Vorbericht: SVE Comet Kiel – TSV Klausdorf

Dienstag, 05. August 2025, 19.00 Uhr

Landesliga Schleswig

Landesliga – Wir sind dabei!

Liebe Fußballfreunde,

zum Saisonauftakt 2025/2026, nunmehr in der zweithöchsten Spielklasse unseres Bundeslandes, begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. recht herzlich.

Einen ganz besonderen Gruß richten wir an unsere Gäste mit den angereisten Fans aus dem benachbarten Klausdorf, an das heutige Schiedsrichtergespann sowie an die möglicherweise anwesenden Vertreter der Presse.

Allen heute Anwesenden ein herzliches Willkommen am Radsredder!!

Nun ist es also wieder soweit. Der Fußball rollt endlich wieder!

So mancher Zeitgenosse, der aufgrund des durchweg unbeständigen ‚Sommer‘-Wetters an einer Einschränkung seiner Freizeitaktivitäten litt, kann endlich wieder zu ‚seinem‘ Verein auf den Sportplatz gehen.

Die vergangene Vorbereitungszeit war für unsere SVE Cometen zwar angefüllt mit intensiver Trainingsarbeit sowie mit Test- und Pokalspielen, doch die Punktspiele haben naturgemäß eine andere Qualität und einen anderen Charakter und darauf freuen wir uns!

Somit ist er wieder da, der von vielen Aktiven und Fans heiß ersehnte fußballerische Alltag.

Wir alle sehen der vor uns liegenden Saison mit Interesse, Spannung aber auch großen Erwartungen entgegen.

Unserem SVE Comet Kiel ist es in der vergangenen Saison gelungen, in die Landesliga aufzusteigen und in eben dieser gilt es nun, sich zu bewähren.

Nach einer überaus erfolgreich verlaufenden Saison wurde die Meisterschaft in der gewiss nicht schwachen Verbandsliga Ost errungen und der damit verbundene Aufstieg war der Lohn für konzentriertes und fokussiertes Arbeiten aller Beteiligter der Ligamannschaft und des Ligamanagements.

Nunmehr heißt es also wieder, auf höherer Verbandsebene Farbe zu bekennen und sich mit Gegnern zu beschäftigen, die allesamt ambitioniert sind und eine deutlich höhere Qualität aufzuweisen haben als etwa Verbandsligateams.

Einen Vorgeschmack auf schwere Gegner haben wir während der letzten Pokalbegegnung mit dem Meister der Oberliga, Kilia Kiel, erhalten. Diese Partie ging hier am Radsredder nach gutem Start und einer 1:0- Führung mit 2:8 (!) verloren.

Gleichwohl kann und darf angemerkt werden, dass unsere Mannschaft in diesem Spiel zu Beginn eine durchaus ansprechende Leistung gezeigt hatte und gegen den haushohen Favoriten nicht unverdient in Führung gegangen war.

Auch das Auftakt- Punktspiel am vergangenen Freitagabend beim TSV Kronshagen gibt zu guten Hoffnungen Anlass. Der SVE Comet brachte nach einer soliden Leistung mit dem 1:1 (Torschütze war unser Kapitän, ‚Coupe‘ Lawson-Body) einen ganz wichtigen Punkt mit nach Hause und das durchaus verdient!

Trotzdem, die Gegner in der Landesliga besitzen einfach ein anderes Kaliber als die in der Verbandsliga! Spätestens ab jetzt gibt es keine sogenannten ‚leichten‘ Spiele mehr.

Insofern betreten wir ein anspruchsvolles Terrain und auch die Zuordnung zur Landesliga Schleswig, die den nördlichen Landesteil unseres Bundelandes abdeckt, übt einen gewissen Reiz aus.

Denn wir haben es mit einigen Gegnern zu tun, mit denen wir bislang noch nie oder allenfalls ganz selten in Meisterschaftsspielen die Klingen gekreuzt haben.

So werden wir bei Auswärtsbegegnungen viele Kilometer abzuspulen und u.a. bis nach Nordfriesland zu reisen haben.

Da kommt also einiges auf uns zu.

