Am Freitag, dem 28. März 2025 war es soweit!
Während der an diesem Abend im Cometheim stattfindenden Jahreshauptversammlung überreichte Heinz Schiefelbein im Beisein von Sven Kürschner dem Vereinsvorsitzenden Florian Wiese eine Version der neu geschaffenen Vereinshymne des SVE Comet Kiel, die am heutigen Sonnabend zum Heimspiel der Liga gegen die SG Eckernförde/Fleckeby ihre Premiere haben wird.
Zusätzlich wurde eine selbst gestaltete Urkunde übergeben, die dem ganzen Vorhaben nicht nur eine förmliche, sondern zugleich auch festliche Note verlieh.
Doch, wie kam es nun dazu?
Zur Saison 2024/2025 konnte nach einjähriger Vakanz durch den SVE Comet wieder eine zweite Herrenmannschaft gemeldet werden.
Dieser Mannschaft gehörte auch der Sportkamerad Sven Kürschner an, der die Idee hatte, zum ersten Heimspiel dieser – inzwischen sehr erfolgreichen – Elf eine von künstlicher Intelligenz (KI) gestützte Einlaufmusik zu entwerfen, die dann auch zur Premiere dieser Mannschaft am 17. August 2024 am Radsredder abgespielt wurde.
Dabei kam unserem ‚Mann für alle Fälle‘, Heinz Schiefelbein, der Gedanke, dass man daraus durchaus mehr machen könnte und so bat er Sven Kürschner, ihm die Datei für diese Einlaufhymne zu überlassen.
Dieser Bitte kam Sven gern nach und Heinz begann dann sogleich mit der Arbeit, die ihn sogar nach Hamburg in ein professionelles Tonstudio führen sollte.
Zunächst wurde der gesungene Text ein wenig angepasst und anschließend die Melodie modifiziert.
Mit unterschiedlichen Varianten im Gepäck begab sich Heinz dann in das besagte Tonstudio in Hamburg.
Dort entstand dann für den SVE Comet Kiel von 1912 e.V. ein ganzes Konglomerat an für unterschiedliche Zwecke nutzbaren Musikstücken, denn neben der eigentlichen Vereinshymne wurden auch eine Tanzversion, eine Einlaufmusik sowie je eine Torjubelversion für die erste und zweite Mannschaft konfiguriert.
Heute soll nun ein Teil dieser Kompositionen vorgestellt werden in der Hoffnung, dass wir insbesondere die Torjubel- Jingles oft zu hören bekommen werden.
Insbesondere Heinz Schiefelbein, aber auch Sven Kürschner, gehören Dank und Anerkennung des Vereins für die Verwirklichung dieses Vorhabens, das hoffentlich zur Stärkung des Wir-Gefühls im Verein und zur Identifikation eines jeden Einzelnen mit dem SVE Comet beitragen soll!