Vorbericht: SVE Comet Kiel – Wiker SV

Verbandsliga Ost

Sonnabend, 29. März 2025, 14.00 Uhr

Neunter Sieg in Folge – aber es war schwer!!

Liebe Fußballfreunde,

zum heutigen Heimspiel seiner Fußball- Ligamannschaft in der Verbandsliga Ost  gegen den Wiker SV begrüßt Sie der SVE Comet Kiel von 1912 e.V. auf dem Cometplatz recht herzlich.

Einen besonderen Gruß richten wir an die mitgereisten Fans vom Wiker Auberg, an den Schiedsrichter sowie – falls anwesend – an die Vertreter der Presse.

Heute kann man durchaus von einem Spitzenspiel sprechen, schließlich empfängt der aktuelle Spitzenreiter der Verbandsliga Ost den Tabellenvierten, der durchaus noch Ambitionen in der laufenden Spielzeit hat und darüber hinaus auch über das Potential verfügt, ganz oben noch einmal anzugreifen.

Damit stehen sich heute zwei alte Kontrahenten der Kieler Fußballszene gegenüber, die in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder die Klinge gekreuzt haben, durchaus auch ab und an in einer höheren Spielklasse.

Gleichwohl, der Wiker SV wie auch unser SVE Comet haben sich in dieses Spieljahr bislang mehr als gut reingefunden und stehen wahrlich nicht zu Unrecht ganz oben in der Tabelle.

Der Wiker SV rangiert mit 36 Punkten auf Platz 4, während unsere SVE Cometen mit 8 Zählern mehr (44 Punkte) auf Platz 1 stehen. Die Tordifferenz beträgt + 27 beim SVE Comet und + 9 beim Wiker SV.

Unsere Mannschaft hat das Auswärtsspiel in Dänischenhagen knapp mit 2:1 gewonnen und die Tabellenführung behauptet.

Damit wurde der neunte Sieg in Folge eingefahren!

Das ist eine Bilanz, die in der Verbandsliga nicht gerade alltäglich ist und durchaus als deutliches Ausrufezeichen gewertet werden kann.

Gleichwohl muss aber angemerkt werden, dass der Erfolg in Dänischenhagen insbesondere in der zweiten Halbzeit auf mehr als wackeligen Füßen stand und nur den Tatsachen zu verdanken war, dass unser Lukas Losch im Tor einen Elfmeter parieren konnte und der anschließende Dänischenhagener Nachschuss – gottseidank – kläglich über das Tor gehoben wurde.

In der ersten Halbzeit hingegen wurde ansehnlicher Fußball gespielt und man ging verdient mit 2:0 in Führung, wobei insbesondere das 2. Tor durch Maurice Knutzen sehenswert war, denn er versenkte einen Eckball direkt im gegnerischen Gehäuse.

Das 1:0 hatte unser Goalgetter Alban Jasari mit einem platzierten Schuss ins Eck erzielt.

Der Dänischenhagener Anschlusstreffer war allerdings absolut vermeidbar, er fiel quasi aus dem Nichts heraus und war dem kollektiven Verschlafen unserer Abwehr geschuldet.

Aber, was soll’s? Die 3 Punkte haben wir gerne mitgenommen und verbleiben somit auf dem ‚Platz an der Sonne‘.

Insgesamt sind wir im SVE Comet mit dem bisher Erreichten mehr als zufrieden. Schließlich hatte anfangs niemand damit gerechnet, dass es in dieser Saison so erfolgreich laufen würde.

Zudem bringt die Art und Weise, wie unsere Mannschaft auf und neben dem Platz auftritt, ihr Sympathien und Wohlwollen ein. Dabei ist es nicht nur der sportliche Erfolg, der begeistert, sondern auch die Art und Weise des Auftretens, der Umgang mit den Fans sowie der unbedingte Wille, in diesem Jahr etwas zu erreichen.

Aber so weit sind wir noch lange nicht und alle Beteiligten tun gut daran, den Ball im wahrsten Sinne des Wortes flach zu halten und wie bisher konzentriert weiter zu arbeiten.

Bei Interviews mit Bundesligatrainern kann man immer wieder (und manchmal auch zu oft) den Spruch „Wir müssen von Spiel zu Spiel denken!“ hören.

So platt und abgenutzt dieser Spruch auch sein mag, auf unsere Situation trifft er gleichwohl exakt zu.

Und das gilt auch im heutigen Spiel gegen den Wiker SV! Das Hinspiel konnte am 22. September 2024 zwar 4:2 gewonnen werden, dies gelang jedoch nur mit einer überragenden Leistung unseres Keepers Lukas Losch, der den Bemühungen der Wiker Spieler allzu oft Paroli bot.

Am vergangenen Sonntag gewann der Wiker SV zu Hause mit 3:1 gegen den Suchsdorfer SV und festigte damit den 4. Tabellenrang.

Trainer Dannie Osterhoff wird sicherlich anstreben, die Hinspiel-Niederlage wettzumachen und einen weiteren Sieg einzufahren.

Die Tatsache, dass Mannschaften aus der Wik in jedem Fall motiviert und kampfstark sind und keinen Ball verloren geben, kommt heute für uns erschwerend hinzu.

Daher äußerste Vorsicht, Ihr SVE Cometen!

Dieser Gegner ist gefährlich, das wird heute kein Selbstgänger!!!!!!

Trainer Steve Frank und sein „Co“ Marcel Vones sind sich der Schwere der heutigen Aufgabe durchaus bewusst und werden der Mannschaft entsprechendes Rüstzeug mit auf den Weg gegeben haben.

Insofern sind die Ausgangsparameter für die heutige Partie klar: Das Spiel darf aus Sicht es SVE Comet keinesfalls verloren gehen, wenn man nicht wertvollen Boden preisgeben will!

Ein Remis sollte heute zumindest herausspringen, dieses  oder gar ein Sieg könnten den weiteren Verbleib auf Platz 1 bedeuten!!

Dafür lohnt es sich, alles zu geben!!

Spannung ist also angesagt, liebe Zuschauerinnen und Zuschauer auf dem Cometplatz, hoffentlich führt diese auch zu einem guten, jederzeit fairen und ereigniseichen Spiel mit hohem Unterhaltungswert.

Dieses wünscht Ihnen – wie immer –

Die Redaktion von HEIMSPIEL – Fußball an der Schwentine!!

Vorschau!!  Vorschau!!  Vorschau!!  Vorschau!!  

Am kommenden Wochenende, nämlich am Sonntag, dem 06. April 2025 um 15.00 Uhr spielt unsere Mannschaft im Kreis Rendsburg- Eckernförde:

TSV Flintbek             –           SVE Comet Kiel

—————————————————————————————————————–   

Das darauf folgende Punktspiel findet dann wieder auf dem Cometplatz statt, wenn es am Sonnabend, dem 12. April 2025 um 14.00 Uhr heißt:

SVE Comet Kiel                   –           SG Eckernförde/Fleckeby  

Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!! Vorschau!!