Die Bemühungen unserer Ligaverantwortlichen, den Kader im Kern beisammen zu halten, waren von Erfolg gekrönt, die Neuzugänge Niklas Schmidtke (VFR Laboe), Felix Gesper und Muzzamil Bhatti  (beide SG Schwentine/eigene Jugend), Leif Celik (SpVg Eidertal Molfsee), Marcel Büttner (TW) und Yasin Cheriag (TSG Concordia Schönkirchen), Andoni Izaguirre und Malik Abdula (beide TSV Bordesholm) sowie Arbnor „Nuri“ Abazaj (zuletzt Inter Türkspor Kiel) ergänzen das personelle Portfolio sinnvoll. Zudem wurde in diesem Bereich der Fokus speziell auf junge Spieler gerichtet.

Als neuer Ligaobmann trat Nico Sellmer sein Amt an und wird mit jugendlichem Elan und hoher Motivation seine, für ihn neuen, Amtsgeschäfte führen und für innovative Impulse sorgen.

Seinem Vorgänger Kennet Braasch gebührt Dank und Anerkennung für seine bisherige Tätigkeit. Er wird weiterhin als Stammkraft in der 2. Mannschaft, die in der kommenden Saison auf dem Cometplatz zu Hause sein wird, zur Verfügung stehen!

Aus seinem Amt als Co-Trainer ist zudem Marcel Vones ausgeschieden. Er hat durch seine fleißige Arbeit – zumeist im Hintergrund – seinen gehörigen Anteil an Meisterschaft und Aufstieg!

Auch ihm sei Dank gesagt und für die Zukunft alles Gute gewünscht!

Heute beim Meisterschafts- Heimauftakt auf dem Radsredder hoffen wir, dass sich die Serie erfolgreicher Spiele fortsetzt und wir eine gute Partie zu sehen bekommen.

Das Mindest-Saisonziel für den SVE Comet in der Landesliga Schleswig lautet eindeutig Klassenerhalt.

Dafür muss alles getan werden und dann ist diese Zielsetzung auch erreichbar – mit Luft nach oben!

Auch unter den erschwerten Bedingungen der Landesliga sollte man das schaffen können, selbst wenn dies ein langer und sicherlich nicht leichter Weg werden wird.

Dafür gilt es, alle Kräfte zu mobilisieren und – vor allem dann, wenn es mal nicht so gut läuft – zusammenzustehen!!

Die Aufgabe ist also machbar, daher àÄrmel aufkrempeln und Gas geben!!!

Heute stehen sich am Radsredder zwei Mannschaften gegenüber, die nicht nur Konkurrenten im näheren örtlichen Bereich sind, sondern sich für die neue Saison einiges vorgenommen haben.

Der TSV Klausdorf hat am vergangenen Wochenende gegen eine stark einzuschätzende SpVg Eidertal-Molfsee mit 3:2 gewonnen und damit ein Ausrufezeichen gesetzt.

Auch im Kreis-Pokalspiel unlängst gegen den FC Kilia Kiel konnten die Klausdorfer überzeugen und hatten den Favoriten bei dem 3:4 ausgegangenen Spiel am Rande einer Niederlage.

Auf jeden Fall treffen wir heute auf einen hoch motivierten und formstarken Gegner, der – ebenso wie der SVE Comet – auf jeden Fall einen guten Start in die Saison hinlegen möchte!

Ein ganz harter Brocken somit für unsere Mannschaft zum Heim- Auftakt!

Aber gerade für diese Fälle gilt das oben Gesagte umso mehr!!

Vor allem wird es für unser SVE Comet-Team darum gehen, mit Respekt und auch Ehrgeiz in die jeweiligen Spiele zu gehen, um unliebsame Überraschungen von vornherein auszuschließen.

Damit sollte heute gleich begonnen werden!

Für Spannung ist gesorgt.

In jedem Fall wünscht ihnen, liebe Fußballfreunde, viel Spaß am Spiel und einen erlebnisreichen Saisonstart

die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau! 

Am kommenden Wochenende geht es mit einem Heimspiel weiter:

Sonnabend, dem 09. August 2025 um 14.00 Uhr:

SVE Comet Kiel         –           Eckernförder SV       

———————————————————————

Danach kommt es erneut zu einem Freitagsspiel, diesmal in Nordfriesland:

Freitag, den 15. August 2025 um 19.00 Uhr:  

Die Paarung lautet dann:

TSV Hattstedt            –           SVE Comet Kiel       

Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!  Vorschau!