Samstag, 05.04.2025
Nach einer Landpartie durch die schöne Holsteinische Schweiz durften wir an diesem Wochenende bei strahlendem Sonnenschein und einer steifen Meeresbrise auf der Sonneninsel Fehmarn gegen die SG Insel/Fehmarn/Burg antreten. Wir freuen uns, Luwam wieder im Kader begrüßen zu dürfen, deren Unterstützung wir aufgrund der verletzungs- und urlaubsbedingten Absagen auch dringend nötig hatten.
Aufstellung:
Tor: Lynsche
Abwehr: Merve, Theresa, Josi, Minh
Mittelfeld: Deniz, Krissy, Ruby, Lotta, Zoe
Sturm: Hannah
Bank: Azra, Luwam
Während wir sonst oft ein paar Minuten brauchen, um in das Spiel zu finden, nahm es heute schnell an Fahrt auf. Geschwindigkeit sollte heute insgesamt unserer große Stärke sein – vor allem Rubys Schnelligkeit auf dem linken Flügel. Immer wieder ließ sie ihre Gegenspielerin stehen und die Innenverteidigerin konnte nur mit Mühe den Ball ins Aus klären. In der 11. Minute war Rubys Hakenschlag aber auch für sie zu schnell. Ruby sah Hannah und Lotta auf der rechten Seite, passte und Lotta lochte ein. Das konnte Fehmarn natürlich nicht auf sich sitzen lassen und postwendend fingen wir uns leider das 1:1 ein, weil wir den Ball im Strafraum nicht schnell genug unter Kontrolle brachten. Aber keine Zeit, sich zu ärgern! Nur fünf Minuten später lief der Angriff über die Zoe auf der rechten Seite. Sie fand mittig Ruby, die eiskalt den Ball im Tor versenkte. Dieses Ergebnis retteten wir über eine nicht enden wollende erste Hälfte.
Die zweite Halbzeit startete noch rasanter als die erste. Nach nur einer Minute konnte Theresa einen langen Ball nach vorne auf Lotta spielen, die nicht lang fackelte und ihn direkt unten links in die Ecke schob. In der 60. Minute konnte Fehmarn mit einer schön geschossenen Ecke und einem Kopfball wieder verkürzen. Die Antwort folgte postwendend, als wieder Ruby den Ball eroberte und dieses Mal im Alleingang auf 4:2 erhöhte. Nach dieser Aktion musste sie allerdings verletzt den Platz verlassen. Lotta spielte inzwischen wieder auf ihrer Stammposition im Sturm, Azra hatte die linke Außenbahn übernommen und Luwam kam für Ruby ins Zentrum. In der 70. Minute spielte Fehmarn unsere Abwehr auf der linken Seite aus und verkürzte auf 3:4. In den letzten zwanzig Minuten machten sie nun noch einmal richtig Druck. Sie wollten unbedingt den Sieg. Sie wurden rabiater und auch verbal immer lauter. In der 75. Minute kassierten sie Gelb nach einem taktischen Foul an Minh. Wir hielten gut dagegen, doch obwohl alle ihren Job gut machten, war die Auswechslung von Ruby doch spürbar. Zehn Minuten vor Schluss erhielt Fehmarn nun einen Freistoß in guter Schussposition, bei dem nicht ganz klar war, wofür eigentlich. Er kam perfekt und die 18 nutzte ihre Größe für einen gut platzierten Kopfball. Wie ärgerlich! Kurz vor dem Abpfiff erkämpfte Fehmarn eine weitere Ecke. Der Ball kam wieder gut und wir sahen zu, wie die 22 ihn im Tor versenkte.
Gemessen an unserer Ausgangssituation mit den vielen Ausfällen können wir mit unserer Leistung zufrieden sein, dennoch ist unfassbar, wie wir diese Führung am Schluss durch zwei Standardsituationen noch aus der Hand geben konnten. Die Zuschauer jedenfalls konnten sich heute an einem torreichen und spannenden Spiel erfreuen, aber das kann für uns natürlich nur ein schwacher Trost sein.
Nächste Woche müssen wir bereits am Mittwoch wieder ran: um 18:30 auswärts gegen den KMTV III.