabelle zur Folge hat.

Daraus kann allerdings nicht der voreilige Schluss gezogen werden, dass es nunmehr sehr viel leichter für unsere SVE Cometen würde.

Denn gegen Mannschaften, die ‚oben‘ stehen geben sich die Konkurrenten ganz besonders viel Mühe und sind besonders fokussiert und motiviert.

Und dies gilt ganz besonders für das heutige Spiel!

Insbesondere Mannschaften aus dem Tabellenkeller legen dafür sehr oft erstaunlich engagierte kämpferische Tugenden an den Tag und versuchen, mit ihren Mitteln zum gewünschten Erfolg zu kommen.

Dies gilt natürlich auch für den heutigen Gegner Med SV.

Diese Mannschaft steht überraschend auf dem letzten Tabellenplatz und hat ihr Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen die SG Sarau/Bosau klar mit 0:3 verloren.

Daraus allerdings nun in einem Anflug von Überheblichkeit abzuleiten, dass das heutige Spiel ein Spaziergang oder quasi ein Selbstgänger wird, wäre äußerst fatal!

Vielmehr gilt es, heute und in den kommenden Partien mit einem gelungenen Ansatz aus Engagement, Fokussierung, Einsatzwillen und einer angemessenen taktisch-spielerischen Einstellung das bisher Erreichte auszubauen und zu verfestigen.

Unsere Trainer Steve Frank und sein „Co“ Marcel Vones werden hier, wie bisher auch, sicherlich die richtige Mischung finden und die Mannschaft mental und taktisch wohlpräpariert aufs Feld schicken.

Man wird seitens der Mannschaft bereit sein müssen, insbesondere in kämpferischer Hinsicht einiges zu geben und keinesfalls den Gegner zu unterschätzen.

Die Voraussetzungen für ein spannendes Spiel am heutigen Sonnabend sind also wieder mal vorhanden.

Warten wir ab, was heute passiert.

Unsere Mannschaft könnte heute einiges dafür tun, um uns allen nicht nur ein in sportlicher Hinsicht schönes Wochenende sondern auch die reale Aussicht auf die Erringung der Herbstmeisterschaft zu bescheren.

Drei Punkte wären uns heute also mehr als willkommen!

Hoffen wir also, dass das Wetter mitspielt und wir heute eine gute Verbandsliga-Partie zu sehen bekommen.

Dies wünscht Ihnen, wie immer,

Ihre Redaktion von HEIMSPIEL – FUSSBALL AN DER SCHWENTINE!

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Danach folgen dann zwei schwere Auswärtsspiele:

Freitag, 08. November 2024, 19.30 Uhr (!!!)

SG Oldenburg/Göhl               –                      SVE Comet Kiel

—————————————————————————————————————–

Danach geht es aufs Kieler Westufer:

Sonnabend, 16. November 2024 um 14.00 Uhr

Suchsdorfer SV                      –                      SVE Comet Kiel

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!

Vorbericht: SVE Comet Kiel – Eckernförder SV II

Sonnabend, 19. Oktober 2024, 14.00 Uhr

Verbandsliga Ost

Es geht weiter!

Jetzt dranbleiben!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Verbandsligamannschaft gegen die 2. Mannschaft des Eckernförder SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich auf dem Cometplatz.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans von der Eckernförder Bucht, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Ja, liebe Fußballfreunde nach zuletzt gleich zwei bitteren Niederlagen gegen den TSV Flintbek und die Probsteier SG auf eigenem Platz mit gleich 7 (!) Gegentoren sowie mehreren roten Karten und damit einhergehender Frustration ist unsere Mannschaft wieder aufgestanden und hat sich zurückgemeldet.

Am vergangenen Sonnabend konnte beim Barkelsbyer SV mit 4:2 gewonnen und damit zugleich neue Zuversicht getankt werden.

Alban Jasari und Teyi Lawson-Body stellten mit jeweils einem Doppelpack den Sieg sicher und sorgten dafür, dass unser SVE Comet wieder auf Rang 3 in der Tabelle vorrücken konnte.

Großen Anteil an diesem Erfolg hatte zweifellos die intakte Moral unserer Truppe und insbesondere auch die erneute Klasseleistung von Torhüter Lukas Losch, der in der Drangphase der Barkelsbyer in der 2. Halbzeit seine Fähigkeiten unter Beweis stellte und der Mannschaft den Sieg rettete.

An dieser Stelle darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass u.a. auch Franko Milbradt mit all seiner Routine und absoluten Einsatzbereitschaft seiner Elf neben vielen anderen eine echte Stütze war, insbesondere dann, wenn es knapp zu werden drohte.

Für unsere SVE Comet- Mannschaft geht es also weiter und die beiden misslungenen Heimspiele (s.o.) können und müssen abgehakt und aus den Köpfen verbannt werden.

Ein Erfolg am heutigen Tage gegen die 2. Mannschaft des Eckernförder SV würde einen gelungenen Einstieg in die Endphase der Herbstserie bedeuten, in der es darum gehen wird, sich so weit oben wie möglich zu positionieren, um beruhigt in die Winterpause gehen zu können in der Gewissheit, alle Karten noch in der Hand zu halten.

Insofern kann man heute durchaus von einem Schlüssel-Spiel für den weiteren Saisonverlauf sprechen, sollte heute gewonnen werden, dann bestehen beste Aussichten, im Titelrennen an prominenter Stelle weiter mit dabei zu sein!

Dabei ist der heutige Gegner keinesfalls zu unterschätzen, denn er rangiert mit 17 Punkten auf Rang 6 der Tabelle und muss zum direkten Verfolgerfeld gezählt werden.

Auch wenn am vergangenen Wochenende eine 2:3- Heimniederlage gegen den Suchsdorfer SV hingenommen werden musste, heißt das allenfalls, dass man auf dem Cometplatz umso motivierter zu Werke gehen dürfte, um diese Scharte auszuwetzen.

Trainer Steve Frank wird um die Stärken des heutigen Gastes wissen und die SVE Cometen entsprechend eingestellt und vor Leichtfertigkeit gewarnt haben.

Wer heute in den grün-gelben Farben auf den Platz geht, der muss wissen, um was es geht!

Der muss bereit sein heute alles, wirklich alles, zu geben!

Freuen wir uns also auf dieses wichtige Spiel auf dem Cometplatz!

Doch nun genug der Vorrede!

Es wünscht wünscht Ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel sowie Spannung und guten Sport

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!             

Auf die heutige Partie folgt ein Lokalderby am Schönkirchener Augustental:

Sonnabend, dem 26. Oktober 2024, 14.00 Uhr:

TSG Concordia Schönkirchen           –           SVE Comet Kiel        

————————————————————————————————-

Danach geht es dann auf dem Cometplatz weiter:

Sonnabend, den 02. November 2024 um 14.00 Uhr  

Die Paarung lautet dann:

SVE Comet Kiel                                –           Med SV

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!