04.05.2025
Unsere Zuschauer erwartete an diesem ersten Sonntag im Mai ein Fußballspiel, so abwechslungsreich wie das Wetter, das zwischen Starkregen und strahlendem Sonnenschein schwankte. Zu Gast hatten wir den in dieser Saison unbestrittenen Tabellenführer SV Fortuna Bösdorf, der mit einem Torverhältnis von 78:12 für Eindruck sorgte.
Aufstellung:
Tor: Maike
Abwehr: Ines, Zoe, Theresa, Elcin
Mittelfeld: Merle, Krissy, Laura, Deniz, Yasmina
Sturm: Lotta
Bank: Minh, Lynsche
Heute mussten wir in unserer Abwehr krankheitsbedingt Lücken stopfen, sodass Zoe in die Innenverteidigung gezogen wurde, wo sie inzwischen bereits ein zweites Zuhause (oder sollte man sagen drittes?) auf dem Feld gefunden hat, und Elcin sich zur Abwechslung einmal auf der linken Außenverteidigerposition probieren durfte. Dafür war zu unserer großen Freude Laura im Zentrum zurück.
Selten wurde eine Trainerermahnung so gut befolgt, wie an diesem Sonntag die Bitte von Jule und Liza, die Gegnerinnen sofort anzugreifen und gar nicht erst spielen zu lassen. Damit hatte Bösdorf offenbar nicht gerechnet, sodass die ersten Minuten fast ausschließlich in ihrer Hälfte stattfanden, bis sie sich nur noch durch ein Foul zu helfen wussten. Krissy verwandelte den Elfmeter, auch wenn die Torhüterin noch mit den Fingerspitzen an den Ball kam, und wir gingen zu unserer eigenen Überraschung früh in Führung. Die unterschiedliche Platzierung von Bösdorf und uns (12.) wurde auch im Laufe des Spiels nicht sichtbar. Zwar machten die schnellen und starken Stürmerinnen unserer Abwehr viel zu schaffen, zwar konnte Bösdorf in der 17. Minute den Ausgleich erzielen und in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit in Führung gehen, doch wir gaben zu keinem Zeitpunkt auf, waren oft schneller am Ball und kamen nicht weniger oft zum Torabschluss. Auch präsentierten wir an diesem Sonntag ein tolles Doppelpassspiel und die schöneren Spielzüge. In der zweiten Hälfte konnten wir bereits in der 48. Minute durch ein Eigentor der Bösdorferinnen den Ausgleich erzielen, sodass das Spiel spannend blieb. In der 65. Minute ging Bösdorf erneut in Führung, doch Deniz gelang mit seinem ersten Tor der so wichtige Ausgleich. Wir blieben – im wahrsten Sinne – am Ball. Es sollte ein wahrer Fußballkrimi werden. In der 83. Minute bekam nun wiederum Bösdorf einen Elfmeter – nach einer Schwalbe, wie man leider anmerken muss – der zu unserem Ärger verwandelt wurde. In den letzten Minuten gaben wir noch einmal alles, auch wenn sich unsere knapp besetzte Bank nun allmählich bemerkbar machte. Nach einem großartigen Doppelpassspiel zwischen Laura und Merle, konnte Laura das so verdiente Tor und den erneuten Ausgleich in der zweiten Minute der Nachspielzeit erzielen. Eigentlich war das Spiel schon fast vorbei, doch es gab weitere Aufregung, da Merle verletzt vom Platz musste, nachdem sie einen Ellenbogen in die Rippen bekam, was der Schiedsrichter leider nicht registrierte. Es folgten weitere Diskussionen, nachdem Maike der Ball aus der Hand geschossen worden war und wir einen Freistoß bekamen. In diesem Chaos der letzten Minute gelang es uns leider nicht, die Bösdorferinnen ein letztes Mal vom Ball zu trennen, sodass sie in der sechsten Minute der Nachspielzeit doch noch das Siegestor erzielten.
In dieser Saison werden wir für die guten Spiele leider nicht durch Punkte belohnt. Trotzdem können wir Stolz auf uns sein, den Tabellenführerinnen derart die Stirn geboten zu haben. Ein unentschieden wäre allerdings gerecht gewesen. Wenigstens das Publikum dürfte sich wirklich gut unterhalten gefühlt haben.
Die nächste Aufgabe erwartet uns bereits am späten Freitagabend, wo wir um 19:30 am anderen Ende der Holsteinischen Schweiz gegen die SpVgg Putlos antreten.